Medien- und Programmhinweise

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Medien- und Programmhinweise

#371

Beitrag von NcorvinusRex » Do 20. Mär 2014, 20:38

Heute 20.03. Abend auf 3Sat:
um 20:15 Gefährliche Geheimnisse: Doku, Wie USA und EU den Freihandel planen
und gleich im Anschluss
um 21:00, scobel - Verschluss-Sache Freihandelsabkommen: Worum geht es wirklich?
Gespräch/Diskussion (Wirtschaft - Wirtschafts-, Finanzpolitik)
Mit den Gästen Jean Feyder (Diplomat und WTO-Experte), Matthias Fifka (Wirtschaftswissenschaftler, USA-Experte) und Jack Ewing (Wirtschaftskorrespondent Europa, New York Times)

Bin mal gespannt was da so gezeigt wird :hmm:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Medien- und Programmhinweise

#372

Beitrag von Zottelgeiss » Di 1. Apr 2014, 13:41

kurzes Video über Aussteiger in Deutschland:

http://www.spiegel.tv/filme/aussteiger-deutschland/
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#373

Beitrag von Manfred » Di 1. Apr 2014, 15:14

Ach guck. Da sind auch Forenmitglieder bei. :)
Scheint aber schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben, das Filmchen?

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Medien- und Programmhinweise

#374

Beitrag von Zottelgeiss » Di 1. Apr 2014, 18:42

keine Ahnung, bin vorhin drüber gestolpert :aeh:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#375

Beitrag von Manfred » Mi 2. Apr 2014, 09:19

Ein Künstlerpaar in Wäldern von Idaho, das allerlei alte Handwerkstechniken beherrscht.
(6 min, Englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=T8CJNcb5QjM

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Medien- und Programmhinweise

#376

Beitrag von Reisende » Mi 2. Apr 2014, 12:36

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

krautert

Re: Medien- und Programmhinweise

#377

Beitrag von krautert » Mi 2. Apr 2014, 12:54

Reisende hat geschrieben:auch noch sehenswert:
http://www.spiegel.tv/filme/work-life-balance/
sehr witzig, dass sie als erstes Produkt die Mikrowellen-Currywurst aus dem Karton holt.

Immer wenn ich höre "ich lebe vegan" stellt sich für mich die Frage "als Essstörung oder MIT entsprechendem Wissen?"

Ich wette einen Azur-Star Kohlrabi, dass die vegane Currywurst mit genmanipuliertem Soja und raffiniertem Zucker ist.

Ps. ich stehe auf vegane Kost.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Medien- und Programmhinweise

#378

Beitrag von Reisende » Mi 2. Apr 2014, 13:26

:lol:
jetzt ist dir genau dasselbe passiert, wie mir gestern abend mit dem link von zottelgeiss :)
du hast dir das nächstfolgende video angeschaut (ich hab nicht die veganer-doku verlinkt, sondern eine zum thema entschleunigung und work-life-balance ^^).
ich hatte statt der doku über aussteiger die doku über homeschooling erwischt und mich schon mächtig über manfreds kommentar gewundert :mrgreen:

die bedienoberfläche von spiegeltv ist da echt irreführend. versuchs nochmal ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#379

Beitrag von Manfred » Mi 2. Apr 2014, 13:31

Ich lande bei deinem Link auch auf dieser Veganer-Sendung.
Untendrunter kann man sich dann nach etwas Mausgewackel auf den Themenabend durchklicken.
Finde aber auch keine Möglichkeit, das direkt zu verlinken.
Vermutlich Teil der veganen Weltverschwörung. :haha:

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#380

Beitrag von Manfred » Mi 2. Apr 2014, 13:36

Hm. Das ist auch keine Doku sondern eine Talkrunde...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“