Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#711

Beitrag von Rabe » Fr 30. Mai 2014, 20:27

Picassa hat geschrieben:Schon wieder Regen! Menno!!!!
So kriegen wir unsere Wiese NIE gemäht! Das Gras ist schon wieder kniehoch, und der Rasenmäher streikt dann ganz einfach, wenn´s so nass ist. Shitkram!
Schick ihn doch zu mir, wir bräuchten ihn dringend.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#712

Beitrag von Rabe » Fr 30. Mai 2014, 21:57

Nicht ärgerlich aber frustrierend. Dieses Jahr ist bei den Bruteiern irgendwie der Wurm drin. Bei der ersten Glucke dieses Jahr schlüpfte aus 10 Eiern kein einziges. Und nun sind aus 16 Bruteiern nur 2 Küken geschlüpft und diese teilen sich nun 2 Glucken. Keine Ahnung woran das liegt.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#713

Beitrag von Reisende » Fr 30. Mai 2014, 22:37

vll liegts am hahn?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#714

Beitrag von Hildegard » Fr 30. Mai 2014, 23:08

nochmals Schneckenpost:
ich weiß, dass die Weinbergschnecke unter Naturschutz steht,deshalb wird sie von mir ja nicht umgebracht, sondern "ausgesiedelt".
Sie hat sich in meinem Garten nämlich so vermehrt, dass ein "Gleichgewicht" nicht mehr gegeben ist. Ich glaub das mit dem Eierfressen der Nacktschecken nicht mehr so richtig...außerdem ist es nicht lustig, wenn man dauernd in Gefahr läuft auf eine zu treten.Wenn sie sich an die zugewiesenen Areale halten würden, hätte ich kein Problem mit ihnen...sicherer Lebensraum wäre genug da, wenn sie sich in "meinem" Revier ungut breitmachen, dann müssen sie eben raus aus dem Paradies.
Man muss sie aber schon weiter weg bringen, aus der Wiese nebenan kehren sie nämlich eiligst zurück.Wir haben da so einen ungemähten Heckenstreifen , den die Jäger als Schutz für allerlei Getier anlegten, dort "wohnten" sie schon vor 60 Jahren zuhauf, da kommen sie wieder hin.Die normalen Wiesen bieten ihnen keinen Lebensraum mehr.

Aus welcher "Zucht" die Schnecken stammen, die für den "Apotheken-Saft" ihr Leben lassen mussten, das weiß ich nicht.
Aber wo liegt der Unterschied ob ich sie in fester oder "flüssiger" Form verzehre?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#715

Beitrag von Picassa » Sa 31. Mai 2014, 06:38

Rabe hat geschrieben:
Picassa hat geschrieben:Schon wieder Regen! Menno!!!!
So kriegen wir unsere Wiese NIE gemäht! Das Gras ist schon wieder kniehoch, und der Rasenmäher streikt dann ganz einfach, wenn´s so nass ist. Shitkram!
Schick ihn doch zu mir, wir bräuchten ihn dringend.
rrrrrrrüberschiiieeeeeeeebbbb :grr:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#716

Beitrag von Nightshade » Sa 31. Mai 2014, 06:50

Hildegard hat geschrieben: Aus welcher "Zucht" die Schnecken stammen, die für den "Apotheken-Saft" ihr Leben lassen mussten, das weiß ich nicht.
Aber wo liegt der Unterschied ob ich sie in fester oder "flüssiger" Form verzehre?
Gibt eh keinen - ist im Fall der wilden Wegschnecken auf jeden Fall eklig und gesundheitsgefährdend. Diese Viecher sind sehr tolerant gegenüber Schadstoffen und reichern sie an.

