Angeln
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Angeln
Ich mein's ja nur gut mit den Wuermchen. Frolic soll als Koeder auch ganz gut funktionieren, ganz besonders fuer Karpfen und Forellen.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Angeln
OLaf
Mach doch ein paar Bildchen und stell die hier rein, dann enträtseln wir deine Schätze.
Es wär auch leichter, wenn ich Antworten auf meine Fragen bekäme.
Ich weis heute noch nicht wie dein See aussieht, ob er Pflanzenbestand hat, welchen Boden er hat, wie lang deine Rute ist, die Du für zu lang befindest und welches Wurfgewicht da drauf steht. Dadurch stehe ich im dunkeln und das schmälert meine Möglichkeiten, dir Tipps zu geben.
Mach doch ein paar Bildchen und stell die hier rein, dann enträtseln wir deine Schätze.
Es wär auch leichter, wenn ich Antworten auf meine Fragen bekäme.
Ich weis heute noch nicht wie dein See aussieht, ob er Pflanzenbestand hat, welchen Boden er hat, wie lang deine Rute ist, die Du für zu lang befindest und welches Wurfgewicht da drauf steht. Dadurch stehe ich im dunkeln und das schmälert meine Möglichkeiten, dir Tipps zu geben.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Angeln
OK, ich mach nachher mal Fotos, vom Wasser bzw, vom See, und von dem Kram *lach* einschließlich meiner Rute , wie wir ihn jetzt verwenden. Und, Citty, gerne spieß ich die auch nicht auf. Hundefutter ist vielleicht ne gute Idee, unser Trockenfutter ist allerdings ziemlich hart....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Angeln
@Olaf: Kleinkörniges Hundetrockenfutter lässt sich schlecht anködern. Aber Frolic ist ein recht verbreiteter Köder für Karpfen. Es wird wie ein Boilie am Haar gefischt. Meist mit einer Selbsthakmontage. Such mal nach bolt rig.
Bei Verwendung von solchen Montagen muss aber unbedingt der Schnurfangbügel offen bleiben oder (falls bei deinem Modell möglich) die Rolle auf Freilauf gestellt werden. Sonst geht deine Rute baden bevor du sie festhalten kannst, wenn ein Karpfen oder ein anderer Großfisch beißt.
Die Fische erschrecken, wenn sie den Widerstand des Bleis spüren, und starten eine rasende Flucht. Dabei treibt das Blei den Haken ins Maul. Deshalb die Bezeichnung Selbsthakmontage.
Bei Verwendung von solchen Montagen muss aber unbedingt der Schnurfangbügel offen bleiben oder (falls bei deinem Modell möglich) die Rolle auf Freilauf gestellt werden. Sonst geht deine Rute baden bevor du sie festhalten kannst, wenn ein Karpfen oder ein anderer Großfisch beißt.
Die Fische erschrecken, wenn sie den Widerstand des Bleis spüren, und starten eine rasende Flucht. Dabei treibt das Blei den Haken ins Maul. Deshalb die Bezeichnung Selbsthakmontage.
Re: Angeln
Dachte ich mir schon, wieder eine "Wissenschaft"!Manfred hat geschrieben:Bei den kleinen Haken ja. Da geht es bei Größe 1 los und je größer die Zahl, desto kleiner der Haken.Luna hat geschrieben:PS: Ist das bei den Hakennummern wie bei der Blende am Foto? Je grösser die Zahl, desto kleiner der Haken/Blende?
Bei den großen Haken ist es umgekehrt. Da wird der Zahl ein "/0" angehängt. Da ist 1/0 der Kleinste und dann werden sie immer größer.
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37
Re: Angeln
Ich werfe als Köder mal noch die gute alte Brotflocke in den Raum.
Wir dleider aufgrund ihrer banalität leicht übersehen. einfach eine schöne Flocke aus einem frischen Weißbrot / Toastbrot um den Haken legen und festdrücken, aber nur so dass sie am Hakenschenkel verdichtet ist. Am hakenbogen soll sie noch fluffig leicht sein. Hält zwar nur 1-2 Würfe aber fängt von Rotauge bis Karpfen wirklich alles.
Zum Anfüttern einfach altes Brot / Brötchen in Wasser einweichen und dann wieder gut ausdrücken.
Wir dleider aufgrund ihrer banalität leicht übersehen. einfach eine schöne Flocke aus einem frischen Weißbrot / Toastbrot um den Haken legen und festdrücken, aber nur so dass sie am Hakenschenkel verdichtet ist. Am hakenbogen soll sie noch fluffig leicht sein. Hält zwar nur 1-2 Würfe aber fängt von Rotauge bis Karpfen wirklich alles.
Zum Anfüttern einfach altes Brot / Brötchen in Wasser einweichen und dann wieder gut ausdrücken.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Angeln
Klingt ja wirklich banal.
Wir haben, meine Frau macht das immer noch sehr gern aus Weißbrot und Milch einen Teig zusammengematscht.
Aber Deine pure Methode wäre ja auch mal einen Test wert. EInzig, ich glaube, dass es wirklich von Rotfedern wimmelt, und ich hätte ja so gerne mal was "vernünftiges".
Ich hab meine Habseeligkeiten schon zusammengesammelt, schreib nachher noch die Werte von den Ruten ab, dass ihr was zu sagen könnt. Und wenn Dein Buch ankommt, muss es ja mal klappen.
Danke nochmal!
Wir haben, meine Frau macht das immer noch sehr gern aus Weißbrot und Milch einen Teig zusammengematscht.
Aber Deine pure Methode wäre ja auch mal einen Test wert. EInzig, ich glaube, dass es wirklich von Rotfedern wimmelt, und ich hätte ja so gerne mal was "vernünftiges".
Ich hab meine Habseeligkeiten schon zusammengesammelt, schreib nachher noch die Werte von den Ruten ab, dass ihr was zu sagen könnt. Und wenn Dein Buch ankommt, muss es ja mal klappen.
Danke nochmal!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Angeln
Heute früh war ich zwischen 6:00 und 8:00 Uhr auf Hecht - wieder mal erfolglos. Deshalb krieg' ich zwar keine Depris aber immer klarer wird, das ich die Strategie grundlegend ändern muss.
Olaf's Rutenlänge wird hier m. E. eindeutig überbewertet
- ich finde einerseits zwar okay, dass der dicke Fisch gestern den Schnurbruch und keinen Rutenbruch (
) verursacht hat - andrerseits möchte ich keinesfalls als Karpfen mit nem 'Haken-Piercing' und paar Metern Angelschnur in der Lippe rumpaddeln und muss Olaf bissl rügen, da er sich wahrscheinlich zu wenig Zeit für den Drill gelassen hat (dass ihm halt keinesfalls die Rute zerknackt
!!!).
Jetzt gehe ich Gras mähen (Rasen is was anderes) und anschließend fahr ich eine Dose Wachsmottenlarven besorgen, die ich aber weiterzüchten und nur zum Teil verangeln werde.
Da werde ich mich mit kleineren Weißfischen zufriedengeben, die ja nach Manfred's Hinweis ohne "Grätengezupfe" recht gut schmecken.
Sabi(e)ne meinte auch, dass die fetten, großen Wachsmottenlarven evtl. auch etwas Größere zum Anbiss verleiten könnten.
Sicher ist, das es irgendwann mal klappt . . . nur wann halt!?!

