Hühnerratsch
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Eigentlich eher ein Masthähnchenratsch-
wer füttert seine Masthähnchen mit Kartoffeln, Mais, Buchweizen, Milch?
Beim Stöbern Richtung Bressefütterung finde ich immer diese Futterarten - ich dachte immer, dass Hühner keine ungesäuerte Milch vertragen würden.
In einem alten Buch habe ich Molke als Mastfutterzusatz gelesen.
wer füttert seine Masthähnchen mit Kartoffeln, Mais, Buchweizen, Milch?
Beim Stöbern Richtung Bressefütterung finde ich immer diese Futterarten - ich dachte immer, dass Hühner keine ungesäuerte Milch vertragen würden.
In einem alten Buch habe ich Molke als Mastfutterzusatz gelesen.
Re: Hühnerratsch
Unsere Masthühner bekommen alles zu fressen.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Ein Ei! Ein Ei!
Wir haben ein Hühnerei!
Es ist ja total albern, ich denke, wir haben schon etliche tausend Wachteleier eingesammelt, aber wir freuen uns wie die Kinder.
Scheint von einem Lachshuhn zu sein, ist noch ein bisschen klein, 41 Gramm, aber das ist ja bei den Wachteln anfangs auch so.
LG
Olaf
Wir haben ein Hühnerei!
Es ist ja total albern, ich denke, wir haben schon etliche tausend Wachteleier eingesammelt, aber wir freuen uns wie die Kinder.
Scheint von einem Lachshuhn zu sein, ist noch ein bisschen klein, 41 Gramm, aber das ist ja bei den Wachteln anfangs auch so.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Gratuliere
Wie alt sind die denn? Wäre eigentlich arg zeitig. Meine Lachse damals waren vom ca. 20. 4. und haben bis Mitte Oktober zum Schlachten kein Ei gelegt.
Auch die anderen Rassehühner vom Frühjahr haben immer erst im November angefangen (bis auf eine Bresse, die fing im Ende Oktober an).

Wie alt sind die denn? Wäre eigentlich arg zeitig. Meine Lachse damals waren vom ca. 20. 4. und haben bis Mitte Oktober zum Schlachten kein Ei gelegt.
Auch die anderen Rassehühner vom Frühjahr haben immer erst im November angefangen (bis auf eine Bresse, die fing im Ende Oktober an).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Hab eben nachgeschaut, Schlupf war 3. April.
Ich hab die Legenester auch eher hingestellt, damit die nicht im Wege stehen.
Aber... uns solls recht sein, und es ist ein Ei!
LG
Olaf
Ich hab die Legenester auch eher hingestellt, damit die nicht im Wege stehen.
Aber... uns solls recht sein, und es ist ein Ei!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerratsch
.... grad eben das erste Küken entdeckt, (Lachs-Brahmamix) konnte noch nicht mehr sehen, da die Mutter einen auf "Harpie" macht, wenn ich nachschauen will.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin,
da ihr mich in Heinz-Georg Vorstellungthread ja zuversichtlich gestimmt hab, dass ich hier im Forum an Bresse-Eier komme, will ich auch noch einen erzählen.
Heute früh hab ich meiner Nachbarin schon die ersten Seiten von dem Freilauf-Hühner-Rezepte-Thread ausgedruckt, weil sie heute das eine Hähnchen, was sie von uns hat zubereiten will.
Später, ich hab grad die Klappe von den Legenestern umkonstuiert, kam sie noch ein paar mal Mist holen. Und wir haben uns natürlich über Hühner unterhalten, und ich habe ihr von unserer Bresse-Planung erzählt.
Sie sagte mit ihrem lustigen koreanischen Akzent: "Du must ganz viele machen, damit die Nachbarn auch genug abkriegen!"
(Fürs letzte hat sie 15 Euro bezahlt, obwohl wir es ihr schenken wollten....)
Später kam meine andere Nachbarin, Zweige für die Ziegen bringen. An der Ecke zwischen ihrem Tor und unserem Hühnerauslauf lagen ein Haufen Federn, aber wir haben es dann doch für Taube erklärt.
Sie meinte aber: "Jedenfalls haben wir Euch kein Huhn geklaut..."
