Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#431

Beitrag von Rati » Mo 10. Feb 2014, 14:49

Olaf hat geschrieben:
Jedes Haustier, das ich begraben habe, war bisher fort, ohne dass die Stelle von oben aufgegraben worden wäre.
OK. Wir sind jetzt OT.
Wieso wisst ihr das eigentlich?..
Tät mich auch interessieren.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#432

Beitrag von Picassa » Do 13. Feb 2014, 08:23

Ich muss hier mal meinen Frust loslassen...

Unsere Nachbarn (merkwürdiges Volk) hielten auf ihrem Grundstück, das an unseres grenzt und ca. 1000qm (bebaut!) groß ist, im letzten Jahr vier Laufenten. Ein MINIteich liegt etwa einen Meter von unserem Grundstück entfernt. Der Wind weht leider fast immer in unsere Richtung, und die Enten (und ihr Teich) haben immer fürchterlich gestunken. Gartenarbeit in diesem Bereich nur mit Atemschutz möglich.
Ich habe ein einziges Mal gesehen, dass der Teich sauber gemacht wurde... indem der Schlamm in Richtung des Zauns geschmissen wurde und auch auf unser Grundstück fiel.
Ok. Ich finde Laufenten total goldig. Hätte ich auch weiterhin mit leben können, trotz Gestank.

Dann kam ein Schaf dazu.
Und die Enten waren kurz darauf plötzlich verschwunden. Statt dessen wurden eine Anzahl Gänse gehalten. Hatten wir auch kein Problem mit, die haben wirklich nicht viel Krach gemacht. Das Schaf stand zwar ständig am Zaun und glotzte zu uns rüber, aber ich fand´s lustig.

Die Gänse sind inzwischen auch wieder weg. Jetzt sind ein weiteres Schaf und eine Ziege dazu gekommen.
Und jetzt beginnt das Elend.
Unsere Grenze wird durch einen alten Maschendrahtzaun, der schon bessere Tage gesehen hat, begrenzt. Ca. 1,40m hoch, teilweise unten löchrig und oben durchhängend. Auf Nachbars Seite stehen, ca. 1/2 bis 1m entfernt, Nadelbäume. Die sind recht hoch, ca. 3-4m ??? Egal, auch wenn sie zu dicht an der Grenze stehen, waren wir froh, dass sie einen gewissen Sichtschutz zu dem Elend auf dem Nachbargrundstück gegeben haben. Aber seit die Ziege da ist, sind die Bäume bis in mindestens einen Meter Höhe von unten her ratzekahl gefressen (die Schafe haben sich das abgeguckt und fressen eifrig mit). Um an die weiteren Zweige zu kommen, nutzen die Tiere den Maschendrahtzaun als Kletterhilfe. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Zaun nachgibt. Auch unsere Bäume, deren Zweige bis zur Grenze reichen, werden mittlerweile auf diese Weise angeknabbert.
Einen Weidezaun haben unsere tollen Nachbarn nur in Richtung ihres eigenen Hauses gespannt, sodass die drei Viecher gerade mal geschätzte 300m Weidefläche (incl. der Nadelbäume) haben, bei uns bis genau an die Grenze.

Ich kriege fast Augenkrebs, wenn ich da hin gucke!

Wäre es nicht an der Zeit, bei der Gemeinde mal anzufragen, ob das alles noch hinnehmbar ist?
Mit den Leuten reden halte ich für zwecklos. Ist echt ein fremdes Volk.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#433

Beitrag von smörrebröd » Do 13. Feb 2014, 09:12

Ogott- ein déjà-vu!

Als wir noch im Weserbergland wohnten, hatten wir nen Schäfer nebendran. Die Viecher haben wir auch total gern als Nachbarn gehabt (alles besser als Menschen ;o), allerdings standen sie auch oft mit den Vorderhufen in unserem Zaun und haben die Fichten angefuttert.

Nach Kyrill hing dann aber der Zaun auf halb acht, und fuffzich Schafe auf der anderen Seite... Ich weiss nicht, wie die Regeln sind, aber als das erste Tier in den sowieso schon hängenden Zaun gestiegen ist, haben wir den Schäfer angerufen. Der kam Ruck-zuck und hat nen Weidezaun gespannt - und DER hat auch NIX freiwillig gemacht...

Seht zu, dass Ihr das geregelt kriegt, bevor sie Euren Garten ganz übernehmen. Viel Erfolg!
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#434

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 13. Feb 2014, 09:21

es ist immer schwierig wenn man mit den Nachbarn nicht reden kann. :aeh: Mangelnde Kommunikation gibt nur Ärger liegt aber nun ja nicht an euch. Ich denke Zwingen zum Zaunbau wird wohl nicht gehen. Aber Schäden durch trampelnde und fressende Ziegen sind sicher einklagbar was auch nur Ärger und Arbeit macht.
Nicht einfach mit den Nachbarn.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#435

Beitrag von Picassa » Do 13. Feb 2014, 09:24

Danke Smörrebröd für Deine aufmunternden Worte!

