but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbessern

Was halt nirgendwo passt
Picassa

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#21

Beitrag von Picassa » Do 3. Apr 2014, 17:03

Dann fasse doch einfach immer mal wieder alles zusammen, was sich hier so ansammelt. Mit copy&past dürfte das nicht allzu viel Arbeit machen. In etwa so:

- Repair-Café
- mehr Wandertage für Schulklassen
- weniger konsumieren
- etc.

Das Gelaber wird dann schon weniger werden, wenn jeder erst mal seine Meinung kund getan hat und deutlich sieht, um was es hier geht. Moderiere den Faden halt ein bisschen (ist am Anfang vllt etwas mehr Arbeit, sollte sich aber relativieren)
Gegen das Gelaber (was ich nicht abwertend meine, das ist nun einmal so in einem Forum) kannst Du nichts machen. Willst Du ja auch eigentlich nicht, oder? Aus dem pro und contra entwickeln sich doch auch immer wieder Ideen.

DerElch

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#22

Beitrag von DerElch » Do 3. Apr 2014, 19:26

-altes Wissen weitergeben (Handwerk,Hauswirtschaft ect)

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#23

Beitrag von Senf » Mo 7. Apr 2014, 14:44

Picassa hat geschrieben:Specki hat das Wichtigste meiner Meinung nach gut auf den Punkt gebracht:
Specki hat geschrieben:deutliche bis radikale Konsumreduzierung!
Dann gibt es noch viele andere Dinge wie:
- Stopp des Bevölkerungswachstums
- gebraucht kaufen
- länger nutzen
- regional kaufen
- weniger wegschmeißen
- kompletter verzicht auf Dinge mit zu hohen Umweltschäden (Flugreisen, Atomstrom, konsum tierischer Lebensmittel ,...)
etc.
Ergänzend dazu vllt noch:
- keine reinen Haustiere halten (Wachhunde oder Hütehunde ausgenommen, ebenso Katzen, um den Hof mäusefrei zu halten). Wenn ich sehe, wieviel Dosenfutter die Leute manchmal auf dem Kassenband liegen haben...junge junge junge!)
- Bescheidenheit selbst leben und anderen deutlich vorleben
- nur Sportarten betreiben, die ohne teure Halle oder Sprit auskommen
- für Eltern mit schulpflichtigen Kindern: fordert mehr Unterricht im Kochen, Gärtnern, Umweltschutz usw.! Fordert einen Pflicht-Wandertag pro Woche, z.B. den Samstag, wo die Kinder lernen, sich zu Fuß zu bewegen, gleichzeitig die Bäume und Pflanzen kennen lernen können.
Wenn Du nur Sportarten betreiben willst die ohne Halle und Sprit auskommen, dann müssen wir den Reitsport abschaffen. Das würde aber zur Lasten vieler gehen... Arbeitsplätze würden verloren gehen, Pferde gäbe es nur noch im Freizeitreiterbereich, die Tradition und die Kultur würde verloren gehen... viel, viel Geld und die damit verbundenen Steuern gäbe es nicht..

Schwieriges Thema...
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#24

Beitrag von fuxi » Mo 7. Apr 2014, 14:57

Meine "Kolibri-Taten" im Büro:
  • Kaffeeprütt sammeln für meinen Kompost (weil da kein Müll getrennt wird und das der größte Posten ist, den man ohne großen Aufwand "retten" kann)
  • Jeden Tag das Mittagessen selber kochen. Je mehr Frisches, desto weniger Plastikverpackungen.
... und die ganzen Papierschnipsel vom Aktenvernichter lachen mich auch immer wieder lockend an. :hmm:

