Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#271

Beitrag von fuxi » Do 22. Mai 2014, 11:50

65375 hat geschrieben:Was mir beim "Verzicht" zu schaffen gemacht hat: wenn's so heiß ist, trink ich eigentlich gerne mal 'n Bier. Sonst hat mir nichts gefehlt.
Kenn ich :mrgreen:
Ich trink trotz "quasi-paleo" auch mal Bier. Aber ich bin jetzt, wo es wärmer wird, auch immer mehr von Minz- und/oder Melissenwasser (also schwacher Tee und dann kalt stellen) und von Rotweinschorle angetan. Ich hab einen, der so lecker intensiv schmeckt, dass ein Fingerbreit in einem 0,4er Glas reichen, um richtig rotweinig aber trotzdem leicht zu schmecken. (Ich weiß, furchtbares Gepansche, was man eigentlich nicht macht, aber was solls?)

Und je wärmer es wird, desto höher ist mein Quark-Verbrauch :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#272

Beitrag von 65375 » Do 22. Mai 2014, 20:34

Vielen Dank für Euren Zuspruch! Aber da ich das ja nur ein paar Tage die Woche machen will, finde ich, ich sollte schon konsequent sein und an diesen Tagen auch auf Bier verzichten.

Fuxi, ich hab Sorbuswein gemacht, der ist selbst nach einer Eiweißschönung kein Genuß. Den trinke ich jetzt 1:1:1 mit Grapefruitsaft und Wasser. Erlaubt ist, was schmeckt.
Einer der besten Winzer, die ich kenne, trinkt gerne Rotwein mit Cola. :ohoh: :platt: :ua:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#273

Beitrag von Peterle » Mo 26. Mai 2014, 15:40

Hallo beisammen,

was mir beim Bier zu denken gibt ist die Weizenplauze. Das kann nicht gesund sein, egal wie stark man meint auf Weizen zu reagieren bzw. nicht.
Ich bin jetzt seit einer ganzen Weile dabei und eigentlich fast komplett in Ketose.

Meine strikten Stil Paläo hab ich aufgeweicht in die typische Chron- Diät. Nach wie vor kompletter Verzicht auf Weizen und Milch. Letzteres eigentlich eher so nebenbei. Ob das sein müsste :hmm: ?
Kohlenhydrahte werden nach Möglichkeit vermieden, einzig Honigbrot (selbstgemacht, glutenfrei) erlaube ich mir. Das Ergebnis ist nicht ganz so 100% wie unter paläo, aber doch sehr gut.

Zwischenstand:
Gewicht: 68kg
Weizenplauze: weg
Blutwerte: unauffällig
Leistungsfähigkeit: gut

Durch die Kohlenhydrahte komme ich etwas schneller in's Schwitzen. Sonst hab ich leider aus Unkenntnis eine Arthritis hervorgeholt, die durch Cortison in Griff gehalten wurde. Hatte aber auch mein Doc. nicht gewußt, merkt man erst, wenn man längere Zeit auf Cortison verzichtet hat. Nun nehme ich wieder 10mg Cortison und die Schmerzen sind erträglich. 15mg wäre wohl besser, aber die Nebenwirkungen...

Optisch bin ich wieder dicht an meiner Figur als junger Mensch. Etwas weniger elastisch und die Haut ist auch gealtert, aber sonst ganz ok. Ist ungewöhnlich, weil im Alter erwartet man halt etwas mehr "Substanz" :pfeif:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#274

Beitrag von 65375 » Di 27. Mai 2014, 03:45

Frauen neigen eher nicht zu einer Plauze, außerdem verabscheue ich Weizenbier! :)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#275

Beitrag von Peterle » Di 27. Mai 2014, 16:48

Das kann ich nicht beurteilen, ich kenne keine Frauen die regelmäßig Bier trinken :ohoh:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich recht schnell zum Blähbauch und nach einiger Zeit zur Bier(Weizen)wampe neige. Scheint auch verallgemeinerbar wenn man mal die Bildersuche anstrengt.

