Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#381

Beitrag von Buchkammer » So 31. Aug 2014, 13:08

Nach einem mehr oder weniger anstrengendem Arbeitstag sich die Früchte der Ernte auf einem Holzkohle-Grill zu veredeln. OK, dass Fleisch stammt jetzt nicht aus eigener Herstellung, aber zumindest aus biologisch und artgerechter Haltung vom regionalen Fleischer. :rot:
Selbstversorger_Grillfest.jpg
Selbstversorger_Grillfest.jpg (67.42 KiB) 1932 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

poelinger

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#382

Beitrag von poelinger » Di 2. Sep 2014, 21:30

Ein Ei, ein Ei!!!!
Unsere jüngere Laufi-Dame fängt wohl zu legen an!! 23g!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :haha: :michel:

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#383

Beitrag von Luna » Di 2. Sep 2014, 23:35

Dem einen Freud, dem anderen Leid!

Eine unserer Gänsedamen hat nach 6 gelegten Eiern wieder mit dem Legen aufgehört.
Schön, dass sie sich und uns eine Aufzucht in den Winter hinein ersparen will!
Die 2 geschlüpften Entenkücken letzte Woche haben die Regenperiode schliesslich auch nicht überlebt.

poelinger

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#384

Beitrag von poelinger » Mi 3. Sep 2014, 04:44

Och nee, die Armen! Tut mir leid!!! :rot:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#385

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 3. Sep 2014, 12:49

wenn man feststellt, dass man in ner vollkommen anderen welt lebt als manch anderer und darüber glücklich ne tasse kräuterkaffe kocht um damit in der hand nachzudenken was man mit dem angebrochenen nachmittag noch tolles anfangen kann :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#386

Beitrag von strega » Mi 3. Sep 2014, 23:39

War heute im grossen Supermarkt um exakt zwei Würfel Hefe zu kaufen. Ich stand dafür gut zehn Minuten oder so an der Kasse an, weil doch etwas los war da zu der Zeit. Hab aber auch nicht fragen wollen ob ich vor darf vor die Leute mit den randvollen Einkaufswägen... auf jeden Fall: mir wurde immer leichter bei dem Gedanken, dass ich von dem allen was die Leute hier kaufen so insgesamt vielleicht regelmässig 5 Sachen brauche. Maximal.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#387

Beitrag von Anya » Do 4. Sep 2014, 10:39

Wenn man abends von der Arbeit nach Hause kommt und die Kinder (5 und 7Jahre) einem freudestrahlend entgegenlaufen und erklären, sie haben gerade angefangen sich ein Haus zu bauen :mrgreen: : Sie haben 10cm dicken Einmeter-Brennholzstämme mit einem Beil angespitzt und mit einem Hammer in die Erde gerammt und sich dann aus dem Schuppen alte Bretter geholt und diese als Seitenwände angeschraubt. Drei Seiten sind fertig, nun fehlen noch die vierte Seite und das Dach.
Viele Grüße, Anya

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#388

Beitrag von sybille » Do 4. Sep 2014, 18:43

strega hat geschrieben:War heute im grossen Supermarkt um exakt zwei Würfel Hefe zu kaufen. Ich stand dafür gut zehn Minuten oder so an der Kasse an, weil doch etwas los war da zu der Zeit. Hab aber auch nicht fragen wollen ob ich vor darf vor die Leute mit den randvollen Einkaufswägen... auf jeden Fall: mir wurde immer leichter bei dem Gedanken, dass ich von dem allen was die Leute hier kaufen so insgesamt vielleicht regelmässig 5 Sachen brauche. Maximal.
So ähnlich geht das mir auch immer. Aber ich frage ob ich vor darf mit meinen paar Sachen, die ich auf dem Arm habe und habe meistens Glück :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#389

Beitrag von Reisende » Do 4. Sep 2014, 20:59

Anya hat geschrieben:Wenn man abends von der Arbeit nach Hause kommt und die Kinder (5 und 7Jahre) einem freudestrahlend entgegenlaufen und erklären, sie haben gerade angefangen sich ein Haus zu bauen :mrgreen: : Sie haben 10cm dicken Einmeter-Brennholzstämme mit einem Beil angespitzt und mit einem Hammer in die Erde gerammt und sich dann aus dem Schuppen alte Bretter geholt und diese als Seitenwände angeschraubt. Drei Seiten sind fertig, nun fehlen noch die vierte Seite und das Dach.
das ist cooooool! :)
tüchtige jungs (? achtung gendervorurteile lol) hast du. zeig doch mal ein foto wenn es fertig ist.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#390

Beitrag von Wolkenflug » Sa 6. Sep 2014, 11:28

Meine Grüße

Für mich ein sehr schöner Moment:

Gestern im einem neu eroberten Supermarkt mein Verkaufsregal aufgestellt und mit 180Glas Honig bestückt.
Heute vorbeigeschaut (um die Rechnung abzuliefern :mrgreen: ) und gesehen, dass die ersten Gläser schon weg sind :michel:


Wolkenflug

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“