Ich trau mich wetten, in dem gewerblich produzierten Schneckensirup sind Gefleckte Weinbergschnecken aus Schneckenfarmen drin und nicht eingesammelte Wegschnecken. Die Gefleckten sind ja auch in den Schnecken-Schönheitscremes drinnen.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#717

Beitrag von Sanne » Sa 31. Mai 2014, 09:18

Ich hatte heute morgen zwei riesige Löcher in meinem neu angelegten Rundbeet .
Der Fuchs? Ein Hund? Ich bin ja selber Schuld, weil ich die Küchenabfälle darin verbuddelt habe.
Die nächsten kommen wieder auf den Komposthaufen. Schade um die viele Arbeit und die zerstörten Gemüsepflanzen.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#718

Beitrag von 65375 » Sa 31. Mai 2014, 09:33

Hab den Sandkasten meines Sohnes flächendeckend mit den Glasstopfen, die sein ein paar Jahren als Weinflaschenverschlüsse im Einsatz sind, bedeckt. Nachdem das Katzenvieh nicht scharren konnte, ist es nicht etwa umgezogen, sondern hat einfach draufgeschissen!

Ich hab kein Problem, wenn Wildtiere ihre Hinterlassenschaften mal hie und da im Garten fallen lassen. Aber warum soll ich nahezu täglich die Scheiße von anderer Leute Viechern beseitigen?! Jedes Fleckchen Erde, das ich zum Säen herrichte, wird genutzt! Ich mag nicht mehr!

Ein Bekannter hatte eine Lebendfalle und hat die Gefangenen dann nassgespritzt, bevor er sie wieder laufenlassen hat. Ich überlege, ob ich auch sowas mache.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#719

Beitrag von Nightshade » Sa 31. Mai 2014, 12:38

65375 hat geschrieben:Hab den Sandkasten meines Sohnes flächendeckend mit den Glasstopfen, die sein ein paar Jahren als Weinflaschenverschlüsse im Einsatz sind, bedeckt. Nachdem das Katzenvieh nicht scharren konnte, ist es nicht etwa umgezogen, sondern hat einfach draufgeschissen!

Ich hab kein Problem, wenn Wildtiere ihre Hinterlassenschaften mal hie und da im Garten fallen lassen. Aber warum soll ich nahezu täglich die Scheiße von anderer Leute Viechern beseitigen?! Jedes Fleckchen Erde, das ich zum Säen herrichte, wird genutzt! Ich mag nicht mehr!

Ein Bekannter hatte eine Lebendfalle und hat die Gefangenen dann nassgespritzt, bevor er sie wieder laufenlassen hat. Ich überlege, ob ich auch sowas mache.
Ja das ärgert mich auch dauernd. Es ist einfach eine grobe Rücksichtslosigkeit seitens der Katzenbesitzer. Diese Leute wären garantiert die ersten, die sich aufregen würden, wenn meine Hunde auf ihr Grundstück laufen und sich dort erleichtern würden. Umgekehrt ists natürlich ok, weil Kätzchens Freilauf gilt mehr als meine Arbeit, meine Gesundheit, meine Ernte.

Ich pfeif keinen Hund mehr zurück, der im Garten eine Freigängerkatze hetzt. Bei Dachs und Fuchs heißt es "Down!", aber nicht für die Katzenhorde, die zwei Gärten weiter haust. Sorry, aber...
Die Gurken, der diese Viecher gehören, hat sich noch beschwert, ich dürfte ihren Kater nicht mit dem Gartenschlauch aus meinem Erbsenbeet scheuchen, denn er habe ein schwaches Herz.
Ja, warum baut sie ihm dann kein Katzengehege, wo er sicher ist und an Altersschwäche sterben kann?

Für die Sandkiste deines Sohnes rate ich dir, einen stabilen Deckel aus Holz und Dachpappe zu bauen. Dies hält Nässe, Moos und Katzen ab.
Mein 8 jahre jüngerer Bruder hatte eine selbstgezimmerte Sandkiste im Garten, die auf diese Art geschützt war. Hat gut funktioniert.

Bei den Beeten weiß ich auch nicht, was helfen würde. Ich habe superweiche Beete hergerichtet, wo ich Karotten ziehen wollte. Alles von den Katzen zugeschissen, die Sämlinge vernichtet.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#720

Beitrag von Reisende » Sa 31. Mai 2014, 12:53

gartenschlauch-selbstschuss-anlage bauen ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“