Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#351

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 10. Jun 2014, 12:19

:lol: Sch*** was auf einen "ordentlichen" Garten - in unordentlichen ist viel mehr Leben drin.
Wenn du besonders nett sein willst, buddelst du ein paar Marmeladengläser mit Wasser drin bodeneben ein, und steckst Ästchen mit rein, damit die durstigen auch wieder rauskrabbeln können.
Meine Eidechsen lieben das, ebenso wie eine sehr sandige und sonnige Ecke für die Eiablage...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#352

Beitrag von Olaf » Di 10. Jun 2014, 12:24

Mein Pfirsichbaum hat nach fast drei Jahren zum ersten mal 7 Früchte.
*lach* wenn super läuft haben wir dieses Jahr 6 Äpfel :haha:
Die Olivenbäume haben jeder - ich hab gestern ein Aststück ausgezählt und hochgeschätzt - mehrere tausend Blüten.
Wenn davon ein Bruchteil was wird sollte ich mich umorientieren, sind wir irgendwie erfolgreicher mit.
Pfirsiche, naja, so 30 vielleicht, von den kleinen, wilden....aber Äpfel hatten wir seit zig Jahren nicht, nachdem die Ziegen unseren einzig brauchbaren kleinen Baum aufgefressen haben.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#353

Beitrag von Luna » Di 10. Jun 2014, 12:30

... sind auch, wenn von 10 bebrüteten Eiern wenigstens 3 ausgebrütet werden:
IMG_0361 II.jpg
Und eine Ente sitzt ja auch noch.

Mela77
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 11:57
Familienstand: verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#354

Beitrag von Mela77 » Di 10. Jun 2014, 13:18

@ Luna: Die Entenkücken sind ja schnuckelig...wir waren gestern auf dem Pfingstmarkt u.a. auch beim Viehmarkt....und wäre es nicht so heiß, unsere Heimfahrt für die Hitze zu weit und hier schon eine Wassergelegenheit vorbereitet gewesen....hätte ich auch ein paar erstanden :pfeif:

Meine Glücksmomente heute....wenn vier kleine Zwillingsmäuse-Hände in aller Frühe mit Eimerchen und Gießkännchen helfen mit dem verdreckten Plantschbeckenwasser Blumen, Spalierbäumchen und Tomatenpflanzen auf dem Hof zu gießen und dabei glückselig ihre ersten eigenen reifen Erdbeeren entdecken und zum Früchstück verspeisen. :)

Kobold
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 21:41

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#355

Beitrag von Kobold » So 15. Jun 2014, 09:40

Habe eine Sense geschenkt bekommen und festgestellt, dass das gar nicht so schwer ist wie ich dachte. Jetzt kann ich unsere Ränder mähen, das macht die Vermieter glücklich und ich kriege Heu.
Und dann kam noch die Mutter unserer pingeligen Vermieter, die sonst wegen jedem Grashalm meckern, und meinte bewundernd, wir hätten ja richtig viel gemacht und der Garten, und vor allem unsere Bohnen, sähen toll aus. Und der Rasen war nicht gemäht :pft:

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#356

Beitrag von Lena » So 15. Jun 2014, 09:46

...wenn man im eigenen Garten in der Badewanne bei Vollmond sein Kind zur Welt bringt.
nette Grüße, Lena

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#357

Beitrag von Little Joe » So 15. Jun 2014, 09:57

Lena hat geschrieben:...wenn man im eigenen Garten in der Badewanne bei Vollmond sein Kind zur Welt bringt.
Oh wie schön :) herzlichen Glückwunsch, wie soll es denn heissen und ist es ein Selbstversorger oder eine Selbstversorgerin. :grinblum:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#358

Beitrag von Tilia » So 15. Jun 2014, 10:18

Herzlichen Glückwunsch Lena! :klee:
Deine Beschreibung klingt wunderschön, sehr harmonisch!
Viel Freude für Euch alle,
Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#359

Beitrag von Lena » So 15. Jun 2014, 10:23

Little Joe hat geschrieben:
Oh wie schön :) herzlichen Glückwunsch, wie soll es denn heissen und ist es ein Selbstversorger oder eine Selbstversorgerin. :grinblum:
Dankeschön.
Die zukünftige Selbstversorgerin heißt Greta, wir können nur Mädchen, ist unsere 4. Tochter :)
nette Grüße, Lena

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#360

Beitrag von Luna » So 15. Jun 2014, 16:09

... sind auch, wenn man nach 4 Wochen die vermeintlich nicht trächtig gewordene Häsin ausser Haus zu einem anderen Bock bringt, sie dort übernachten lässt, am Tag darauf mit der nun vlt. trächtigen Häsin zurück kommt und beim Erneuern des Strohs in der Wurfbox feststellt, dass dort 1-2 Tage alte Häschen auf die Rückkehr der Mutter gewartet haben ...
Klar hat sie den Bock nicht weggebissen. Sie war ja auch nicht (mehr) trächtig! Wenn das keine Nachwuchsplanung ist?

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“