Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#801

Beitrag von Zottelgeiss » So 22. Jun 2014, 21:31

Mein Jüngster bekommt im Auto einen Hitzschlag ohne Klima, bei für mich durchaus moderaten Temperaturen. Echt wahr, hab ihn schon zweimal im letzten Moment herausgeholt! Seither ziehe ich ihn nackig aus, wenn es ganz heiß ist, oder die anderen Kinder müssen alle drei Minuten Schweißkontrolle machen, bis die Temperatur gut für ihn ist. Ich bin echt froh über die erste Klimaanlage, die ich je hatte. Auch wenn ich da im Pulli sitze....
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#802

Beitrag von Aika » So 22. Jun 2014, 21:38

Ein Auto bei dem der Kühler ausgelaufen ist , wird wohl nicht mehr fahrbereit sein. Das Auto haben wir erst seit ein paar Wochen, es ist erst 5 Jahre alt, also für uns nagelneu.
Ein Auto in dem Alter hatten wir wohl vor 30 Jahren zum letzten Mal.
Da es noch so "neu" ist sollte auch alles wieder repariert werden. Klimaanlage braucht man nicht dringend , aber wenn sie drin ist, kann ich es auch nicht ändern.
In unserem alten Auto musste man die Klimaanlage bei Regen anschalten , sonst hat man nichts mehr gesehen.
Hatte halt nicht gedacht, dass so ein relativ kleiner Fuchs einen so großen Schaden verursachen kann, oder taugen die Autos so wenig? Sollte vielleicht anstatt einem Kuhfänger, wie bei Geländewagen, über einen "Fuchsfänger" nachdenken.
Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#803

Beitrag von Narrenkoenig » So 22. Jun 2014, 21:56

Aika hat geschrieben:.......
Hatte halt nicht gedacht, dass so ein relativ kleiner Fuchs einen so großen Schaden verursachen kann, oder taugen die Autos so wenig?.....
Ist eine Folge des Fußgängerschutzes, heute hat man weiche Fahrzeugfronten um Fußgänger bei Kollisionen innerstädtisch nicht in 2 Teile zu zerlegen, und ein Fuchs hat so 10kg? kompakt auf kleinem Raum bei 100km/h, Da ist dann schon Wucht dahinter.
Ansonsten eine Folge der Aerodynamik, alles dicht gepackt und kein Platz um Nachzugeben.
Aber meinem einen Ex-Stiefsohn hat ne Wildsau am Renault Kleinbus, Sprintergröße, die halbe Vorderachse über die Autobahn verteilt. Da ist euer Schaden noch überschaubar.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#804

Beitrag von Oli » Mo 23. Jun 2014, 10:21

Aika hat geschrieben: Hatte halt nicht gedacht, dass so ein relativ kleiner Fuchs einen so großen Schaden verursachen kann, oder taugen die Autos so wenig?
Kommt wohl tatsächlich drauf an. Ich hab bei 140 mal einen Fuchs mitgenommen, fühlte sich an wie eine Wildsau, aber letztlich war nur diese Plastikwanne unter dem Motorraum eingerissen. War allerdings ein SUV, der ja einiges höher liegt als ein normaler PKW.

Zum Thema Klima nochmal: Man besuche an einem durchschnittlich warmen Tag eine Kinderstation und zähle, wieviele Patienten alleine durch Überwärmung dort sind. Vor allem Säuglinge. Das ist furchtbar.

Natürlich früher, als noch alles gut war und wir einen Kaiser hatten, hat man die Säuglinge auch in ein Kissen gelegt und im Fußraum transportiert während vorne bei 40° gequalmt wurde und es ist NIE was passiert. :pft:
Das müssen die Zeiten gewesen sein, wo ich mit Alustange und Hammer unterwegs war, um dem Anlasser vor Erledigung seines Jobs einen auf den Kopf zu geben. Wo immer eine Dose Bremsflüssigkeit und Motoröl dabei war und wir die Seitentüren mit Zeitungspapier gedämmt haben. :mrgreen:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#805

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 23. Jun 2014, 11:11

Oli hat geschrieben:Man besuche an einem durchschnittlich warmen Tag eine Kinderstation und zähle, wieviele Patienten alleine durch Überwärmung dort sind. Vor allem Säuglinge.
was haben die denn?
frag nur, weil ich 3 Kinder hab und mir über sowas nie Gedanken gemacht habe :rot:
(was muss man denn unbedingt vermeiden, damit einem sowas nicht passiert?)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#806

Beitrag von ahora » Mo 23. Jun 2014, 11:43

Ihr tut ja gerade so, als wollte ich euch eure Klimaanlagen wegnehmen - nein - will ich nicht :lol: , ich hatte nur geschrieben, dass ich keine habe und nichts vermisse. Hätte ich ein neueres Auto, und die wäre dadrin gewesen, dann wär das kein Ausschlusskriterium gewesen, aber ich würde auch eins ohne nehmen.

Kann es sein, dass ihr selbst Gewissensbisse habt, wegen dem Energieverbrauch etc. und jetzt in die Verteidigungsstellung geht ?

Nicht nötig, ich spare zwar auch Energie, aber nur aus Spaß an der Sache, und manchmal fliege ich sogar, wenn auch ungern.

