Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#291

Beitrag von poison ivy » Mo 9. Jun 2014, 17:34

kraut_ruebe hat geschrieben: dann lass es :aeh:
das Essen? :pfeif:
wenn das soo einfach waer
womit Du mich fuetterst ist unrelevant, ich kann von allem leben,
solange kein Fisch und keine Knochen auf dem Teller


aber wie fuettere ich (m)einen Diabetis-Neuling vernuenftig?
mit nur Gruenzeug sicher nicht
sonst frisst der binnen Wochenfrist mich
mit der Briefwaage sicherlich auch nicht, s.o.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#292

Beitrag von 65375 » Mo 9. Jun 2014, 22:20

Diabetes eins oder zwei? Viel Bewegung? Du neigst dazu, Dich unpräzise auszudrücken. Ich jedenfalls verstehe nicht, was Du sagen willst.

Zwei ganz einfache Grundregeln für Leute, die keine Lust haben, sich mit ihrem Diabetes genauer auseinanderzusetzen:

1. Du hast keine Lust, Dich zu bewegen? Dann laß die Kohlehydrate weg!
2. Du willst nicht auf Kohlehydrate verzichten? Beweg Dich!

Wie Thomas/V. oben schreibt, wer's verschafft, kann auch angeblich ungesundes essen und gut vertragen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#293

Beitrag von Peterle » Di 10. Jun 2014, 10:45

poison ivy hat geschrieben: Vorschriften und Zwaengen
und schon verlier ich die Lust

die Lust am Essen auch
Wenn dir einer sagt "iß was du willst, nur auf Kupfer und Quecksilber mußt du verzichten", dann sind das auch Vorschriften.
Deine Aussage ist zumindest grenzwertig. Wider aller Vernunft zu essen, noch dazu bei ernsthafter Indikation wird halt bestraft.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#294

Beitrag von poison ivy » Di 10. Jun 2014, 15:50

Halt, langsam, Ihr macht gerade das, was Ihr mir ankreidet

also nochmal von vorne :
poison ivy hat geschrieben: seit 6, 8 Wochen hab ich einen frisch diagnostizierten Diabetiker im Haus
seitdem gibt es taegliche Bewegungsorgien und rigoros umgestellte Ernaehrung
zusaetzlich zu den Tabletten
ich faende es unfair am gleichen Tisch Nudeln zu schaufeln,
also krieg ich jetzt halt auch LC/HF
frei nach nutzt's nix schad's nix
Typ2
es ist nicht 'meine' Diabetis
ich hab nix gegen Bewegung, auch wenn ich die zusaetzlich zu meiner 'normalen' Aktivitaet
auf Laufband oder Rad verbrachte Stunde 'Sympatie-Aktivitaet' nicht wirklich geniesse

ich kann zwar weitgehend ohne Konsequenz "Wider aller Vernunft .. essen"
halte mich aber an Spielregeln, solange das meinen besseren 2/3 hilft - OK?
Ethik interessiert mich in dem Zusammenhang nicht
bei all dem oeko-, bio-, freiland-, weide-Gedoehns stelle ich genau eine Frage:
wie wirkt sich das auf das Befinden meiner besseren 2/3 aus?
kraut_ruebe hat geschrieben:alles künstliche streichen. alles. keine E-nummern,
OK
keine gemästeten tierprodukte
wo ist der Unterschied? woher soll ich wissen, was das Steak geressen hat?
keine zusatzstoffe, keine konservierungsmittel,
kein bestrahltes gemüse
wo ist der Unterschied? auch das Gemuese sagt mir nicht, wo und wie's gewachsen ist,
ausser dem in meinem Garten und das reicht nicht und nicht das ganze Jahr ueber

kein getreide keine hülsenfrüchte keine kartoffel
OK
keine milchprodukte
wieso?
kein zucker
OK
keine raffinierten öle
wieso?
besser? :flag:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#295

Beitrag von Peterle » Di 10. Jun 2014, 16:24

Also auch noch mal

Tierhaltung mit natürlicher Weidehaltung bekommst du beim Schlachter. Da kannst du das erfragen.
Der Unterschied ist, dass die Fraßgifte zum Teil auch im Fleisch erhalten bleiben. Auch die Spritzmittel sind mit Ihren (teils antibiotischen) Anteilen erhöht vertreten.
BIOgemüse hat ein Siegel
Lactoseunverträglichkeiten äußern sich nicht immer in einem flotten Stuhlgang
Raffinierte Öle sind außer zum Verbrennen für nichts gut. Zudem sollte der Anteil an Omega3 und Omega 6 ausgewogen sein (also viel mehr Omega 3). Das wäre zum bsp. kalt gepresstes Olivenöl.

Die Summe dessen, also Paleo oder Primal (mit Milchprodukten), hat nur indirekt etwas mit Diabetes zu tun.
Alles was die Bauchspeicherdrüse über Gebühr belastet ist nachteilig. Ich bin nun der Vertreter für viel fettes Fleisch und Dauerketose. Vermutlich ist das aber hier nicht angezeigt.

_Alle_ Zuckerformen werden über Insulin verarbeitet. Daher ist bei Insulinmangel leider der Konsum an Zucker stark zu verringern, eben so stark, dass der Rest problemlos verarbeitet werden kann. Meines Wissens nach wird allerdings zum Aufschliessen der Fettreserven ebenfalls Insulin benötigt. Also wäre Ketose ebenfalls nachteilig. Ohne hier einen echten Tip abgeben zu können was Dosierung angeht vermute ich, dass die Lösung irgendwo zwischen 30 und 60g je Tag liegen wird.
Das ist kein Ratschlag zur Dosierung! Das besprecht ihr am besten mit dem Doc eures Vertrauens!

