Frieden in Europa?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Frieden in Europa?

#11

Beitrag von Renysol » Di 18. Nov 2014, 13:01

ina maka hat geschrieben:seitdem weiß ich, dass es bei Kriegen immer nur Verlierer gibt - und das sind "die einfachen Menschen".

nicht die Deutschen, nicht die US-Amerikaner, nicht die Russen

DIE MENSCHEN!!

insofern... die USA sind weit weg vom Schuss bei fast allen Kriegen, in die sie involviert sind, das ist einfach seltsam, egal, was ich sonst noch weiß oder zu wissen glaube
Das ist keine neue Erkenntnis. Seit jeher gilt: Es sind immer die alten Männer, die Kriege anzetteln, und die jungen Männer, die sterben müssen.

Was neu ist, dass wir nun eine amihörige BundeskanzlerIN haben und noch dazu eine KriegsministerIN, noch dazu aus altem Adel, der seit Jahrhunderten darin geübt ist, das Volk zu unterdrücken.

Frauen in die Politik schafft Frieden, ist wohl nicht aufgegangen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Frieden in Europa?

#12

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 18. Nov 2014, 14:56

Advocatus Diaboli hat geschrieben: "Der Goldpreis hat sich am Donnerstag um drei Prozent verteuert. Die Marke von 1.300 Dollar wurde zurückerobert. Edelmetall-Guru Johann A. Saiger, Midas Investment Report, hält an seinem Kursziel von 5.000 Dollar fest: "Sollte ich mich aber demnächst genötigt sehen, eine diesbezügliche Korrektur vorzunehmen, dann wohl eher noch in Richtung 10.000 als unter 5.000", so Saiger. Seine Favoriten bei den Goldminen verrät er im Interview."
http://www.daf.fm vom 18.10.2013 - wie es aussieht, hat der Edelmatall-Guru auch davon wenig Ahnung, der Kurs lag heute bei 1.190 USD/Feinunze, vielleicht sollte er von der Verbreitung politischer Horrorszenarien die Finger lassen? :bet:


:lala:
naja, mal sehen... :pfeif: http://www.t-online.de/wirtschaft/boers ... vorab.html

Benutzer 72 gelöscht

Re: Frieden in Europa?

#13

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 18. Nov 2014, 15:28

Renysol hat geschrieben:Seit jeher gilt: Es sind immer die alten Männer, die Kriege anzetteln, und die jungen Männer, die sterben müssen.
nein - ich meine: ja.
Da hast du natürlich Recht, aber das meinte ich nicht.

Ich meinte es schon so, wie ich geschrieben hab - die Amis sind in Kriege involviert, die sie eigentlich gar nichts angehen - weil so weit weg von ihrem Heimatland.

Ich meinte eben nicht die Soldaten, die sterben (obwohl auch das sinnlos und traurig ist!!), ich meinte die Zivilbevölkerung, alte Leute, Kinder, Pazifisten, zerstörte Natur....

von dem her seh ich die Rolle Russlands hier mit ganz anderen Augen.
Wieso kämpfen die Amis in Europa und im (europa-) Nahen Osten??????

welche Motivation könnte da wohl dahinter stecken?

centauri

Re: Frieden in Europa?

#14

Beitrag von centauri » Di 18. Nov 2014, 16:12

Naja ina ganz einfach.
Sie vertreten dort ihre interessen. :aeh:
Im kosovo haben sie ihre schrott- munition entsorgt damit sie es nicht selber machen mussten
und neues produziert werden konnte.
Und im nahen osten gehts schlichtweg um die energieversorgung.
Der ami kann ja auch nix dafür das da ein paar muslime auf seinem öl rumsitzen. :pfeif:

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Frieden in Europa?

