Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1081

Beitrag von citty » Sa 8. Nov 2014, 07:59

Da fehlen einem die Worte...vielleicht kannst Du die Sachen zurueck bekommen und falls nicht Schadensersatz, bitte lass uns wissen wie das jetzt weiter geht.

Alles Liebe, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

centauri

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1082

Beitrag von centauri » Mo 10. Nov 2014, 08:28

Habt ihr auch manchmal solche wochen?
Mo. Die lichtmaschine von meinem auto geht kaputt.
Die. Reparatur der lima.
Mi. Die zündspule an claudis auto geht nicht mehr und das hauswasserwerk geht kaputt.
Do. Neues hauswasserwerk eingebaut und zündspule ersetzt, oh ein zündkabel muss noch ersetzt werden.
Fr. Zündkabel wird ersetzt.
Sa. Katze schmeisst den router runter.
So. Router von einem freund geholt.

Zudem musste claudi noch am samstag arbeiten was noch nie vor kam.
War ja auch klar, hatten ja was wichtiges vor.

Mal sehen was diese woche bringt! :rot:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1083

Beitrag von Olaf » Mo 10. Nov 2014, 10:51

Freitag war ich bei meiner Mutter. Unter anderm war die Birne im Kühlschrank kaputt.
Also ab zu O*bi. Dort gab es aber nur Energiesparbirnen in der Bauform. Die Verkäuferin zuckte nur mit den Schultern. 7 Euro 50.
Was sollten wir machen, gekauft.
Später auf der Rücktour war ich noch in einen anderen Baumarkt. Dort gab es normale Birnen für 2,50.
So, jetzt hab ich mal gerechnet: Unter den Annahme, dass meine Mutter täglich 3 Min in den Kühlschrank glotzt und wir von den 15 W 10 sparen komme ich auf ne jährliche Einsparung von 5,11 Cent. Heißt, meine fast 80-jährige Mutter müsste noch weitere hundert Jahre in den Kühlschrank gucken, bis die Birne sich amortisiert hat.
Super :motz:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Baumfrau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1084

Beitrag von Baumfrau » Mo 10. Nov 2014, 11:26

Tscha, das mit den Birnen kommt mir bekannt vor -:((

Musste eine Halogenbirne am Hauseingang auswechseln - alte Variante: 2 Birnen € 2,30. Die reagieren bei Dunkelheit auf Bewegungsmelder - sind also eher selten mal an. Wollte dann gleich ein paar bevorraten - aber nix da. Sind aus dem Programm genommen - neue Variante LED 2 Birnen so um die 6 €.

Jetzt schaue ich bei allen Bau-/Drogeriemarktbesuchen EXTRA noch mal nach den alten Birnen!

Einen schönen Tag wünscht
Regina

wolf
Beiträge: 74
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 11:44

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1085

Beitrag von wolf » Mo 10. Nov 2014, 19:51

Update zu meiner versehentlichen Garten-Vollentrümpelung:
Vielen Dank für Euer Mitgefühl :) ich habe mich langsam damit arrangiert. Saudumme Situation und wirklich eine Lehre daraus ziehen kann man auch nicht.

Ich bekomme auf jeden Fall einen neuen Garten zugeteilt. Wie lange das alles dauert weiß ich noch nicht. Es gibt riesige Gärten, die Kosten für die Übernahme der Geräte sind aber enorm hoch (ab 500Eur rapide aufwärts). Kleine Gärten sind relativ selten. Ich hoffe ich muss nicht zu lange warten.

Entschädigung werde ich wahrscheinlich in Form von Pachterlassung erhalten. Wie viel weiß ich noch nicht. Ich hoffe mal mit 50Eur bis 100Eur. Das wird dann aber mit dem neuen Pachtvertrag geklärt. Von der Entrümpelungsfirma kann ich nichts erwarten, die stellen sich dumm. Da müsste ich schon mit Klage drohen und denen den Neukaufpreis für die verlorenen Sachen vorzeigen. Aber darauf habe ich leider keinen Anspruch. Konnte mich bei meiner Versicherung informieren, hab da Rechtschutz für Mieter/Pächter. Der Berater meinte, dass in solchen Fällen nicht der aktuelle Neukaufpreis zählt sondern der Verkaufspreis der Dinge zur Zeit als der Schaden verursacht wurde. Und der beläuft sich auf maximal 100Eur.

Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten und sobald ein neuer Garten da ist auch mal einen kleinen Beitrag mit Bildern starten :pft: sozusagen als Beweismittel für ähnliche Fälle :lol:

Grüße Joseph

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1086

Beitrag von Olaf » Mo 10. Nov 2014, 20:06

*lach*, Regina, ich kann noch einen draufsetzen.
Meine Mutter hat mir einen Karton voller Glühbirnen mitgegeben, die bräuchte sie nicht, stünden schon rum, seit sie hier eingezogen sei, so vor 15 Jahren. Ich konnte paar davon sofort gebrauchen, hab welche davon vorhin im Flur reingedreht, da ging bloß noch eine.
Was fand ich? 3, in Worten drei Birnen, die in den Kühlschrank gepasst hätten.
Aber ich kann ja nun mal nicht Hellsehen.
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1087

Beitrag von Narrenkoenig » Mo 10. Nov 2014, 22:11

Nur mal als Tip. Glühbirnen mit kleinem Sockel gibts noch. Frag nach Backofenbeleuchtung, die neuen hams noch nicht so mit den hohen Temperaturen.

Wir brauchen aber auch nur noch Vorräte und vergessene Reste auf, wo es nicht passt kommen überall LED rein.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1088

Beitrag von Olaf » Di 11. Nov 2014, 09:36

Wie gesagt, ich hab ja Birnen gefunden, im Baumarkt und in der Kiste meiner Mutter.
Die waren noch *lach* gute alte Narva-Produkte. Über die Qualität vieler DDR-Produkte kann man ja steiten, aber die Glühbirnen waren super, weil ihnen keine geplante Obsoleszenz implantiert war. Vermute, die drei Birnen reichen noch bis ans Ende selbst meiner Tage.
In der Küche gibt jetzt eine Leuchtstoffröhre nach der andern unter den Hängeschränken den Geist auf, da hab ich jetzt auch LED-Leisten bestellt.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1089

Beitrag von kraut_ruebe » Do 13. Nov 2014, 14:25

ärger ist es nicht gerade, aber angenehm ist auch was andres:

des nachts hat sich ein schöner grosser fuchs im stromzaun verfangen und ist elend krepiert. gut für meine schafe und mich, schlecht für den fuchs und den zaun.

die traurige bilanz:
fuchs.JPG
fuchs.JPG (140.12 KiB) 2371 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1090

Beitrag von Luna » Do 13. Nov 2014, 19:46

Na, da bin ich aber froh, dass dies nicht nur mir passiert!
Bei dir war´s ein Fressfeind, bei mir war ich der Fressfeind ...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“