Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#451

Beitrag von ahora » Fr 14. Feb 2014, 21:12

Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich hab grad sooooooo *zeig* nen Hals :bang: :nudel: :dreh: :platt:
Der Mann hat heute Maschendrahtzaun im Raiffeisen gekauft, und gefragt, was man nehmen könnte, um ein paar Totholzhaufen und zwei Komposthaufen schneller kleinzukriegen - er findet die häßlich.
Als ich vom Einkaufen nach Hause kam, war alles o.g. fett mit BRANNTKALK eingepudert, 50kg insgesamt. :motz:
Jetzt dürfte so ziemlich alles da biologisch tot sein - das Zeug ist dermaßen ätzend, und bei dem nassen Boden heute....ich könnte heulen. :bang:
Sabine, du hast wirklich mein vollstes Mitleid, mein Mann kam auch in der Vergangenheit auf ähnliche Ideen, einmal hat einen Kirschbaum in voller Blüte radikal zurückgeschnitten - :roll: mit der Begründung: Ja, das hätte mal sein müssen.

Leider kann ich dich nicht trösten bezüglich Branntkalk, das Zeug macht wirklich alles kaputt, aber es regeneriert sich wieder nach einer Weile, ich habe auch in ganz früheren Jahren einmal Branntkalk auf eine Weide ausgebracht, sehr dünn und als ich heimkam, waren in den Stiefeln keine Socken mehr, die hatten sich aufgelöst :eek:

Es geht vorrüber alles irgendwann :pfeif:

lg Ahora

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#452

Beitrag von smallfarmer » Fr 14. Feb 2014, 21:44

Macht mir den Brandkalk nicht so schlecht. Zur Weidedesinfektion gibt es nichts besseres. Ich habe ja zwei recht große Geflügelausläufe, beide je knapp über 1000 m2. Im Januar nach der Putenschlachtung bekommen die Flächen Brandkalk ab ca. 70 kg/1000m2. Klar man muss beim streuen aufpassen,aber dem Boden schadet das nichts.Und im April ist alles wieder fett grün.

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#453

Beitrag von guzzmania » Fr 14. Feb 2014, 22:19

@picassa: danke für die anteilnahme. :-)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#454

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Feb 2014, 22:36

@smallfarmer: ich weiß, daß man Branntkalk zur Desinfektion nimmt, und er da auch super funzt, aber ich finde es idiotisch, meine Totholzhügel damit einzupudern - es ist doch nicht so, daß die keine Bewohner hätten - ganz zu schweigen vom Kompost :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#455

Beitrag von emil17 » Fr 14. Feb 2014, 23:44

Der Kompost wirds wohl überleben.
Wenn man etwas Holzasche, die viel Branntkalk enthält, draufstreut, geht er ja auch nicht kaputt.
Das Zeug wird in Gegenwart von Feuchtigkeit von der Luftkohlensäure relativ rasch zu Kalk abgestumpft:
CaO + H2O ==> Ca(OH)2 (rasch)
Ca(OH)2 + CO2 ==> CaCO3 + H2O, die gleiche Reaktion die Luftkalkmörtel abbinden lässt.

Bei den Totholzhaufen wird das Gleiche spätestens beim nächsten Regen stattfinden, und wenn der Haufen gross ist, ist das Zeug innendrin nicht überall.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Manfred

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#456

Beitrag von Manfred » Mo 24. Feb 2014, 14:52

Zwar nicht wirklich SV, aber irgendein Held hat mir die Heckscheibe meines 20 m von der Straße weg im Hof stehenden Autos zertrümmert.

:motz:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#457

Beitrag von Reisende » Mo 24. Feb 2014, 15:18

:eek:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#458

Beitrag von Picassa » Mo 24. Feb 2014, 17:40

Da hast Du mein volles Mitgefühl, Manfred.

Mein Auto war damals gerade mal einen Monat alt, als Vandalen es auf einem öffentlichen, stark genutzten Parkplatz von hinten bis vorne und von oben bis unten zerkratzt, Scheibenwischer abgebrochen, Antenne abgeknickt, Lampen kaputt geschlagen, Frontscheibe zerstört, Beule ins Dach geschlagen hatten. Ohne Sinn und Verstand.
Die Polizei hielt es nicht mal für nötig, sich die Sache vor Ort anzusehen, ich musste mit dem demolierten Fahrzeug zu ihnen kommen.
Nach ein paar Wochen wurde die Suche nach einem Täter eingestellt, ergebnislos natürlich.
Schaden weit über 5000 Euro.

Diese ohnmächtige Wut danach, da knabbere ich noch heute dran.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#459

Beitrag von Kerstines » Mo 24. Feb 2014, 22:10

Genau deshalb kaufen wir nur alte Autos, wenigstens 1 Beule MUSS schon drin sein, ich will ja nicht alles alleine machen müssen ...... :lol:

Ne, ist schon blöd :ohm:

:) Kerstines

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#460

Beitrag von Picassa » Di 25. Feb 2014, 09:07

@Kerstines, alte Schüsseln hatte ich auch schon. Da war dauernd was anderes dran zu machen. Wenn man selbst keine Ahnung von Autos und/oder Motoren hat, ist das ein teures Vergnügen. Beim ersten musste die Kupplung ausgetauscht werden und der Keilriemen, das zweite war, eine Woche nachdem ich es verkauft hatte, mit Motorschaden liegen geblieben. Zum Glück musste ICH mich nicht mehr damit befassen!

Als damals meine Fernbeziehung begann und ich regelmäßig nach NL "musste", habe ich mich für ein neues Auto entschieden. Und habe es bisher nicht bereut. Trotz der vielen Fahrten nach NL und dem monatelangen Pendeln von Hessen in den tiefsten Osten hat mich das Auto (inzwischen fast 6J) noch nie im Stich gelassen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“