Musik im Ohr

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Musik im Ohr

#401

Beitrag von Narrenkoenig » Mi 5. Nov 2014, 21:38

Aua, damals, als das Lied frisch in der Jukebox war, da hat die Kugel Eis noch 20 Pfennig gekostet. :lol:

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
gaitero
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 21:11
Familienstand: Single

Re: Musik im Ohr

#402

Beitrag von gaitero » Mi 5. Nov 2014, 22:24


Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Musik im Ohr

#403

Beitrag von Narrenkoenig » Mi 5. Nov 2014, 22:49

sehr seltsam, aber klingt da nich ein Partisanenlied durch?
Aber insgesamt etwas unwirklich.
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Musik im Ohr

#404

Beitrag von Rati » Do 6. Nov 2014, 11:43

echt, ihr findet das unheimlich?

ich finde es beeindruckend was die Kleinen da hinbekommen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#405

Beitrag von Olaf » Do 6. Nov 2014, 12:52

Es soll ja auch in erster Linie nicht Euch gefallen, sondern dem großen Führer. In zweiter natürlich auch Euch.
Scheinen ja ne echt glückliche Jugend dort zu haben :bang:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Musik im Ohr

#406

Beitrag von Rati » Do 6. Nov 2014, 12:59

Also ich kann verstehen, das jeder sofort mit Nordkorea Zucht, Zwang, Armut, natürlich auch ein Partisanenlied und so weiter assoziiert.
Das dort auch tatsächlich ein Volk unterdrücken wird und sich unterdrücken lässt ist auch klar.
Aber, diese Kinder haben Spass an ihrem Auftritt, sie machen es so richtig gut und die Art und Weise der Show ist typisch asiatisch, nicht typisch Nordkoreankommunistisch.

mein englisch ist nicht wirklich gut, aber der Tenor der ersten Kommentare zu dem Video spricht mir aus der Seele.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#407

Beitrag von Olaf » Do 6. Nov 2014, 13:19

Na, wünschen wir ihnen, dass die Selektion auf Leistung nur so wie in der DDR lief, zumindest daran erinnert es mich mit Grausen....
Zirkustiere wirken bei ihren Kunststückchen auch nicht immer unglücklich.
Ich frag mal bei Gelegenheit meine (südkoreanische) Nachbarin, wie sie das findet.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Musik im Ohr

#408

Beitrag von Rati » Do 6. Nov 2014, 13:52

Ja Olaf, die ddr zeit hatte ich auch gleich im Kopf.
Und genau deshalb hab ich das auch geschrieben.
Ja, da wurden viele politische Propagandalieder gesungen, ja da standen alle brav in Uniform auf der Bühne und ja, da wurde viel gemacht um irgendwelchen Funktionären zu gefallen.
Aber wenn wir mit dem Schulchor eine Aufführung hatten, auf der großen Bühne standen, alles funktioniert hat und das Puplikum auch noch zufrieden war, hatten wir unsere Freude daran und waren mit Recht auch stolz auf unsere Leistung.
Wenn meine Jungs heute mit ihrer Schule Aufführungen fürs Dorf machen, sehe ich das sie genau die selben Gefühle dabei haben wie ich damals.
Sie freuen sich daran zeigen zu können was sie geprobt haben und sie lieben es vor Puplikum zu stehen. Und das mitmachen bei den Aufführungen ist auch bei ihnen nicht freiwillig, sondern Pflicht.

Ich will hier auch gar nicht rumstreiten, aber schaut euch die Kleinen doch mal an.
Klar, die Jungs verziehen (fast) keine Miene, wie sich das für einen asiatischen "Mann" in der Öffentlichkeit gehört.
Aber die Mädels, da sieht mensch doch eindeutig, das sie voll dabei sind und Spass haben.
Weis nicht genau wie ich es ausdrücken soll um keinem zu nahe zu treten, aber gönnt es ihnen doch und würdigt ihre Leistung, statt sie mit der missbilligenden "alles nur Zwang und Propaganda" Keule nieder zu strecken. :)

Grüße Rati
Olaf hat geschrieben:Ich frag mal bei Gelegenheit meine (südkoreanische) Nachbarin, wie sie das findet.
gute Idee. :)
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Musik im Ohr

#409

Beitrag von Olaf » Do 6. Nov 2014, 14:04

Gut, da sind wir uns mal wieder einig. Ich war nämlich auch in diesen Agi-Prop-Zirkus involviert. Zum Glück nur so, dass ich mich heute dafür nicht schämen muss. Und ja, es hat auch Spass gemacht. Vielleicht nur, weil wir es nicht anders kannten. Aber das ist bei denen mit Sicherheit genauso.
Außerdem für die vielleicht die Chance, mal berühmt zu werden und so aus dem Dreck und vielleicht sogar aus dem Land zu kommen.
Könnte ich mir auch als recht motivierend vorstellen. :lol:
Edit: miese Agi-Prop bleibt es doch, aber da können die Kleinen nix für...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Musik im Ohr

#410

Beitrag von Rati » Do 6. Nov 2014, 14:31

:daumen:
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“