Zumindest für mich keine Option mehr.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#276

Beitrag von krabbe » Di 27. Mai 2014, 18:08

Hm - könnte das nicht einfach nur am im Alkohol liegen? Aklohol hat ja ewig viele Kalorien. Will meinen, bekommt man nur vom Bier den Bauch oder auch von Schnaps oder Wein?
lg Andrea

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#277

Beitrag von Peterle » Di 27. Mai 2014, 18:55

Die Antwort ist

vom Weizen :)

Die anderen machen auch dick, aber nicht diesen Blähbauch.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#278

Beitrag von poison ivy » So 8. Jun 2014, 17:18

29 Seiten am Stueck
sehr interessant zu sehen, wie sich der Thread gewandelt hat,
wie andere Mitschreiber andere Thematik bedingen
vieles verstehe ich nicht, bei einigem ging mir der Hut hoch,
trotzdem interessant

ein paar Sachen haben sich festgesetzt, das BRAUCHE ich einfach eine Erklaerung, bitte
- wie kann man 'viel Getreide und reichlich Zucker' essen und gleichzeitig 'Rohkoestler' sein?
rohe Koerner oder meinetwegen Mehlpapp muemmeln?
- Curry Saucen aus'm Glas aber kein Obst aus Spanien, weil ethisch nicht vertretbar?
OooooKey, soll jeder auf seine Weise gluecklich werden, Wahrheit war schon immer relativ und blickwinkelabhaengig
- Kartoffeln sind nicht lowcarb aber Suesskartoffeln sind? kann das bitte jemand bestaetigen? das waere eine aeusserst angenehme Ueberraschung
- jemand wundert sich ueber Diabetis, der keinen Zucker isst, aber 'suesse Getraenke', schon mal auch die Zutatenliste geschaut? da ess ich ja leichter ein Stueck Kuchen, als ein Glas 'natuerlichen' Apfel- (oder sonst einen Saft) aus Konzentrat zu trinken, und was ist schon ein Glas?
- 'ich esse was ich will', 'ich beuge mich keinen Dogmen' und 'ich hoere auf meinen Koerper' aber dann 'mit ... kann ich den Heisshunger auf ... abstellen'
verwirrt das nur mich
oder muss man sich tatsaechlich alle 29 Seiten am Stueck geben, um ueber solche (vermeindlichen?) Widersprueche zu stolpern?


so, jetzt ein bischen Hintergrund, wieso ich hier ueberhaupt angefangen hab zu lesen
seit 6, 8 Wochen hab ich einen frisch diagnostizierten Diabetiker im Haus
seitdem gibt es taegliche Bewegungsorgien und rigoros umgestellte Ernaehrung
zusaetzlich zu den Tabletten
ich faende es unfair am gleichen Tisch Nudeln zu schaufeln,
also krieg ich jetzt halt auch LC/HF
frei nach nutzt's nix schad's nix
noch suche ich Vor- und Nachteile
kann sein, dass es keine gibt?

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#279

Beitrag von Peterle » So 8. Jun 2014, 17:27

Hallo,

die Umstellung ist schon etwas schwierig :)
Möglichst alle Kohlenhydrate meiden, also Brot/Brötchen,Nudel, Kartoffeln ..
Das wirkt sich auf das typische Frühstück ebenso aus wie auf alle anderen Gerichte.

Nebenbei wird nach so vier Wochen ein regelmäßiges Abnehmen eintreten bis unterhalb des Idealgewichtes (nach Schulmedizin). Ich liege bei 68kg auf 1m82 und esse wirklich Mengen :motz:
Viel trinken ist ebenfalls wichtig, mindestens um drei Liter täglich.

Und teuer wird's, wenn man ordentliche Lebensmittel will. Das trifft aber auf alle Varianten zu, egal ob low carb oder vegan oder was auch immer.


Gruß

Peter

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#280

Beitrag von kraut_ruebe » So 8. Jun 2014, 17:52

poison ivy hat geschrieben:
- Kartoffeln sind nicht lowcarb aber Suesskartoffeln sind? kann das bitte jemand bestaetigen? das waere eine aeusserst angenehme Ueberraschung
nein. süsskartoffel sind NICHT lowcarb. lowcarb ist ein anderes thema und dort geht es um den KH-anteil.

aber:

süsskartoffel passen in paleo-ernährung und normale kartoffel tun dies nicht. die süsskartoffel enthält kein saponin und kein lektin und ist deswegen verträglich. bei paleo gehts nicht drum die KH aus dem essen zu klauben sondern (fress)gifte zu meiden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“