Suche Beinwell
Re: Suche Beinwell
Ich verwende einzelne Beinwellblätter immer wieder mal in den Smoothies, mit geht es super, meiner Leber auch. Die Dosierung macht 's! Obwohl die Gesetzgebung da Unterschiede macht: wenn in Fertiggerichten reichlich Salz und Zucker und Fett vorhanden ist, liegt die Verantwortung beim Verbraucher. Wenn der Verbraucher sich mit Heilkräutern was brauen will, ist er zu doof die Verantwortung zu tragen, da müssen Verbote her.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Suche Beinwell
und fürs nächste jahr vorsorglich kraut und/oder wurzeln im herbst ernten, trocknen und bei bedarf mit wasser zu einem brei rühren und mit verband festmachen.Griseldis hat geschrieben:Aber nicht nur dünn drauf schmieren, sondern einen richtig dicken Klecks drauf machen, Mull o.ä. drüber, mindestens über Nacht drauf lassen oder auch den ganzen Tag...Picassa hat geschrieben:@si001:
Überlasteter Ellbogen? Vllt auch vom Unkrautjäten? Und da hilft Beinwell???
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Suche Beinwell
Es kommt da nicht nur auf die Dosierung an, auch auf die Begleitstoffe!
Substanzen können in Isolation schädlich/unschädlich sein, in Kombination aber umgekehrt unschädlich/schädlich.
Soweit ich in Erinnerung habe, wurden diese Tierversuche (Ratten??) mit einer arg überdosierten isolierten Subtanz gemacht.
Also "FÜR MICH" nicht aussagekräftig.
Ich denke, der allgemein als "nicht giftig" angesehene Alkohol ist da leberschädigender - wobei man auch das nicht unabhängig von der Situation so pauschal behaupten kann....
Bei Wildkräutern generell gilt, dass sie ein Vielfaches an Wirkstoffen haben im Vergleich mit unseren Kulturpflanzen - ob das positive oder negative Auswirkungen hat??
Auf jeden Fall ist es nie gut, immer dasselbe in hohen Mengen zu essen.
Ich hatte bisher immer sehr gute Erfahrung gemacht mit Beinwellsalbe bei Verletzungen (auch Überanstrengung zählt da dazu) - mein linker Daumen hat dauernd geschmerzt, weil meine Kinder ein paar Mal zu fest und plötzlich beim "Mama-Handgeben" da angezogen haben
ist nicht und nicht von selber gut geworden, also hab ich eine Beinwellsalbe genommen und jetzt ist es wieder wie vorher!
Substanzen können in Isolation schädlich/unschädlich sein, in Kombination aber umgekehrt unschädlich/schädlich.
Soweit ich in Erinnerung habe, wurden diese Tierversuche (Ratten??) mit einer arg überdosierten isolierten Subtanz gemacht.
Also "FÜR MICH" nicht aussagekräftig.
Ich denke, der allgemein als "nicht giftig" angesehene Alkohol ist da leberschädigender - wobei man auch das nicht unabhängig von der Situation so pauschal behaupten kann....
Bei Wildkräutern generell gilt, dass sie ein Vielfaches an Wirkstoffen haben im Vergleich mit unseren Kulturpflanzen - ob das positive oder negative Auswirkungen hat??
Auf jeden Fall ist es nie gut, immer dasselbe in hohen Mengen zu essen.
Ich hatte bisher immer sehr gute Erfahrung gemacht mit Beinwellsalbe bei Verletzungen (auch Überanstrengung zählt da dazu) - mein linker Daumen hat dauernd geschmerzt, weil meine Kinder ein paar Mal zu fest und plötzlich beim "Mama-Handgeben" da angezogen haben

ist nicht und nicht von selber gut geworden, also hab ich eine Beinwellsalbe genommen und jetzt ist es wieder wie vorher!
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Suche Beinwell
Das mit der Salbe ist ja schon fast tückisch! Heute Morgen ging gar nichts ohne Schmerzen, also bin ich in die Apotheke und habe mit eine Tube gekauft, draufgeschmiert und jetzt sind die Schmerzen weg. Nun muss ich aufpassen, dass ich den Arm trotzdem nicht so sehr belaste.
Wenns dem Esel zu gut geht, geht er auf dem Eis tanzen!
Wenns dem Esel zu gut geht, geht er auf dem Eis tanzen!