Sonstiges Kolibri-artiges:
  • Wege, wann immer möglich mit Fahrrad oder Öffentlichen zurücklegen und dabei halbwegs rücksichtsvoll verhalten und Fröhlichkeit ausstrahlen, um andere anzustecken.
  • Wildblumensamen auf Brachflächen (z.B. gerade fertig zugeschüttete Baustellen) ausstreuen
  • Wildobst und -gemüse sammeln und auf etwaige neugierige bis irritierte Blicke entspannt und mit ein paar freundlichen Worten eingehen (an "entspannt und freundlich" arbeite ich noch)
  • Reine Zierpflanzen und -gehölze nach und nach durch Nützlinge ersetzen
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Marie86
Beiträge: 37
Registriert: Do 15. Mai 2014, 16:22
Familienstand: Single
Wohnort: NRW

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#25

Beitrag von Marie86 » Fr 16. Mai 2014, 07:25

Bei meinem Arbeitgeber machen wir folgendes:
- strikte Mülltrennung: Das alte Kaffeepulver wird gesammelt und kommt auf die Felder, die Speisereste aus der Kantine werden an die Schweine verfüttert, usw

Zuhause/in meinem Umfeld:
- mit dem Rad fahren oder auch zu Fuß gehen
- regional einkaufen statt diese Plastik-Obst-Plantagen in Spanien zu unterstützen
- wir haben ein Netzwerk aufgebaut zur Nachbarschaftsunterstützung. Die Omis können gut Socken stricken, dafür haut der junge Mann von nebenan ihnen den Nagel in die Wand oder repariert was. Man tauscht sich halt aus
- Mitfahrgelegenheiten nutzen bzw diese anbieten
- meine alten Brotreste, Gemüseschalen gehen an einen Nachbarn der Hasen hat statt auf meinen Komposthaufen
- unser Bäcker sammelt die Brotkrümel die von seiner Brotschneidemaschine abfallen und gibt diese an einen Bauern der nen Hühnerhof hat

Ich hoffe ich bin jetzt nicht am Thema vorbeigerutscht...falls doch: Sorry!

Manfred

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#26

Beitrag von Manfred » Fr 16. Mai 2014, 08:01

Marie86 hat geschrieben:die Speisereste aus der Kantine werden an die Schweine verfüttert, usw.
Das ist verboten. Wüsste auch keinen Betrieb, der dafür noch eine Sondergenehmigung hat.
Normalerweise läuft die Speiseresteentsorgung heute über Biogasanlagen.

Marie86
Beiträge: 37
Registriert: Do 15. Mai 2014, 16:22
Familienstand: Single
Wohnort: NRW

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#27

Beitrag von Marie86 » Fr 16. Mai 2014, 09:32

Manfred hat geschrieben:
Marie86 hat geschrieben:die Speisereste aus der Kantine werden an die Schweine verfüttert, usw.
Das ist verboten. Wüsste auch keinen Betrieb, der dafür noch eine Sondergenehmigung hat.
Normalerweise läuft die Speiseresteentsorgung heute über Biogasanlagen.
Stimmt, dabin geht auch noch was.
Danke für die Erinnerung :-)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#28

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 16. Mai 2014, 09:53

weswegen wurde die restefütterung denn eigentlich verboten?

hat man festgestellt dass kantinenessen nichtmal für schweine taugt?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#29

Beitrag von Olaf » Fr 16. Mai 2014, 10:19

*lach*
Bei unserer Großküche hier hinten auf dem Hof kommen manchmal welche und tauschen die Grünen Tonnen aus.
Ich frag mich immer, holen die was oder bringen die was... :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Marie86
Beiträge: 37
Registriert: Do 15. Mai 2014, 16:22
Familienstand: Single
Wohnort: NRW

Re: but I do the best I can - ideensammlung zum welt-verbess

#30

Beitrag von Marie86 » Fr 16. Mai 2014, 10:21

kraut_ruebe hat geschrieben: hat man festgestellt dass kantinenessen nichtmal für schweine taugt?
Also über unseres kann ich ausnahmsweise nicht klagen :-D
Hauseigene Rinder, Schweine, Gemüseanbau.
Eigener Metzger, eigene Bäckerei und n guter Koch

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“