Empfehlenswerte Hühnerrasse

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#21

Beitrag von rinswind275 » Sa 8. Feb 2014, 19:14

was haltet ihr denn von den reichshühnern und wie teuer sind die in etwa?
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#22

Beitrag von LJB » Mi 12. Feb 2014, 18:12

Servus!

Der Thomas hat schon mindestens 2 Mal Sulmtaler erwähnt.

Ich halte Sulmtaler und bin sehr zufrieden. Sie sind sehr wetterhard, suchen bei jedem Wetter ein Teil vom Futter selber im (großem) Auslauf.
Die Hennen legen in etwa 160 Eier pro Jahr. Ab Weihnachten habe ich schon überfluss was Eier anbelangt, 13 legereife Hennen 8-12 Eier pro Tag!
Ich fang nächste Woche an mit der Kunstbrut, es sind zwar Glucken dabei aber meistens entscheiden sie sich etwas spät zu brüten. Die spätere (Sommer) Küken (Hähne) werden dann bis zum Winter kaum schlachtreif. Die Hähne die im Frühling das Angebot an Insekten und frisches Grün nützen werden am besten, am schwersten und sind sogesehen am günstigsten.

Die Eier sind traumhaft, die Braten einmalig und der Suppe stärkt unheimich.
Ich bleibe bei Sulmtaler obwohl Masthybriden bestimmt effizienter sind :dreh:

Benutzeravatar
Nordwind
Beiträge: 32
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 10:37
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#23

Beitrag von Nordwind » Do 13. Feb 2014, 13:01

Ich hab mich schon fast für Amrocks entschieden, die werden relativ groß, sollen trotzdem viele Eier legen,
ruhig und gefräßig sein (wie der Herr so das Gescher :pfeif: ). Aber es dauert noch bevor wir den Stall fertig kriegen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Amrock

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#24

Beitrag von Thomas/V. » Do 13. Feb 2014, 20:05

Ja, die Amrocks sind eine gute Zwiehuhnrasse.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#25

Beitrag von rinswind275 » Di 18. Feb 2014, 16:20

erstmal herzlichen dank für die hilfe von euch.ich bin begeistert wie schnell man hier kompetente antwort bekommt,auch anfängern gegenüber. :daumen:

auch auf die gefahr hin das ich anfange zu nerven,stelle ich trotzdem noch einmal die frage,woher ich dann alte hühnerrassen herbekomme und was sie im schnitt kosten.
um ehrlich zu sein kenne ich sie nur aus der kühltheke und habe keine ahnung was ein fairer preis für ein huhn/hahn wäre. :aeh:
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Wir5
Beiträge: 46
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:43

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#26

Beitrag von Wir5 » Di 18. Feb 2014, 17:24

Hallo Rinswind,

mir schenkte letzten Herbst ein Nachbar Zwerghühner. Dann wollte ich noch ein paar dazukaufen und wusste auch nicht so recht wie, was und wo. Aber es fügte sich. Ich lernte jemanden kennen der mich auf einen Geflügelmarkt nach Österreich mitnahm. Ich hab wieder ein paar Zwerghühner genommen. Ich glaub drei Hühner für je vier Oiros und vier für sechs oder umgekehrt. Einen Hahn hat er mir dazugeschenkt.
Jetzt, Anfang März, findet wieder so ein Markt in Passau statt.
Kund getan werden die Termine, zumindest bei uns, wie ich jetzt weiss, über die Tagespresse.
Ruf vielleicht bei deiner Zeitungsredaktion mal an, oder bei irgendwelchen Kleintiervereinen bei dir in der Gegend, vielleicht Taubenzüchter oder so, die wissens bestimmt.
Mit der Rasse sah ich es nicht so eng, robust sollten sie halt sein. Und wenn sie wenig Eier legen bekommen sie eine zweite Chance bei chefkoch.de.

Gruss

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#27

Beitrag von rinswind275 » Di 18. Feb 2014, 18:18

leider ist mir österreich etwas zu weit weg für mich.dachte da eher an züchter in und um hessen.
von privat ist mir natürlich auch recht.

gruß

rinswind
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#28

Beitrag von Thomas/V. » Di 18. Feb 2014, 20:03

Guck doch einfach mal im Hüfo, da gibts auch einen "Marktplatz" mit Postleitzahl. http://www.huehner-info.de/forum/forumd ... 12-Pinwand
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Empfehlenswerte Hühnerrasse

#29

Beitrag von rinswind275 » Di 18. Feb 2014, 20:15

cool,danke die seite merk ich mir
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“