Ärger mit der Abfallbehörde

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#41

Beitrag von Peterle » Do 30. Jan 2014, 21:07

Mir stellt sich das so dar, dass du unter Umständen eine Grundsatzdiskussion mit dem Amt führen wirst. Diese wird, in Anbetracht deren Möglichkeiten, für dich vorschüssig teuer.
Wenn es das wert ist, dann nur zu. Ich vermute, nachgeben und neu machen ist besser.

Gruß

Peter

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#42

Beitrag von Kelevra » Mi 12. Mär 2014, 15:28

Hi!
Neues Schreiben der Abfallbehörde sagt: Meine Art der Verwendung entspricht nach deren Auffassung "Abfall, der zu entsorgen ist", da es als Deponierung angesehen wird. Als Fender an Kai oder Pier oder Wasserfahrzeugen, als Pufferzone im Motorsport, zur Beschwerung von Folien auf Mieten oder in technischen Bauwerken (zum Beispiel Lärmschutzwand) oder als Spielgeräte wäre es in Ordnung.

Es erscheint mir, als wäre alles in Ordnung, so lange es nicht meine Art der Verwendung ist :nudel:
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#43

Beitrag von Spottdrossel » Mi 12. Mär 2014, 17:06

Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen einer "technischen" Lärmschutzwand und einer Böschungssicherung?
Außerdem sollte man meinen, daß Wiederverwendung "wertvoller" als Entsorgung ist.
Das habe ich auf der Website vom Umweltbundesamt gefunden:
Als Kernelement verankert das KrWG in § 6 die fünfstufige Abfallhierarchie (zuvor dreistufig). Danach gilt grundsätzlich folgende Rangfolge unter den Abfallbewirtschaftungsmaßnahmen:

- Vermeidung,
- Vorbereitung zur Wiederverwendung,
- Recycling,
- sonstige Verwertung, insbesondere energetische Verwertung und Verfüllung,
- Beseitigung.

Ausgehend von diesem Grundsatz ist die Maßnahme zur Abfallbewirtschaftung auszuwählen, die den Schutz von Mensch und Umwelt am besten gewährleistet. Zu berücksichtigen sind dabei technische, wirtschaftliche und soziale Gesichtspunkte. Konkretisiert wird die Abfallhierarchie durch die Grundpflichten in §§ 7,8. Bezüglich der neu aufgenommenen Verwertungsoptionen (Vorbereitung zur Wiederverwendung – Recycling – sonstige Verwertung) sieht § 8 Abs. 2 vor, dass der Vorrang oder Gleichrang einer Verwertungsmaßnahme und Anforderungen an die Hochwertigkeit der Verwertung für bestimmte Abfallarten durch Rechtsverordnung festgelegt werden. Bis dahin gilt weiterhin die bereits zuvor angewendete sogenannte Heizwertklausel. Weiterhin formuliert § 9 Abs. 2 – bis auf wenige Ausnahmen – ein Vermischungsverbot für gefährliche Abfälle.
Vielleicht läßt sich daraus ein Argument basteln?
Plus dem Nachweis, daß Du nicht Reifen gegen Gebühr annimmst (und somit als illegaler Entsorger fungierst) sondern sie für Dich Baumaterial sind.
Leider ist Abfallrecht nicht immer logisch, hier mußte uns die Gemeinde erst per Beschluß von unserer "Andienungspflicht" befreien, um die Existenz der privaten Komposthaufen zu legalisieren :roll: . Es wäre zum Lachen, wenn es nicht zum Heulen wäre...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#44

Beitrag von Kelevra » Mi 19. Mär 2014, 10:22

Sind Reifen, die nicht mehr als runder Körper zur Bewegung des KFZs dienen wirklich Abfall?
Darf man aus einem alten Schrank nichts neues mehr bauen, weil die Bretter künftig nicht mehr zum Lagern von Kleidungsstücken dienen, sondern fortan als Zaun?
Darf an einer PET Flasche nicht der Boden entfernt werden um sie als Mini-Gewächshaus zu verwenden, weil die Plastikflasche zweckentfremdet wird, somit Abfall darstellt und von mir als Privatperson zu entsorgen ist? :hmm:
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#45

Beitrag von 65375 » Mi 19. Mär 2014, 14:40

Hab zufällig bei youtube ein Sendung mit der Maus gefunden, in der der Aufbau eines Kunstrasenplatzes erklärt wurde. Da kommen tonnenweise geschredderte Autoreifen drunter und zwischen das "Gras". Ich war echt irritiert! Warum dürfen die das?!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#46

Beitrag von Lehrling » Mi 19. Mär 2014, 21:42

Kelevra hat geschrieben:Hi!
Neues Schreiben der Abfallbehörde sagt: Meine Art der Verwendung entspricht nach deren Auffassung "Abfall, der zu entsorgen ist", da es als Deponierung angesehen wird. Als Fender an Kai oder Pier oder Wasserfahrzeugen, als Pufferzone im Motorsport, zur Beschwerung von Folien auf Mieten oder in technischen Bauwerken (zum Beispiel Lärmschutzwand) oder als Spielgeräte wäre es in Ordnung.

Es erscheint mir, als wäre alles in Ordnung, so lange es nicht meine Art der Verwendung ist :nudel:
und wenn du die Reifen brauchst um das Unkrautvlies da am Hang zu beschweren, damit es bei Starkregen nicht alles wegspült? :hmm:

liebe Grüße und Daumendrück
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Kelevra
Beiträge: 148
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 23:17

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#47

Beitrag von Kelevra » Do 20. Mär 2014, 09:42

Geschredderte Reifen unter dem Rasen finde ich auch krass. Grund: Das kann nicht so einfach beseitigt werden. Bei mir ist das nicht der Fall. Reifen anheben, Erde ausschütteln - Thema beendet. Gibts sogar nen Link zur Sendung? Würde ich gerne mal sehen! Wie haben die das begründet?
Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#48

Beitrag von 65375 » Do 20. Mär 2014, 10:15

Gib mal bei youtube "Sendung mit der Maus Kunstrasen" ein. Ich kann so schlecht verlinken wegen "Smart"phone.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 34
Registriert: So 27. Okt 2013, 01:08

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#49

Beitrag von Mario » So 23. Mär 2014, 02:21


Honigbiene123
Beiträge: 104
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 19:16

Re: Ärger mit der Abfallbehörde

#50

Beitrag von Honigbiene123 » Di 22. Apr 2014, 14:34

Und wie sieht es aus? Weg oder nicht?

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“