"ich wässere die esskastanien 48stunden in einem eimer mit wasser, dem ich einige tropfen essig zugefügt habe, spüle sie dann ab und wiederhole den vorgang noch zwei weitere male (d.h. die kastanien werden also 3mal für jeweils 48stunden gewässert) bei jedem wässern entferne ich die an der oberfläche schwimmenden kastanien, denn das sind die wurmstichtigen. dann fülle ich die kastanien einlagig in holzkistchen und stelle sie zum trocknen in die sonne, nachts nehme ich sie wegen des taus in mein haus. das trocknen dauert ungefähr eine woche. danach bewahre ich die esskastanien in einem trockenen raum auf. diese methode macht es möglich, esskastanien bis april/mai zu lagern. sie werden immer härter und man muss sie längere zeit aufquellen lassen, aber sie behalten ihren vollen geschmack. aus den französischen alpen, aus allevard in der dauphine, stammt dieses alte rezept"
