immer und immer wieder die Preisdiskussionen.
Ich kümmere mich ein Jahr um das Schaf, bezahle evtl Pacht/Heu/Kraftfutter/TA/Zäune/Hufschneidemesser/Halsband und Stricke/ etc....
Das Tier wird geschoren von mir oder vom Scherer, den ich bezahle.
Ich sortiere das Vlies, hole evtl Pflanzenreste raus, werfe BBP weg, wickel es auf, lasse es ausdünsten, packe in Papiersäcke und passe darauf auf wege MOtten, Feuchtigkeit etc.
Dann stelle ich es zum Verkauf. MIt detaillierter Beschreibung. Und Bildern.
Dann kommen die Kunden und möchten in 4-12 emails oder Postings wissen, welches Schaf, was es gefressen hat, ob es lOcken oder keine hat, ob die WOlle mit oder ohne EInstreu ist, wie die Schwingungen auf der WEide waren, ob das wirklich ein glückliches Schaf ist, ob ich die Tiere auch esse, denn das wollen sie n icht unterstützen und un d und..... und dann möchten sie noch von jedem Wollfetzen 2-7 detaillierte Bilder sehen.
Dann gehe ich raus. Hole das VLies oder die paar gekauften Gramm, sortiere wieder, verpacke, adressieren, kontrolliere ob das Geld eingetroffen ist, fahre zur Post, verschicke............. und hoffe ganz dolle, daß bitte keine Reklamation, Rücksendung, BEschwerde oder sonstwas kommt.
Mit jeder email müsste das Vlies ein € pro kg mehr kosten! MIt jedem verschickten Bild am besten gleich 2. Mit Mindermengenzuschlag und GEld für die verdammte Verpackung.
Was soll denn Wolle kosten, damit sich dieser Aufwand finanziell lohnt?
Ich liebe meine Schafe, ich gucke ihnen beim grasen zu, lache mich über ihre Hopser kaputt, wenn sie denHang runterspringen, kraule sie unterm Kinn, lass mich im Frühling von ihnen zum Wahnsinn treiben, wenn sie an der Leiter rütteln, auf der ich gerade den Apfelbaumschnitt mache.....
Schafe sind herrlich!
Aber der Wollverkauf, naja, hilft nicht wirklich, einen Sinn hinter der Sache zu sehen. Ja, klingt frustriert. ISt es auch manchmal.
Geiz ist eben total un-geil !
lg, zaches - die jetzt die kleinen Kerlchen füttern geht....
Bald ist Frühling....
