wenn noch mehr dazukommen wäre ich dankbar

Was ich dabei nicht ganz verstehe ist die Länge der Stecklingsruten mit 2,5 m. Im Vorjahr habe ich versucht ein Weidenhaus zu stecken. Die langen Ruten sind alle zurückgedorrt und die Stecklinge haben von unten ausgetrieben. Leider findet man auf der Website nicht wie und ob er die Ruten vor dem Stecken wässert bis sie Wurzeln ansetzen, dann könnte es mit den langen Ruten funzen. Jedenfalls habe ich jetzt erstmal 20 cm lange Stecklinge für einen Zaun gesteckt, da gehen sich locker 50 m Zaun aus.tanzi hat geschrieben:schau mal unter http://www.weidenzaun.ws/ = Infos zu lebendigen Weidenzäunen.
Welche Ansprüche haben sie?Manfred hat geschrieben:Das ist ja das Elend mit den ganzen Weidenbauwerken. Schau dir die Dinger mal nach ein paar Jahren an. Ganz selten, dass mal eines funktioniert wie gewünscht. Weil eben meistens die Ansprüche der Pflanzen nicht berücksichtigt werden.
Außer Spesen nichts gewesen.