Olaf's Rutenlänge wird hier m. E. eindeutig überbewertet



Jetzt gehe ich Gras mähen (Rasen is was anderes) und anschließend fahr ich eine Dose Wachsmottenlarven besorgen, die ich aber weiterzüchten und nur zum Teil verangeln werde.
Da werde ich mich mit kleineren Weißfischen zufriedengeben, die ja nach Manfred's Hinweis ohne "Grätengezupfe" recht gut schmecken.
Sabi(e)ne meinte auch, dass die fetten, großen Wachsmottenlarven evtl. auch etwas Größere zum Anbiss verleiten könnten.
Sicher ist, das es irgendwann mal klappt . . . nur wann halt!?!


lg parson
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Angeln
Moin, die Rüge ist sicher berechtigt, dass ich mir ärgere brauch ich wohl nicht extra betonen.
Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich mich soweit schlau gelesen hatte, dass ich ein gleitendes Blei verwendet habe.
Was aber in dem Fall egal ist, das Vorfach ist komischerweise offenbar direkt hinterm Haken gerissen. Den Haken kann ich ihm natürlich trotzdem nicht ersparen.
Hätt er nicht so gezappelt, hätte er die Sorge jetzt nicht.
Über meine Rutenlänge hab ich mir bislang auch keine Sorge gemacht, komme jetzt aber ins grübeln
Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich mich soweit schlau gelesen hatte, dass ich ein gleitendes Blei verwendet habe.
Was aber in dem Fall egal ist, das Vorfach ist komischerweise offenbar direkt hinterm Haken gerissen. Den Haken kann ich ihm natürlich trotzdem nicht ersparen.
Hätt er nicht so gezappelt, hätte er die Sorge jetzt nicht.
Über meine Rutenlänge hab ich mir bislang auch keine Sorge gemacht, komme jetzt aber ins grübeln

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.