"Na Du bist ja sowieso fein raus!"
(Sie ist Veggi)
"Nö, so ist das nicht, von Eurem Huhn letztens hab ich auch gegessen!"
LG
Olaf
da ihr mich in Heinz-Georg Vorstellungthread ja zuversichtlich gestimmt hab, dass ich hier im Forum an Bresse-Eier komme, will ich auch noch einen erzählen.
Heute früh hab ich meiner Nachbarin schon die ersten Seiten von dem Freilauf-Hühner-Rezepte-Thread ausgedruckt, weil sie heute das eine Hähnchen, was sie von uns hat zubereiten will.
Später, ich hab grad die Klappe von den Legenestern umkonstuiert, kam sie noch ein paar mal Mist holen. Und wir haben uns natürlich über Hühner unterhalten, und ich habe ihr von unserer Bresse-Planung erzählt.
Sie sagte mit ihrem lustigen koreanischen Akzent: "Du must ganz viele machen, damit die Nachbarn auch genug abkriegen!"
(Fürs letzte hat sie 15 Euro bezahlt, obwohl wir es ihr schenken wollten....)
Später kam meine andere Nachbarin, Zweige für die Ziegen bringen. An der Ecke zwischen ihrem Tor und unserem Hühnerauslauf lagen ein Haufen Federn, aber wir haben es dann doch für Taube erklärt.
Sie meinte aber: "Jedenfalls haben wir Euch kein Huhn geklaut..."
"Na Du bist ja sowieso fein raus!"
(Sie ist Veggi)
"Nö, so ist das nicht, von Eurem Huhn letztens hab ich auch gegessen!"

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Hallo Olaf,
dir werden die Hühnchen aus den Händen gerissen.
Wo finde ich die Freilauf-hühnchenrezepte?
Achtung mit Bresse- Suchtgefahr!!!!!!!!!!!
Die letzten Küken sind noch unter der Wärmeplatte, richtige Knuddelwonnepoppen.
Nur sind bei mir nicht alle blaubestrumpft. Manche haben kleine schwarze Flecken im Gefieder- vermutlich hat der Hahn noch ein paar andere Gene im Gepäck.
Hab die reinweissen, blaubestrumpften mit anderen Hühnerringfarben versehen- habe gelesen, dass das scheinbar immer wieder passiert, dass da ein wenig andere Rasse durchsickert.
dir werden die Hühnchen aus den Händen gerissen.
Wo finde ich die Freilauf-hühnchenrezepte?
Achtung mit Bresse- Suchtgefahr!!!!!!!!!!!
Die letzten Küken sind noch unter der Wärmeplatte, richtige Knuddelwonnepoppen.
Nur sind bei mir nicht alle blaubestrumpft. Manche haben kleine schwarze Flecken im Gefieder- vermutlich hat der Hahn noch ein paar andere Gene im Gepäck.
Hab die reinweissen, blaubestrumpften mit anderen Hühnerringfarben versehen- habe gelesen, dass das scheinbar immer wieder passiert, dass da ein wenig andere Rasse durchsickert.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin Hobbygärtnerin,
na dieses hier meinte ich.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 22&t=12208
Rezepte ist ja vielleicht übertrieben, aber ich bin dankbar für den Thread, eben weil dort klar wird, dass man das etwas anders zubereiten muss als ein Supermarkthuhn, speziell die Garzeiten. Und da wollte ich sie auch für sensibilisieren, um Entäuschungen zu vermeiden.
Was ja offenbar erfolgreich war, wenn sie extra noch mal rüber kam, um mir zu berichten, wie toll es geschmeckt hätte.
LG
Olaf
na dieses hier meinte ich.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 22&t=12208
Rezepte ist ja vielleicht übertrieben, aber ich bin dankbar für den Thread, eben weil dort klar wird, dass man das etwas anders zubereiten muss als ein Supermarkthuhn, speziell die Garzeiten. Und da wollte ich sie auch für sensibilisieren, um Entäuschungen zu vermeiden.
Was ja offenbar erfolgreich war, wenn sie extra noch mal rüber kam, um mir zu berichten, wie toll es geschmeckt hätte.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.