Re: Suche Beinwell
Das habe ich hier schon gefühlt fünf Mal erzählt, aber noch mal weil's passt:
Ich habe angebrochenen Fuß mit Kytta-Salbe beschmiert, wirkte ganz okay. Dann kam Schwiermuttern
mit selbst gemachter Beinwell-Tinktur, und ich kannte plötzlich den Effekt von SOFORTWIRKUNG. Super war das!
An die bereitwilligen Beinwell-Verschenker hier: Wir haben im Gemeinschaftsgarten den Teich reaktiviert,
und jetzt würde ich da gerne diese Super-Pflanze am Rand ansiedeln. Ich wäre also auch dankbarer Empfänger...
Habe aktuell schöne Johanniskraut-Stauden im Tausch anzubieten, das wuchert bei mir gerade...
Ich habe angebrochenen Fuß mit Kytta-Salbe beschmiert, wirkte ganz okay. Dann kam Schwiermuttern
mit selbst gemachter Beinwell-Tinktur, und ich kannte plötzlich den Effekt von SOFORTWIRKUNG. Super war das!
An die bereitwilligen Beinwell-Verschenker hier: Wir haben im Gemeinschaftsgarten den Teich reaktiviert,
und jetzt würde ich da gerne diese Super-Pflanze am Rand ansiedeln. Ich wäre also auch dankbarer Empfänger...
Habe aktuell schöne Johanniskraut-Stauden im Tausch anzubieten, das wuchert bei mir gerade...
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Suche Beinwell
Ich fülle meine Bestände gerade aus Wildwuchs vom Ruhrufer auf. Ich nehme von jedem Horst nur 1 bis 3 Wurzelkinder, dann bleibt noch genug für den Fortbestand stehen. Jetzt momentan finde ich die Zeit auch optimal, weil die Pflanzen noch schön kompakt sind, aber schon etwas Grün zeigen, man also sieht, wo man graben muss.
Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe ja auch Wildbestände an Fluss-/Bachufern.
Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe ja auch Wildbestände an Fluss-/Bachufern.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Suche Beinwell
Die Wirkung ist bekannt.
Und sie gibt mir bei Futternutzung sehr zu denken.
Es würden mal Sorten mit weniger Wirkstoffgehalt entwickelt, als Futtermittel. In der DDR gab es so weit ich weiß Anbauversuche dazu. Konnte aber keine entsprechenden Unterlagen finden.
Will sagen: Das Zeug wirkt sehr intensiv und ist krebserregend. Es fördert stark die Zellteilung. Das ist zur Wundheilung gut, aber kann an anderer Stelle großen Schaden anrichten.
Ich bin deshalb sehr zurückhaltend, was das Verbreiten von Beinwell als Futterpflanze angeht.
Und sie gibt mir bei Futternutzung sehr zu denken.
Es würden mal Sorten mit weniger Wirkstoffgehalt entwickelt, als Futtermittel. In der DDR gab es so weit ich weiß Anbauversuche dazu. Konnte aber keine entsprechenden Unterlagen finden.
Will sagen: Das Zeug wirkt sehr intensiv und ist krebserregend. Es fördert stark die Zellteilung. Das ist zur Wundheilung gut, aber kann an anderer Stelle großen Schaden anrichten.
Ich bin deshalb sehr zurückhaltend, was das Verbreiten von Beinwell als Futterpflanze angeht.
Re: Suche Beinwell
Ja! Beinwell hilft ganz phantastisch!Picassa hat geschrieben:An alle: da hilft echt Beinwellsalbe???
Mach das! Ich hatte schon gekaufte und geschenkte selbstgemachte. Der Unterschied ist gigantisch!Picassa hat geschrieben:Dann werde ich mich im Herbst wohl mal ans Salbenmachen wagen,.....
Allerdings hat mir auch schon jemand von allergischen Reaktionen (heftiger Juckreiz) erzählt.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Suche Beinwell
Kraut_Rübe, ja, das mit den Blättern trocknen und bei Bedarf zu Brei anrühren werde ich mir merken, danke für den Tipp.
Ach, überhaupt, danke an alle, ihr seid toll
Und schön, dass si001 den Faden eröffnet hat
PS: irgendwo hier gab´s ja mal ´nen Faden, wie man Beinwellsalbe herstellt. Da werde ich gleich noch mal reinschauen. Hat sowieso gerade zu regnen angefangen, die Gartensaison ist lt. Wetterbericht für die nächsten Tage erstmal unterbrochen.
Ach, überhaupt, danke an alle, ihr seid toll

Und schön, dass si001 den Faden eröffnet hat

PS: irgendwo hier gab´s ja mal ´nen Faden, wie man Beinwellsalbe herstellt. Da werde ich gleich noch mal reinschauen. Hat sowieso gerade zu regnen angefangen, die Gartensaison ist lt. Wetterbericht für die nächsten Tage erstmal unterbrochen.
Re: Suche Beinwell
Ich habe mal den Ziegen, Hühnern und Hasen Beinwellblätter in den Stall geworfen. Sie wurden einfach ignoriert und liegen gelassen!Manfred hat geschrieben:
Ich bin deshalb sehr zurückhaltend, was das Verbreiten von Beinwell als Futterpflanze angeht.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!