kleines SV-Logbuch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: kleines SV-Logbuch

#111

Beitrag von Rallymann » Fr 28. Mär 2014, 23:23

Ja Ne menge Arbeit, aber ich fand es die beste Zeit bei unserem Projekt, denn da sieht man die Vortschritte am deutlichsten.

PS. Beim Teich dachte ich eher an spatentiefes Ausstechen für mehr Schwimmraum.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#112

Beitrag von Tanja » Fr 28. Mär 2014, 23:27

OK, das kann ich ja auch mal testen, Rallyman :)
Tanja

:blah:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: kleines SV-Logbuch

#113

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 28. Mär 2014, 23:52

@tanja: da steht aber nicht, wie sie es im Winter gemacht haben? :rot:
Getrocknete Blätter bröseln doch.... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: kleines SV-Logbuch

#114

Beitrag von Manfred » Fr 28. Mär 2014, 23:54

Evtl. fermentieren?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#115

Beitrag von Tanja » Sa 29. Mär 2014, 00:16

Fermentieren, auf handgeklöppelte Holunderstöckchen wickeln und bei ebay als Öko-Clopapier zum Wucherpreis an bioetikettengeile Großstädter vertickern. Das wäre doch auch noch eine nette Geschäftsidee... :engel:
Tanja

:blah:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: kleines SV-Logbuch

#116

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 29. Mär 2014, 00:19

:haha: :haha: :haha:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: kleines SV-Logbuch

#117

Beitrag von Tara » So 30. Mär 2014, 14:16

Dein Häuschen ist ja ein Traum, aber schon eine Menge Arbeit, was? Wie sieht es denn innen aus?

Willst Du Dir auch wieder Wachteln zulegen?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#118

Beitrag von Tanja » So 30. Mär 2014, 19:20

Hi Tara,

ein paar Renovierungsbilder von innen findest Du auf Seite 5 dieses Threads. Ich mache demnächst mal neue. Es ist zwar jetzt schon vergleichsweise wohnlich, aber noch nicht fertig. Insbesondere in der Küche lauert noch ein Haufen Arbeit an den Wänden. Aber, zur Zeit arbeite ich lieber draußen. Erstmal will ich den Gemüsegarten angelegen, habe schon einiges in den Saatschalen. Und dann muss ich Zäune ziehen und Tore bauen. Außerdem waren gestern die Holzfäller da. Die haben auf dem Grundstück auf der nördlichen Seite des Hauses Pappeln und Nadelbäume gerodet, damit es mehr Sonne abbekommt und der feuchte Boden abtrocknen kann. Stehen geblieben sind die Obstbäume und ein hoher Totholzstamm, in dem es einige Spechthöhlen gibt. Jedenfalls haben die Herren einen Stapel Holz hinterlassen, der für den Ofen aufbereitet werden will. Also wird es mir hier garantiert nicht so bald langweilig werden... :aeh:
IMG_7845.jpg
IMG_7845.jpg (222.03 KiB) 1687 mal betrachtet
So, und nun noch ein Bild von meinem Abendmahl: Vogelmiere-Pfannkuchen frei nach Manfreds Rezept! War saulecker! :fypig:
IMG_7849.jpg
IMG_7849.jpg (235.31 KiB) 1687 mal betrachtet
EDIT PS: Achja, Wachteln werde ich erstmal nicht wieder anschaffen. Hier bietet sich halt eher die Haltung von freilaufenden Tieren an. Mal schauen! :)
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: kleines SV-Logbuch

#119

Beitrag von Tara » So 30. Mär 2014, 20:45

Ja, das ist das Dumme bei Wachteln, dass man sie nicht einfach tagsüber frei laufen lassen kann und nachts in den Stall sperrt. Ich habe sie nur, weil ich zu wenig Platz für Hühner habe (jedenfalls meiner Auffassung nach, denn bei uns im Kleintierzuchtverein halten die durchaus 20 Hühner in einer Voliere, in der ich zu Hause meine 12 Wachteln halte).

Aber es sind so nette Tiere. :verknallt:

Du scheint dem echten SV-Traum doch schon sehr nahe zu sein. Hut ab. Ich hätte in dieser Lage vermutlich etwas Angst. Aber Du hast ja zwei große Hunde, die hoffentlich beeindrucken. :grr:

Was arbeitest Du? Womit verdienst Du Dein Geld - meine ich.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#120

Beitrag von Tanja » So 30. Mär 2014, 21:26

Ohne die Hunde wäre es mir hier vielleicht nachts auch nicht geheuer, aber mit ihnen ist Angst kein Thema. Die Zwei passen gut auf mich auf! :)

Ja, Wachteln sind schon witzige Tierchen... :)

Ich arbeite freiberuflich als Auftragsautorin und Webdesignerin. Ab Herbst werde ich hoffentlich auch wieder Kreativkurse für Kinder geben können, wie ich es am alten Wohnort getan habe. Aber, das gestaltet sich hier in der Gegend schwieriger, denn auch die Schulen und Tägerorganisationen haben hier nicht viel Geld zur Verfügung, um so etwas zu finanzieren. Mal schauen, was sich ergibt, bin auch offen für einen anderen Job...
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“