#8
Beitrag
von kraut_ruebe » Fr 4. Apr 2014, 07:40
pflanzen würd ich dinge die eher schnell wachsen, sodass die kids auch jedes jahr fortschritte erleben können. zB hollerbüsche, nen normalen und nen roten zum vergleich oder einen bienenbaum.
wenn denn genügend platz ist würd ich versuchen die wunderbaren unterschiede innerhalb der pflanzen miteinzubinden, damit man sehen kann dass nicht nur kids einzigartig sind sondern auch bäume und büsche. wenn platz ist für ne vogelhecke zB ne rote, ne grüne und ne panaschierte berberitze nebeneinander setzen. oder nen säulenapfel, einen spalierapfel und einen halbstamm. grüne und rote haselnuss (je m/w).
ich würd auch drauf achten, dass ausserhalb der üblichen saison was da ist. winterblüher oder frühblüher (zaubernuss zb), herbstastern, usf. davon gibts viel zu wenig und alle insekten werden zu euch kommen.
und dinge wo man früher oder später gezwungen ist was zu verschenken weil sie so viel ausbreitungsdrang haben. zb minzensorten und melisse. da kommt schnell die zeit wo man im frühjahr ausgraben und teilen muss und kleine töpfe damit befüllen kann um sie auf einem frühlingsfest zu verschenken, der nächsten schule zu überreichen, vielleicht auch auf nem kleinen pflanzentauschmarkt gegen spende jemand anzubieten.
vielleicht kann sogar - wenn genügend nahrungsangebot in der umgebung ist - euer imker einen bienenstock zu euch bringen?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.