Gartendilettantin hat geschrieben:ahora hat geschrieben:
@Ihno - Muttertag - oh Gott der Horrortag der Floristen - lach - nächtelang vorgearbeitet, was vorzuarbeiten ging, wahnsinnspreise bezahlt für Blumen, rote 'Rosen habe ich versucht zu meiden und statt dessen lieber rote Holzherzen in den Strauß oder Gesteck und dann bunte Blumen. Aber der Umsatz war gut.

- ihr Floristen habt diesen blöden Muttertag schließlich erfunden, ihr müsst das dadurch entstehende Chaos jetzt eben auch ausbaden.
(Wir haben als deutsch-englische Familie den Spaß ja gleich zweimal im Jahr, da in GB der Muttertag im März ist. Ich würde mich dem Firlefanz ja gerne komplett entziehen, aber meine Mutter und meine Schwiegermutter finden das Theater beide ganz toll und meine Kinder werden im Kindergarten voll auf Muttertag gedrillt, da muss ich dann mitspielen, um sie nicht zu enttäuschen.)
Hallo GD,
hab mal recherchiert in Sachen Muttertag
http://de.wikipedia.org/wiki/Muttertag, interessant, wußt ich auch nicht alles, na gut, die Floristen waren beteiligt, aber nicht nur - lach -
Meine Mutter besteht auch auf Muttertagsgeschenke, haben wir ihr aber abgewöhnt, mein Mann und meine Tochter interessiert kein Muttertag, bis auf die selbstgebastelten Geschenke aus dem Kindergarten damals. Aber letztes Jahr war lustig, die Mutter des Freundes meiner Tochter besteht auf Muttertag, also haben die KInder ihr was gekauft, jetzt meinte aber der Freund meiner Tochter, wenn meine Mutter was bekommt, muss deine auch was bekommen

, da sie letztes Jahr genau an Muttertag hier auf Mallorca zu Besuch waren, und es mit frischen Blumen etwas knapp war, hatten sie mir eine große Mischung Lilienzwiebeln mitgebracht. Hatte sie gleich gesetzt, haben schön geblüht und dieses Jahr stehen dort ganz viele Lilien, haben sich erstaunlich vermehrt. Hier gibt es kein Lilienhähnchen, das ist sehr schön.
lg Ahora