#13
Beitrag
von Gartendilettantin » Di 13. Mai 2014, 07:21
Laut eigener Erfahrung und laut dem netten alten Herrn, der mir in seinem Brutapparat jedes Jahr Küken ausbrütet, ist die genaue Temperatur und Feuchtigkeit beider Lagerung der Bruteier gar nicht so wichtig. Zimmertemperatur oder kühler Keller, geht beides (nur nicht im Kühlschrank und nicht in der prallen Sonne). Wichtig ist, dass die Eier frisch sind, allerhöchstens eine Woche alt, und dass sie mit der Luftblase nach oben gelagert werden. Wenn sie dann noch 1-2 mal am Tag etwas gekippt werden (Eierkarton mal auf der einen, mal auf der anderen Seite etwas erhöht stellen), ist das noch besser.