Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1011

Beitrag von Mika » Do 30. Okt 2014, 18:03

Es könnte noch ein Rosmarin sein... :rot:

poelinger

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1012

Beitrag von poelinger » Do 30. Okt 2014, 20:30

also laut der Beschreibung bei Wikipedia ist es wohl eher Rosmarin. Braune Stiele, Blätter nach unten eingerollt, Blattunterseite hellgrau. Blattoberseite behaart..

poelinger

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1013

Beitrag von poelinger » Do 30. Okt 2014, 20:42

Nun sitz hich hier ich armer Thor........

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1014

Beitrag von lianehomann » Do 30. Okt 2014, 21:10

Auf dem Foto sieht es aber wirklich nicht nach Rosmarin aus!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1015

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 30. Okt 2014, 21:11

oops - jetzt wollt ich grad den PC abdrehen, da sah meine Tochter dieses Foto und ich fragte sie, was das sei.
mit voller Sicherheit sagte sie: "Rosmarin!"

Sie hat das zwar nicht studiert, aber ... sie war sich total sicher jetzt - bin schon gespannt, was es ist!

musst du wohl ein Sträußchen Rosmarin kaufen und ein Sträußchen Thymian und dann: Geruchsvergleich!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1016

Beitrag von kraut_ruebe » Do 30. Okt 2014, 21:14

das ist thymian.

sieh dir mal im net rosmarinbilder an, da sieht man deutlich die nadeln fast wie bei ner tanne. sieht ganz anders aus.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1017

Beitrag von lianehomann » Do 30. Okt 2014, 21:16

Hmm, Rosmarin hat ziemlich harte Blätter, fast wie Nadeln.
https://www.google.de/search?q=rosmarin ... 40&bih=754

Thymian ist bissl weicher und die einzelnen Blättchen etwas rundlicher
https://www.kloesterl-apotheke.de/webEd ... cmd[4]=136


(Bin zu doof, kriege den link nicht richtig hin, bitte um Entschuldigung)

poelinger

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1018

Beitrag von poelinger » Do 30. Okt 2014, 21:17

:haha:
Meine Frau : Issssst total sssssarf und betäubt die Tsunge...
:lol:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1019

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 30. Okt 2014, 21:19

Thymian sagt die Kräuterhexe :shexi: Rosmarin hat längere, spitzere Blätter, eigentlich Nadeln wie beim Fichtenzweig angeordnet und aussehen wie Tannennadeln. :aeh:

poelinger

Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra

#1020

Beitrag von poelinger » Do 30. Okt 2014, 21:24

Meine Frau geht mal was ernten und mit heissem Wasser übergiessen. Mal sehen was passiert...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“