Ich habe bezüglich Energieverbrauch und Klimaerwärmung meine eigene Theorie. Hätten wir das ganz Erdöl etc. nicht verbrannt und damit dem Klima nicht ein wenig eingeheizt, dann hätten wir jetzt hier eine Eiszeit. Jetzt haben wir genug geheizt, das Öl geht zur Neige, wir bekommen neue Technologien und können in Zukunft soviel umweltfreundliche Energie verprassen, wie wir lustig sind.

Es muß auch noch Visionäre geben und nicht nur Schwarzseher :)

lg Ahora

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#807

Beitrag von Oli » Mo 23. Jun 2014, 11:55

Von bis. Einige Säuglinge werden sich durch Schreien bemerkbar machen, später ruhig werden und einschlafen - die meisten werden direkt schläfrig und reagieren nicht mehr wie gewohnt auf Reize aus der Umgebung. Das ist halt ein unspezifisches und gefährliches Symptom, wie oft wünscht man sich, dass es endlich ruhiger wird und schläft?
Später: die Fontanelle wäre eingefallen, die Lippen spröde, Zunge trocken, Haare und Nacken schwitzig. Das ist allerdings schon übel. Bei über 18° Umgebungstemperatur könnte man, je nachdem wie dick das Kind eingepackt ist, wachsam sein.

Leider wissen nach wie vor nicht alle Eltern, dass die Babies ihre Temperatur noch nicht gut selber regulieren können und leichter überhitzen statt auszukühlen und dass die Überhitzung wesentlich gefährlicher ist, wo man die Temperatur beim Säugling mit der Hand kontrolliert (Nacken, Bauch) oder packen die Kinder sogar ausserhalb der wirklich kalten Jahreszeit auf ein Schaffell oder ziehen generell Mütze auf. So kann weder die überschüssige Wärme über die Kopfhaut abgegeben werden, noch die eigene Temperaturregulation "lernen".

Ein Gutteil der Todesursache 'plötzlicher Kindstod' wird Überhitzung zugeschrieben.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#808

Beitrag von Oli » Mo 23. Jun 2014, 12:00

ahora hat geschrieben:Ihr tut ja gerade so, als wollte ich euch eure Klimaanlagen wegnehmen - nein - will ich nicht :lol: , ich hatte nur geschrieben, dass ich keine habe und nichts vermisse. Hätte ich ein neueres Auto, und die wäre dadrin gewesen, dann wär das kein Ausschlusskriterium gewesen, aber ich würde auch eins ohne nehmen.

Kann es sein, dass ihr selbst Gewissensbisse habt, wegen dem Energieverbrauch etc. und jetzt in die Verteidigungsstellung geht ?

Nicht nötig, ich spare zwar auch Energie, aber nur aus Spaß an der Sache, und manchmal fliege ich sogar, wenn auch ungern.

Ich habe bezüglich Energieverbrauch und Klimaerwärmung meine eigene Theorie. Hätten wir das ganz Erdöl etc. nicht verbrannt und damit dem Klima nicht ein wenig eingeheizt, dann hätten wir jetzt hier eine Eiszeit. Jetzt haben wir genug geheizt, das Öl geht zur Neige, wir bekommen neue Technologien und können in Zukunft soviel umweltfreundliche Energie verprassen, wie wir lustig sind.

Es muß auch noch Visionäre geben und nicht nur Schwarzseher :)

lg Ahora
Ich sicher nicht. :)
Wegen mir kann jeder machen was er will solange er meine Kreise nicht stört. Ich erzählte es ja schon mal: Ich liebe mein Auto, sowohl als rollendes Wohnzimmer, als auch als Rennpferd und Packesel. Die Klimaautomatik ist Zucker, die Sessel bequem - nur im Winter hätte ich gerne eine Lenkradheizung. :pft:
Den Verbrauch finde ich für die Größe etc. angemessen und es passt auch jede Menge Müll rein.

Ich hab in der Schule damals noch gelernt, dass wir eine neue Eiszeit bekommen, ja.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#809

Beitrag von Picassa » Mo 23. Jun 2014, 14:18

Also ich hab´ auch keine Gewissensbisse. Hab´ ja schon weiter oben geschrieben, dass ich im Falle eines Falles wieder eine Klimaanlage nehmen würde.

Im Übrigen ist mir kein höherer Spritverbrauch wegen der Klimaanlage aufgefallen. Wahrscheinlich gleicht sich das aus, wenn man im Winter die Winterreifen drauf hat, die ja angeblich auch für einen höheren Spritverbrauch sorgen sollen (was ich auch noch nie habe feststellen können).

Oli, hast Du statt an eine Lenkradheizung schon mal an ein Schaffell für´s Lenkrad gedacht? Ich hatte mal eins. Das war so angenehm, dass ich es auch im Sommer drauf gelassen habe :lol:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#810

Beitrag von Oli » Mo 23. Jun 2014, 14:48

Picassa hat geschrieben: Oli, hast Du statt an eine Lenkradheizung schon mal an ein Schaffell für´s Lenkrad gedacht? Ich hatte mal eins. Das war so angenehm, dass ich es auch im Sommer drauf gelassen habe :lol:
:lol: Das würde wohl dazu führen, dass in der Werkstatt wieder einmal ein Mechaniker entrüstet sagen würde: Das schöne Auto! Wie können sie ihn nur so behandeln!?
Ne, ernsthaft, keine schlechte Idee, aber sind überall am Rand soviele Bedienelemente dran.
/off Topic

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“