Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#391

Beitrag von Wolkenflug » Sa 6. Sep 2014, 11:30

Meine Grüße
moorhexe hat geschrieben:ich habe mich heute fast selberversorgt.ich war auf einer bioblaubeerplantage mit 2 freundinnen. wir haben jeder so 5 kg gepflückt.
Kommst du aus dem Worpsweder Raum?

Wolkenflug

poelinger

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#392

Beitrag von poelinger » Sa 6. Sep 2014, 16:50

Wolkenflug hat geschrieben:Meine Grüße

Für mich ein sehr schöner Moment:

Gestern im einem neu eroberten Supermarkt mein Verkaufsregal aufgestellt und mit 180Glas Honig bestückt.
Heute vorbeigeschaut (um die Rechnung abzuliefern :mrgreen: ) und gesehen, dass die ersten Gläser schon weg sind :michel:


Wolkenflug
Sehr schön! Das gefällt mir doch!!!

poelinger

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#393

Beitrag von poelinger » Sa 6. Sep 2014, 16:52

Ein Senioren-Paar abgegriffen, 20 Hühner +10 Puten Eier verkauft, dazu noch was Nettes angeleiert mit der Porzellan-Manufaktur im Ort. Guter Tag.. :hhe:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#394

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 6. Sep 2014, 19:25

Ich bin meinen Laden los und meine Tante hat nen Blumenladen. :holy:
Ich brauche jetzt nur noch 3 markttage und Sonntags , wieder Zeit für Neue Ideen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#395

Beitrag von moorhexe » Mo 8. Sep 2014, 09:32

Wolkenflug hat geschrieben:
Kommst du aus dem Worpsweder Raum?
ja.

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#396

Beitrag von Wolkenflug » Di 9. Sep 2014, 08:04

moorhexe hat geschrieben:
Wolkenflug hat geschrieben:
Kommst du aus dem Worpsweder Raum?
ja.
Wenn es die Plantagen von Onkel Dittmeyer waren, dann wurden die vielleicht von meinen Bienen bestäubt ;)
Da gibt es wohl noch einen Produzenten, den kenn ich aber noch nicht.

Wolkenflug

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#397

Beitrag von moorhexe » Di 9. Sep 2014, 13:05

Wolkenflug hat geschrieben: Wenn es die Plantagen von Onkel Dittmeyer waren, dann wurden die vielleicht von meinen Bienen bestäubt ;)
Da gibt es wohl noch einen Produzenten, den kenn ich aber noch nicht.

Wolkenflug
hallo wolkenflug,
das freut mich sehr. :bieni:
ob es den onkel dittmeyer noch gibt? jedenfalls ist die plantage von den dittmeyers wunderbar. wir fahren seit vielen jahren dahin und finden die besten früchte überhaupt.

es gibt hier ganz viele heidelbeerplantagen, aber meiner meinung nach, nur diese, die in bioqualität anbietet.

das ist mir wichtig.

in meinem garten sind ja auch viele bienen und andere befruchterinsekten :bieni: anzutreffen, die kommen aber von den vielen bienenhaltern hier in der gegend.

vielleicht treffen wir uns mal, wenn du deine bienen besuchst. gibt es heidelbeerhonig ?
off topic....ich suche immer mal wieder bienenwachs, pollen oder propolis im tausch oder kauf...
mache heilsalben :)

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#398

Beitrag von Wolkenflug » Di 9. Sep 2014, 17:38

[quote="moorhexe
ob es den onkel dittmeyer noch gibt? jedenfalls ist die plantage von den dittmeyers wunderbar. wir fahren seit vielen jahren dahin und finden die besten früchte überhaupt.

es gibt hier ganz viele heidelbeerplantagen, aber meiner meinung nach, nur diese, die in bioqualität anbietet.

das ist mir wichtig.

in meinem garten sind ja auch viele bienen und andere befruchterinsekten :bieni: anzutreffen, die kommen aber von den vielen bienenhaltern hier in der gegend.

vielleicht treffen wir uns mal, wenn du deine bienen besuchst. gibt es heidelbeerhonig ?
off topic....ich suche immer mal wieder bienenwachs, pollen oder propolis im tausch oder kauf...
mache heilsalben :) [/quote]

Ich sag immer Onkel Dittmeyer, der betreibt das Unternehmen aber nicht mehr, dass macht jetzt Clemens Dittmeyer.
Den Honig aus der Plantage (Findorf) hab ich gestern zur Post gebracht, zwecks Sortenbestimmung, werde wohl Ende dieser Woche das Ergebnis bekommen, dann kann ich dir sagen, ob es Heidelbeerhonig gibt.
Es gibt in eurer Gegend noch einen weiteren Bioheidelbeererzeuger (der zweite von den einzigen 2 kommerziellen Erzeugern), kenne aber bisher weder Namen noch Standort.
Wegen Bienenwachs/Propolis können wir uns mal kurzschliessen, Freundin sucht Erfahrung in Herstellung von Salben, da kann man ja vielleicht mal was machen :)

Wolkenflug

poelinger

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#399

Beitrag von poelinger » Do 25. Sep 2014, 14:46

Ein Mann war zum zweiten Mal heute da um Eier zu holen (wir haben recht wenig im Moment). Hab ihm die 5 erbeuteten in die Hand gedrückt, und er war glücklich. hat mir 2 € dafür gegeben.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#400

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 27. Sep 2014, 15:23

Die Äpfel füllen die Kisten, Kohl kommt ins Krautfass, Kürbisse lagern im Vorratsraum- die Gläser sind gefüllt mit Marmeladen, Aufstrichen, Sossen und eigenem Honig - und ich freue mich darüber.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“