#15

Beitrag von Advocatus Diaboli » Di 18. Nov 2014, 18:22

frodo hat geschrieben: naja, mal sehen... :pfeif: http://www.t-online.de/wirtschaft/boers ... vorab.html

Also, vom 11. bis 14.11. (als ich mich über den Edelmetall-Guru ausließ) stieg Gold um knapp 50 USD/Feinunze, seitdem pendelt er wieder um 1.190 USD - gehen wir davon aus, dass dieser Anstieg von knapp 4,5 % nur auf die Schweizer zurückzuführen ist, dann muß der Goldpreis jetzt nur noch etwa 320 % steigen um das unterste Ziel des Gurus zu erreichen... :haha: :haha: :haha:

Ach, ja: Die Schweizer sind zu 44 % für und zu 39 % gegen diese Initiative - 17 % Unentschlossene? Huuuuuuh, großes Stimmpotential :pft:


Sorry, Gurus/Allwissende/und sonstige Leitfiguren lassen mich immer gereizt reagieren :rot:


:fypig:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Frieden in Europa?

#16

Beitrag von Advocatus Diaboli » Di 18. Nov 2014, 18:38

ina maka hat geschrieben:Ich meinte es schon so, wie ich geschrieben hab - die Amis sind in Kriege involviert, die sie eigentlich gar nichts angehen - weil so weit weg von ihrem Heimatland.
Ob die Menschen in Kroatien und Bosnien, die hunderttausende von Hutu abgeschlachteten Tutsi in Ruanda nicht gewünscht hätten, dass die USA früher oder überhaupt bei ihnen eingegriffen hätten? Clinton vertrat leider in seiner Amtszeit mehr oder weniger eine Nichteinmischungspolitik (Ausnahmen gibt es immer) und auch das führte nicht gerade zur Verbesserung in der Welt.


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Frieden in Europa?

#17

Beitrag von Renysol » Di 18. Nov 2014, 19:46

Advocatus Diaboli hat geschrieben:
ina maka hat geschrieben:Ich meinte es schon so, wie ich geschrieben hab - die Amis sind in Kriege involviert, die sie eigentlich gar nichts angehen - weil so weit weg von ihrem Heimatland.
Ob die Menschen in Kroatien und Bosnien, die hunderttausende von Hutu abgeschlachteten Tutsi in Ruanda nicht gewünscht hätten, dass die USA früher oder überhaupt bei ihnen eingegriffen hätten? Clinton vertrat leider in seiner Amtszeit mehr oder weniger eine Nichteinmischungspolitik (Ausnahmen gibt es immer) und auch das führte nicht gerade zur Verbesserung in der Welt.
Die Einmischung (zurzeit US-Kampftruppen in weltweit 79 Ländern) hat aber auch nicht zu Verbesserung geführt.
Dem Vernehmen nach musste Arafat eine Stunde im Vorzimmer Clintons warten, während dieser von Monica friedlich gestimmt wurde. Ich wünsche mir mehr solcher Politiker.

Und sollte in Ruanda Öl entdeckt werden, werden auch die Leute dort "geschützt", da bin ich mir sicher.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Frieden in Europa?

#18

Beitrag von Advocatus Diaboli » Di 18. Nov 2014, 23:36

Renysol hat geschrieben:Die Einmischung (zurzeit US-Kampftruppen in weltweit 79 Ländern) hat aber auch nicht zu Verbesserung geführt.

Genau darauf wollte ich hinaus...



:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Frieden in Europa?

#19

Beitrag von Thomas/V. » Do 27. Nov 2014, 11:00

Eine gute Rede, wer hier die Drahtzieher sind und den Frieden gefährden: https://www.youtube.com/watch?v=2Dlqnf43eDo
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Frieden in Europa?

#20

Beitrag von Renysol » Do 27. Nov 2014, 21:19

Sieht so aus, als wenn sich die Dinge beschleunigen. Heute gabs nicht das gewünschte Ergebnis bei der OPEC, der Ölpreis fällt und fällt, was aber nur oberflächlich Grund zur Freude ist. Denn dadurch geht es dem Petrodollar an den Kragen, und die goldene Zeit an der Wallstreet ist nun wohl vorbei. Was wird das in die Enge getriebene kranke Tier nun machen? Seine NATO hat heute schnell reagiert und Panzer nach Osteuropa angekündigt.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“