Gruß

Peter

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#296

Beitrag von poison ivy » Di 10. Jun 2014, 16:43

Danke, so is' besser :bet:

nicht jeder wohnt im Laendle, wo's Fleischer gibt, und Bio-Siegel
seine Lordschaft liebt im Gegensatz zu mir toten Schwimmer,
also gibt es regelmaessig vor allem geduensteten Lachs,
das sollte die Omegas freundlicher stimmen
nur weil auf der Flasche prima vergine steht, heisst das noch lange nicht,
dass da nicht doch irgend was Gepanschtes drin ist,
grad bei Olivenoel sind die Abfueller scheinbar recht kreativ

mit LC kenn ich mich noch aus Zeiten aus, als Adkins das erste Mal gepredigt hat,
seine Lordschaft wird eher bei >100KH liegen, was aber bei seiner Gewichtsklasse OK ist,
Abnehmen ist erst mal kein primaeres Ziel, das wird bei ihm von alleine passieren
zwischen 'in Ketose' und nicht hab ich fuer mich damals einfach keinen Unterschied feststellen koennen,
deshalb kann ich auch nicht sagen, ob das angebracht waere oder nicht
allein der Versuch ihm abgemessene Mengen zu fuettern waere naja nicht ganz toedlich

auch wieder irgendwann/irgendwo im weitmaschigen Netz aufgeschnappt:
wenn KH fehlen werden Proteine als KH verarbeitet und sorgen fuer Insulinausschuettung
???
wenn da was dran ist, waere das wieder ein Grund fuer nicht nur LC sondern HF

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#297

Beitrag von kraut_ruebe » Di 10. Jun 2014, 16:45

speziell für diabetes:

es gibt die meinung, dass paleo/primalernährung gut geeignet ist für diabetiker. hier und hier - mit weiterführenden links kannst du lesen, warum. all deine fragen und viele mehr beantworten sich da. (ja, das ist viel zu lesen)

trotzdem würd ich mich an deiner stelle zuerst darin vertiefen was diabetes 2 genau ist, was es bewirkt, woher es kam und erst danach versuchen dem auf konventionelle oder unkonventionelle art zu begegnen, oder die behandlung zu unterstützen.

wenn du dann zu konkreten einzelvorgängen oder zu erwartenden wirkungen beim essen von x oder y fragen hast kann sie dir sicher jemand beantworten. eine empfehlung was genau jemand essen soll der an diabetes erkrankt ist kann hier glaub ich keiner abgeben, m.w.n. hat hier keiner der paleo-esser diabetes 2.

vielleicht kann man dir in dem faden die ersten auftauchenden fragen zum grundlegenden umgang mit diabetes beantworten: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... t=diabetes
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#298

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 10. Jun 2014, 21:45

Danke, Rübchen, ich wollte grad schon ansetzen, aber du warst schneller... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#299

Beitrag von poison ivy » Mi 11. Jun 2014, 18:54

kraut_ruebe hat geschrieben:es gibt die meinung, dass paleo/primalernährung gut geeignet ist für diabetiker. hier und hier - mit weiterführenden links kannst du lesen, warum. all deine fragen und viele mehr beantworten sich da. (ja, das ist viel zu lesen)
Danke
gefuehlte 700 Seiten spaeter :kaffee:
und die noch, und die und dann noch hier rumgestoebert :mued: es wird Zeit fuer frische Luft

wir sind auf dem richtigen Weg,
irgendwo zwischen Paleo, Primal, LC/HF scheint die Wahrheit zu liegen,
bei FDH liegt sie ganz sicher nicht, bei nur Gruenzeug auch nicht
und immer schoen Bewegung dazu, Bewegung, nicht Belastung!

zu den nicht-Wiesen-Tierprodukten hab ich nur Wischi-Waschi gefuden, nix Fudiertes, nur Meinungen
eh irrelevant da nicht durchfuehrbar
bestrahltes Gemüse kann ich auch nur ausschliessen, soweit es aus meinem Garten kommt,
wie: farmers market? die Ober-Lachnummer mit Gemuese vom Supermarkt, auf 'bio' umgepreist
fuer keine Milchprodukte hab ich auch keinen Grund gefunden, also bleibt die Milch im Caf, der Kefir unterm Obst und der Kaese
bei Oel bin ich halt mal etikettenglaeubig

@Peter, gestern noch vergessen: der Doc unseres geringsten Misstrauens hat groesstes Interesse Pillen zu verkaufen und zwar nur die luxiuroesen, bisher produktiv geleistet: Diagnose gestellt (haette ich auch gekonnt, mit einem Tropfen Blut und Teststreifen), Blut ins Labor geschickt und vom Labor gedruckten Befund vorgelesen,
Arzt ist hier ein fast so uebles Thema wie Fleischer

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#300

Beitrag von Peterle » Mi 11. Jun 2014, 19:12

Ein Arzt ist (hier)auch nur Unternehmer. Mit zunehmendem Alter scheint das Interesse am Patienten immer geringer zu werden. Vermutlich drückt die Last der Investitionen.
Wie es da bei euch aussieht weiß ich allerdings nicht.
Meiner muß alles mit mir durchdiskutieren. Da gab es auch schon mal Befindlichlkeiten, egal, da muß er durch.

Gruß

Peter

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“