Olafs kleiner Garten
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Moin Thomas!
Ich sags mal so frei heraus:
Hat der ne Webseite?
Dann hat er da sicher auch ne Kontaktadresse.
Ich möcht einfach nicht, dass irgendwelche braunen Spinner solche Daten für ihre Spinnereien benutzen.
Ansonsten, ja klar, gerne, die zweite Stellung ist auf dem gleichen Stück Land, und ich bin noch mal in mich gegangen, zwei reichen doch, um die Position eindeutig zu definieren?, vermutlich gibt es keine dritte.
Wenn er es einfach nur dokumentieren will, ich seh es ja selber so....schade um jedes Stück verlorene anfassbarer Geschichte, kriegt er von mir alles,was er haben will...
LG
Olaf
Ich sags mal so frei heraus:
Hat der ne Webseite?
Dann hat er da sicher auch ne Kontaktadresse.
Ich möcht einfach nicht, dass irgendwelche braunen Spinner solche Daten für ihre Spinnereien benutzen.
Ansonsten, ja klar, gerne, die zweite Stellung ist auf dem gleichen Stück Land, und ich bin noch mal in mich gegangen, zwei reichen doch, um die Position eindeutig zu definieren?, vermutlich gibt es keine dritte.
Wenn er es einfach nur dokumentieren will, ich seh es ja selber so....schade um jedes Stück verlorene anfassbarer Geschichte, kriegt er von mir alles,was er haben will...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Olafs kleiner Garten
Er arbeitet an einem Buch über die Luftverteidigung im mitteldeutschen Raum und den angrenzenden Gebieten.Von irgendwelchen revisionistischen Hohlköpfen möchte ich mich und ihn hiermit eindeutig distanzieren. 

Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Moin Thomas,
dann sind wir ja der gleichen Ansicht.
Hoffe, Du hast mir die Rückfrage nicht krumm genommen, leider kenn ich paar solche Gestalten.
Jetzt noch ne Frage, was ist ne KMZ?
LG
Olaf
dann sind wir ja der gleichen Ansicht.
Hoffe, Du hast mir die Rückfrage nicht krumm genommen, leider kenn ich paar solche Gestalten.
Jetzt noch ne Frage, was ist ne KMZ?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Olafs kleiner Garten
Die Position im Koordinatensystem,z.b bei Google Earth oder allgemein im GPS-System.
http://de.wikipedia.org/wiki/Keyhole_Markup_Language
http://de.wikipedia.org/wiki/Keyhole_Markup_Language
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Ich schick Dir nen Link auf den Brandenburgviewer, da kann man auch die Höhenprofile anschalten, und ne Kopie als jpg, so ich Dir die Stellungen einzeichne...
Die zur nach Osten ist auch in echt kaum noch zu erkennen. Als ich Kind war haben die Nachbarn dort ihren Müll in beide reingekippt. Inzwischen ist "Gras über die Sache gewachsen", aber deswegen ist das alles etwas verwaschen.
Olaf
Die zur nach Osten ist auch in echt kaum noch zu erkennen. Als ich Kind war haben die Nachbarn dort ihren Müll in beide reingekippt. Inzwischen ist "Gras über die Sache gewachsen", aber deswegen ist das alles etwas verwaschen.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Olafs kleiner Garten
OK,vielen Dank!
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
Re: Olafs kleiner Garten
Schöner Allradtraktor ein Tz4k aber immer auf öl achten denn der 2 Takt Diesel verbrennt öl . Manko sollen bei dem Kraftpaket die Ölpumpe sein welche oft den Geist aufgibt und dann gibs einen Kolbenfresser.Narrenkoenig hat geschrieben:Das Trekerchen ist ja was nettes, Die Achsen erinnern etwas an Monax, nur der Motor ist mir unbekannt.
Und Riemenstart am Diesel geht besser wie man glaubt, habs letztes Jahr erst bei nem Bekannten ausprobiert. Bin begeistert.
Grüße
Robert
Schöne Grüsse aus dem Havelberger Umland.
Chris
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Olafs kleiner Garten
Das ist übrigens mein Boden so ab 30 cm Tiefe:
Für minderwertige Betonflächen oder eben solche Hobbypflastereinen brauch ich keinen Kies/Sand kaufen: Wo wir schon dabei sind:
Die paar Quadratmeter waren mein Nachmittagswerk. Meine Frau meint nämlich, da morgens ihren Kaffee trinken zu wollen.
(Da ist morgens gar keine Sonne, auf der Terrasse vor der Küche schon...)
Ich fänd es aber schön, wenn man das Laub von der Robinie mal einfach so zusammenkehren könnte. Darum wird das also gepflastert.
Und, wenn sie denn doch ihren Kaffee da trinkt bräuchte man ja Stühle und einen kleinen Tisch!
Und ihr habt mich angefixt hier im Forum:
Möbel aus Naturholz selber bauen!
Freitag hab ich meine neue Kettensäge ausprobiert. Unter anderem den Robinienstumpf vor der neuen Terrasse abgesägt.
Auch wenn die Mitte hohl ist, daraus sollten sich doch Sitzflächen für Stühle anfertigen lassen? Ich stell mir vor, die Mitte zu sandstrahlen. Bei den Stühlen ist das Loch ja ok, und für den Tisch, ich würde den aus zwei Scheiben fertigen wollen, naja, man könnte da was drunterschrauben, dass man da was reinstellen kann, Kaffeetasse, naja, nen Bier würde besser aussehen
Morgen kommt jedenfalls erst mal nen Freund von meinem Sohn, der handelt nebengewerbsmäßig mit Holz und hat bessere Kettensägen und eben auch mit längerem Schwert und schneidet mir Scheibchen, so 4 cm hab ich mir gewünscht......
LG
Olaf
Aber man kann ja allem was Positives abgewinnen.Für minderwertige Betonflächen oder eben solche Hobbypflastereinen brauch ich keinen Kies/Sand kaufen: Wo wir schon dabei sind:
Die paar Quadratmeter waren mein Nachmittagswerk. Meine Frau meint nämlich, da morgens ihren Kaffee trinken zu wollen.

