Suche Beinwell
Re: Suche Beinwell
Meine Hühner kriegen immer wieder m a l junge Beinwellblätter und mögen das gerne. außerdem sind Beinwellblätter prima zum Mulchen und auch für für Pflanzenjauche.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Suche Beinwell
Die Frage war: "Hat jemand ein Wurzelstückchen übrig, was er mir überlassen könnte?"
Habe ich, ja, auch mehrere noch frische und ein paar getrocknete. Schick eine pn mit Adresse.
Vor dem Fräsen habe ich so einige Pflanzen rausgemacht. Die Wurzeln sind nicht sehr dick, weil ich die Pflanzen mitten in dem Beet eigentlich nicht haben wollte und immer wieder abgeerntet und rausgemacht habe. Vieles habe ich umgesiedelt, aber jetzt ist es schon eine richtige Beinwell-Plantage geworden für Jauchen. Das Ernten ist einfacher als Brennesseln...
@ stadtgärtner: Pflanzen hätte ich auch übrig. Ein paar kleine sind in Töpfchen und ansonsten könnte ich noch welche ausgraben. Schicken ist aber etwas schwierig. Kriegst Du bald mal Besuch aus dem Westen - ich wohne nahe an der A2.
Habe ich, ja, auch mehrere noch frische und ein paar getrocknete. Schick eine pn mit Adresse.
Vor dem Fräsen habe ich so einige Pflanzen rausgemacht. Die Wurzeln sind nicht sehr dick, weil ich die Pflanzen mitten in dem Beet eigentlich nicht haben wollte und immer wieder abgeerntet und rausgemacht habe. Vieles habe ich umgesiedelt, aber jetzt ist es schon eine richtige Beinwell-Plantage geworden für Jauchen. Das Ernten ist einfacher als Brennesseln...
@ stadtgärtner: Pflanzen hätte ich auch übrig. Ein paar kleine sind in Töpfchen und ansonsten könnte ich noch welche ausgraben. Schicken ist aber etwas schwierig. Kriegst Du bald mal Besuch aus dem Westen - ich wohne nahe an der A2.
Re: Suche Beinwell
heißt das womöglich, ich locke Wühlmäuse an, wenn ich Beinwell auf die Baumscheibe pflanze? oh weh, das wäre nicht gut.....Griseldis hat geschrieben:Leider schmecken die Wurzeln auch Wühlmäusen sehr
??
Re: Suche Beinwell
Ob Du die anlockst, weiß ich nicht, bei mir sind die eh schon da und regelmäßig im Sommer sind die Beinwellwurzeln weg, nur noch Loch und ein paar Reste. Gerade so viel, dass es zum Neuaustrieb reicht.ina maka hat geschrieben: heißt das womöglich, ich locke Wühlmäuse an, wenn ich Beinwell auf die Baumscheibe pflanze? oh weh, das wäre nicht gut.....??
Wenn Du Beinwellwurzeln ernten willst, dann würde ich den nicht auf eine Baumscheibe pflanzen, denn dann gräbst Du ja in den Wurzeln des Baumes rum, Beinwell bildet auch relativ große Wurzeln, könnte durchaus eine Konkurrenz zu den Baumwurzeln werden. Ich bin mir auch grade nicht sicher, ob Beinwell eine Schattenpflanze ist... für baumscheibentauglich halte ich ihn -vom Gefühl her- eher nicht.
Re: Suche Beinwell
Swanie Simon hatte mal einen sehr informativen Kurzartikel ueber Beinwell (Standort, Ernste, Inhatsstoffe, Rezepte) verfasst.
Lesenswert
http://www.barfers.de/beinwell.html
Lesenswert

http://www.barfers.de/beinwell.html
Re: Suche Beinwell
Danke für die Seite! Gute einfache Rezepte!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Suche Beinwell
Ist das Beinwell und wenn ja, warum hat der diese roten Flecken?
Wächst bei mir auf der Wiese sehr gut.
Habe leider von Wildkräutern wenig Ahnung.
Wächst bei mir auf der Wiese sehr gut.
Habe leider von Wildkräutern wenig Ahnung.
- Dateianhänge
-
- IMG_20140410_101018.jpg (126.38 KiB) 1152 mal betrachtet
-
- IMG_20140410_101118.jpg (131.65 KiB) 1152 mal betrachtet
-
- IMG_20140410_101144.jpg (113.38 KiB) 1152 mal betrachtet
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Suche Beinwell
Nein, das ist kein Beinwell, das sieht mir nach einer Ampfer-Art aus (Rumex irgendwas ... obtusifolius vielleicht)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Suche Beinwell
würd ich auch sagen.
beinwell hat sehr gleichmäßige, vorn spitz zulaufende blätter. schau zb mal << hier >>
beinwell hat sehr gleichmäßige, vorn spitz zulaufende blätter. schau zb mal << hier >>
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.