Mir tun die Tiere total leid.
(Unser Gartenzaun und Garten auch, ist aber nicht so wichtig.)

Ich will keinen Ärger mit diesen Nachbarn. Ich habe im Prinzip nichts gegen "schräge Vögel". Leben und leben lassen, finde ich.
Aber wir haben schon die Probleme mit den vielen Rehen, die alles kaputt beißen, und dann nun auch noch Ziegen???? Neeeeee!

Ich habe gerade mal gezählt: wir haben 13 angrenzende Nachbargrundstücke (teilweise gehören die der Gemeinde, die auch keinen Handschlag dran tut (ich sage nur: Ackerwinde und anderes Unkraut)).
Zum Glück sind die meisten Nachbarn sehr nett.

Aber die "fremden Vögel" gehen uns schon manchmal auf den Keks!

edit: ihno: ja, da hast Du recht.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#436

Beitrag von si001 » Do 13. Feb 2014, 09:33

Frag doch mal beim Ordnungsamt nach. Schon allein 300 m² für 3 recht große Tiere ist ein Grund. Ich denke, dass es auch bei euch die Stadtsatzung regelt, wo welche Tiere gehalten werden dürfen. Ziegen und Schafe gehören nicht zu Kleinvieh.
Dein Zaun fällt wohl eher unter Nachbarschaftsrecht/-streit. Damit hat das Ordnungsamt nicht zu tun.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#437

Beitrag von Zottelgeiss » Do 13. Feb 2014, 09:47

Moin Picassa,

leg sofort (!!!) einen E-Zaun um dein Grundstück! Am besten Litze über den Zaun legen, den kannst du mit Steckpfählen o.ä. erhöhen. Die 1,50er aus dem Landhandel reichen. Es reicht, wenn du alle 4-5 m einen steckst und am alten Zaun fixierst, stabil wird es dadurch. Vielleicht kannst du auch was mit Holz und Isolatoren machen, wird billiger. Eine Reihe über dem Zaun ziehen, eine Reihe etwa 15 cm über dem Boden.Wenn die es auch nur einmal schaffen, auf dein Grundstück zu kommen, wirst du die Tiere dort mehrfach täglich stehen haben. Die Ziege geht voran, die Schafe hinterher. Ziegen können bis zum Bauch im Futter stehen, wenn die Weide verschmutzt/ verkotet ist, brechen sie aus. Wird nicht lange dauern. Den Schaden ersetzt ggf. so schnell keiner, da kommst du mit Vorsorge billiger weg. Vielleicht leiht dir jemand ein Weidezaungerät, jetzt wird ja noch nicht ausgeweidet.

Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#438

Beitrag von Picassa » Do 13. Feb 2014, 09:56

Hier mal ein schlechtes Foto von der Situation. Ich weiß nicht, ob es zu erkennen ist: rechts von dem aufsteigenden Schaf sieht man einen orangenen Pfahl des Weidezauns. Wenn ich es so betrachte, scheinen es sogar noch weniger als 300qm zu sein. Das kann aber täuschen.
Ich habe das Foto während des Abwaschens gemacht. Ich muss noch mal eins aus näherer Distanz machen.

Wie gesagt, ich habe keine Lust auf Nachbarschaftsstreit.

Und ob die Gemeinde etwas unternimmt, ist auch äußerst fragwürdig. Wir haben mehrere Probleme angesprochen, die deren Grundstücke angehen und uns direkt Schaden zufügen (Wasser, Staub, Lärm, Hundeklos direkt vor unserer Einfahrt, "Kletterhilfen" für Rehe, die durch Gemeinde"unrat" entsthehen, usw.) - da passiert Null!

Wir sind wohl bisher zu gutmütig gewesen. Aber wir haben echt keine Lust auf Streit.
004.JPG

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#439

Beitrag von Picassa » Do 13. Feb 2014, 09:58

@ Zottelgeis: und wer soll das alles bezahlen??? Ich arbeite (und verdiene) vorläufig nicht, und mein Mann hat nur EU-Rente.
Mit solchen Extra-Kosten kommen wir momentan nicht zurecht.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#440

Beitrag von Picassa » Do 13. Feb 2014, 10:11

ohh, hihi, auf dem Foto kann man sogar den Mini-Teich für die Laufenten erkennen. Zwischen Ziege und Schaf...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“