ich lebe im süden ungarns.
in den jahren vor der "wende" wurde hier vermehrt hanf/canabis als futterhanf angebaut. irgend wann wurde dies eingestellt.
wildwachsend findet man ihn noch auf sehr vielen flecken (zumindest in meiner umgebeung).
da die letzte beiden jahre, sehr regnerisch und warm waren sprißt das zeugs jetzt überall auf den wiesen wie "unkraut".
jetzt meine frage an euch, ist irgend jemand bekannt ob es irgend welche bedenken gibt wenn meine tiere (pferde,kühe,ziegen,schafe,schweine) dieses frisch oder als heu zu fressen bekommen?
der thc-gehalt ist zwar höher wie der futter/nutzhanf den man auch in deutschland anbaut,
aber so gering das es zwar rauchbar aber weitgehenst ohne die "erwünschte" wikung ist

was denkt ihr.....rupfen und verbrennen oder stehen lassen und verfüttern?
gruss aus ungarn
chris