Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#341

Beitrag von Rabe » So 25. Mai 2014, 20:59

Heute schlüpften die ersten Küken dieses Jahres.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#342

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 26. Mai 2014, 22:25

Wenn die ersten Erdbeeren reif sind und noch gute Kiwis im Keller lagern !
IMG_2454.JPG

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#343

Beitrag von Urtica » Mo 26. Mai 2014, 23:56

Das ist ein sehr schöner Thread. Ich sitze hier und weine, weil fast jeder einzelne Beitrag so voller Wärme ist.
Ich war eine ganze Zeit nicht im Forum, ich hatte ein sehr sehr traurigen Jahresanfang mit zwei Todesfällen.
Umso mehr weiß ich nun meine Tiere und mein Stück Land zu schätzen.
Ich lese hier sehr gerne mit. Danke!
Das Buddeln in der Erde gibt mir viel Kraft.
Ich bin dieses Jahr etwas spät dran mit allem, aber es wird...
LG Urtica

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#344

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 27. Mai 2014, 07:14

Dann schick ich Dir mal ein paar Sonnenstrahlen zum Buddeln :wink_1:

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#345

Beitrag von Rabe » Di 27. Mai 2014, 10:20

Habe mir gerade mit meinem Mann die erste reife Erdbeere dieses Jahres geteilt. Mann war die lecker!
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#346

Beitrag von Little Joe » Do 29. Mai 2014, 21:00

Mein Pfirsichbaum hat nach fast drei Jahren zum ersten mal 7 Früchte. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Picassa

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#347

Beitrag von Picassa » Fr 30. Mai 2014, 07:32

Wir haben gestern 5 Radieschen geerntet - und damit 4 mehr als im letzten Jahr :lol:

Gestern hatten wir tagsüber Dauernieselregen und nur 6,7°C - das war sogar den Schnecken zu kalt. Außer ein paar zerfressener Zucchini-Blätter haben sie bisher keinen größeren Schaden angerichtet. Ob die Gurken allerdings diese Kälte und Nässe überstanden haben, werden wir wohl erst die nächsten Tage sehen.

Und jetzt bitte zwei Wochen Frühlingstemperaturen, und dann Sommer :grinblum:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#348

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 30. Mai 2014, 22:00

Heute mit dem Verputzen des Lagerraums und Erdkeller fertig geworden, Morgen noch einige Verschönerungen vornehmen, dann zwei Wochen warten und die Wände streichen. Das Ende einer langen Geschichte ist in Sicht, im Herbst ist der Erdkeller und Lagerraum bezugsfertig :michel:

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#349

Beitrag von becks » Sa 31. Mai 2014, 20:32

der Nachbar hat meinem Mann heute angeboten, seine Kirschen zu pflücken :rot: jetzt haben wir eine Riesenschüssel mit dunklen, unverschämt leckeren Kirschen hier stehen, für umme, und ich freue mich, weil es doch manchmal noch nette Leute gibt

mein Mann hat ja schon immer sehnsüchtig auf die ganzen Kirschbäume in der Nachbarschaft geschaut und gemeckert, dass die nicht abgeerntet werden. vllt hat der Nachbar sie ihm ja angeboten, weil er Angst hatte, dass Schatzi sonst nachts über den Zaun klettert und sich beim Kirschenklauen den Hals bricht :haha: aber eigentlich ist das gar keine schlechte Idee mit dem 'Fremdernten' - wir ernten auf Wunsch und gegen Anteile des Ertrages, dann sollte jeder glücklich sein...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#350

Beitrag von 65375 » Di 10. Jun 2014, 11:56

Letzte Woche hatte ich eigentlich beschlossen, daß mein Garten zu klein ist, um mehrere große Disteln zu beherbergen. Kurz vor der Blüte wäre ein guter Zeitpunkt zur Beseitigung gewesen.

Aber drei Tage nach dieser Idee setzt sich auf einmal ein Distelfink in meinen Garten, offensichtlich, um den Reifungsprozess seiner Lieblingsnahrung zu prüfen. Hab hier noch nie einen gesehen, aber drei Jahre lang Disteln im Garten spricht sich wohl rum.

Also gut, dann müssen sie halt stehenbleiben.

Dieses Problem habe ich dauernd, irgendjemanden stört man immer beim Verpuppen, bei der Nahrungssuche, beim Ausruhen. So krieg ich nie einen ordentlichen Garten hin!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“