(Da ist morgens gar keine Sonne, auf der Terrasse vor der Küche schon...)
Ich fänd es aber schön, wenn man das Laub von der Robinie mal einfach so zusammenkehren könnte. Darum wird das also gepflastert.
Und, wenn sie denn doch ihren Kaffee da trinkt bräuchte man ja Stühle und einen kleinen Tisch!
Und ihr habt mich angefixt hier im Forum:
Möbel aus Naturholz selber bauen!
Freitag hab ich meine neue Kettensäge ausprobiert. Unter anderem den Robinienstumpf vor der neuen Terrasse abgesägt.
Auch wenn die Mitte hohl ist, daraus sollten sich doch Sitzflächen für Stühle anfertigen lassen? Ich stell mir vor, die Mitte zu sandstrahlen. Bei den Stühlen ist das Loch ja ok, und für den Tisch, ich würde den aus zwei Scheiben fertigen wollen, naja, man könnte da was drunterschrauben, dass man da was reinstellen kann, Kaffeetasse, naja, nen Bier würde besser aussehen

Morgen kommt jedenfalls erst mal nen Freund von meinem Sohn, der handelt nebengewerbsmäßig mit Holz und hat bessere Kettensägen und eben auch mit längerem Schwert und schneidet mir Scheibchen, so 4 cm hab ich mir gewünscht......
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Olafs kleiner Garten


- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Olafs kleiner Garten
... hier iss ne coole Anleitung http://www.grit.com/farm-and-garden/do- ... azreg.aspxOlaf hat geschrieben:reitag hab ich meine neue Kettensäge ausprobiert. Unter anderem den Robinienstumpf vor der neuen Terrasse abgesägt.
Auch wenn die Mitte hohl ist, daraus sollten sich doch Sitzflächen für Stühle anfertigen lassen?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.