Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#961

Beitrag von Olaf » So 9. Nov 2014, 23:49

Es gibt was wie Blutrache, nachdem die den Hahn und ein Huhn gekillt haben:
k-Blutrache.jpg
k-Blutrache.jpg (63.46 KiB) 1691 mal betrachtet
Während Gänsekonni nicht nur mit Cristina wacker gerupft hat, sondern ihr auch schnelles, effizientes Ausnehmen gezeigt hat, hab ich den Hühnerstall sehr gründlich ausgemistet. Und, so war der Plan, als wir die Killergänse losgeworden sind, das Seidenhuhn, die Supermami schlechthin und ihre Küken zu den andern gebracht. Wollte ich aber nicht fotografieren, die hatten Stress genug.
Ich hab mir das Huhn geschnappt, Tuch übern Kopf und dann war das ganz ruhig. Bin zum Stall gelaufen, wollt das Huhn aber nicht rauslassen, bevor sie ihre Kleinen nicht gleich bei sich hat. Das Huhn, ihr kennt das ja, war völlig ruhig, und dann hat Cristina die Küken eingesammelt. Und die haben um Hilfe gerufen, und so aus 30 Entfernung wurde die Mami superaktiv. Aber ich hab sie beruhigt, und wir haben die dann zeitgleich in den Stall entlassen.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hühnerratsch

#962

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 10. Nov 2014, 00:00

:engel: Kann man bei euch ein Kurs-WE mit dem Gänse-Konni buchen?
So im nächsten Herbst?
Und bei euch einen Wachtel-Schlacht-Kurs? :daumen:
Das wäre doch mal ne Nische.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#963

Beitrag von die fellberge » Mo 10. Nov 2014, 00:15

Ich hätte noch einen Hahn über- da gehen die Gänse eher nicht ran- Mischung aus Cemani und Maran, vom letzten April.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#964

Beitrag von Olaf » Mo 10. Nov 2014, 00:23

*lach*, Sabine. Wir haben drüber geschwätzt, wir wollen nächstes Jahr ein "Schlachtfest" machen. Konrad will nächstes Jahr auch denn doch wieder Gänse haben, dieses Jahr kriegt er als Lohn die schwerste.
"Aber, Konrad, nicht verhökern!"
"Nö, den Dreck können die andern essen, die hab ich für mich und meine Oma geplant..."
Wir haben auch Anfragen nach Gänsen.
" Was willste denn zahlen?"
"Mir scheißegal, ihr macht den Preis..."
Geht doch, und da wäre ein bisschen Werbung angemessen, ich will auch rechts vom Torweg noch einzäunen, ich lass mir nicht wieder Hühner totbeißen.
Also: Schlachtefest!
Vermute mal, Du kennst es ja, wir spielen nicht im Sand, die volle Packung, lifemusic und :lala: . Kurz nachdem Konrad weg war, Chris1 aber kam, tat sich noch eine weitere Option auf, das noch profesioneller zu machen.
Ist noch nicht zu Ende gedacht, statt findet es recht sicher, und Du bist schon mal herzlich eingeladen!
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#965

Beitrag von mot437 » Mo 10. Nov 2014, 10:57

Wiefieleganse hatet. Ier den ?

Siet. Kalt. Aus drausen. Ist das ne handpumpe im hintergrund beim trog. Funktioniert die. .? Lg tom.
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#966

Beitrag von Olaf » Mo 10. Nov 2014, 11:21

Moin,
für November würde ich es nicht kalt nennen. Wir waren Sa. sogar noch erfolgreich Pilze sammeln.
Ja, im Hintergrund ist ne Handpumpe. Unten drunter ist aber auch noch ne elektrische, die Handpumpe ist ein bisschen Deko und für den Notfall :)
Ach, und heute früh war ich mit Kamera im Stall:
k-glucke.jpg
k-glucke.jpg (40.16 KiB) 1666 mal betrachtet
War sehr seltsam, nicht von Gänsegeschrei begrüßt zu werden. Dafür haben es die Küken jetzt schöner.
Ich hab etliche Säcke Späne geschenkt bekommen. Vorher hatten wir immer Hobelspäne. Stört das, dass die jetzt feiner sind? Das die das fressen oder so?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#967

Beitrag von mot437 » Mo 10. Nov 2014, 11:27

Habe gehort is nicht gut fuer junge kuken saggespane wegem aufpiken. Ansonsten hab ich imer drunter zum aufsaugen. Ich wuerd. Wen man kan eher kurzes heu nemen. Oder. So. Bis sie groser sind.
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#968

Beitrag von Olaf » Mo 10. Nov 2014, 11:41

Heu hatte ich zuerst drin, das saugt nicht gut, haben mir auch hier alle abgeraten. Ich hatte mir die Späne auch grober vorgestellt....
Ach und @ Marianne:
Wir wollen im Frühjahr Bresses anschaffen. Deswegen wollen wir keinen Hahn mehr.
Konrad ist diese Woche bei jemandem andes zu Schlachten, die ziehen weg, da hätten wir auch einen geschenkt bekommen, aber wir lassen es erst mal. Dort könnten wir auch Sussex-Hühner bekommen, aber wenn die 7 kleinen groß sind, wird mir dann der Stall zu klein.
Trotzdem vielen Dank!
Olaf
PS: Wir hatten nur 3 Gänse. Letztes Jahr 2, dieses Jahr drei, nächstest Jahr sollen es 6 werden. Konrad hat seine letztes Jahr alle geschlachtet oder verkauft. weil er endlich ne Lehre angefangen hat. der hatte so 15 villeicht. Gestern meinte er, nächstes Jahr macht er auch wieder welche, das macht ihm zu doll Spass.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#969

Beitrag von Zacharias » Mo 10. Nov 2014, 12:01

EInstreu im Gluckenstall finde ich ein ewig schwieriges Thema. Die Einstreu soll saugfähig sein, aber nicht so leicht, dass die Glucke beim Scharren alles in Tränke und Futtertrog befördert. Ich habe wenn die Küken klein sind, immer Angst, dass sie verdursten, weil die Tränke zu ist. Zur Zeit habe ich es so gelöst, dass die Einstreu nur in der einen Hälfte des Stalls ist und in der anderen Hälfte Futter und Wasser.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#970

Beitrag von Olaf » Mo 10. Nov 2014, 12:43

Ach, das Verschmutzen des Wassers, bislang hält es sich in Grenzen, es steht ja etwas höher. Mal gucken wie es mit den neuen Spänen ist. Also ganz fein sind sie nicht, ich denke ne große Kreissäge. Er wollte da Briketts draus pressen, wenn ich mich recht erinnere meinte er, die seien zu grob für seine Presse. Na, wir werden es mal im Auge behalten und zur Not mach ich das auch wie Du.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“