Welches Buch lest/hört ihr gerade?

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#71

Beitrag von Tilia » Di 19. Nov 2013, 20:39

Ich höre im Moment ganz banal alle Dreifragezeichen-Folgen die ich habe ...
... und es sind viele und es macht viel Spaß! :mrgreen:
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#72

Beitrag von hunsbuckler » Mi 20. Nov 2013, 00:28

"Secondhand-Zeit" von Swetlana Alexijewitsch:
http://www.hanser-literaturverlage.de/b ... TBUCH=BUCH

und: "Die letzten Tage der Eule" von Nils Opitz:
http://www.denkladen.de/Kirchen-Religio ... :2026.html
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#73

Beitrag von Hildegard » Do 21. Nov 2013, 00:03

LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

xyzabcdef76
Beiträge: 36
Registriert: Do 31. Okt 2013, 18:19
Familienstand: verheiratet

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#74

Beitrag von xyzabcdef76 » Do 21. Nov 2013, 09:10

Florian Illies "1913"

(Seymours "Die Lerchen singen so schön" hab ich binnen 2 Tagen grad vorher verschlungen)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#75

Beitrag von fuxi » Do 21. Nov 2013, 15:17

Tilia hat geschrieben:Ich höre im Moment ganz banal alle Dreifragezeichen-Folgen die ich habe ...
... und es sind viele und es macht viel Spaß! :mrgreen:
Drei Folgen wurden vor nicht allzulanger Zeit von den deutschen Originalsprechern live vor Publikum aufgeführt. Die Aufzeichnung gibt es z.B. unter Lovefilm und läuft sicher auch nochmal im Fernsehen. :daumen:

Aktuell angefangen: The Art of Non-Conformity von >>Chris Guillebeau<<
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

AnamPrema

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#76

Beitrag von AnamPrema » Do 21. Nov 2013, 20:10

Glocalis, bin aber erst ganz am Anfang

http://glocalis.de/

AnamPrema

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#77

Beitrag von Little Joe » Do 21. Nov 2013, 21:21

Birgit Vanderbeke "Das lässt sich ändern" (ein Roman über Widerstand, Liebe, Sinnlichkeit und das Bekenntnis zu den einfachen Dingen)

Silvana de Mari "Der letzte Ork" (Fantasy vom Besten)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#78

Beitrag von Tilia » Do 21. Nov 2013, 21:35

fuxi hat geschrieben:Drei Folgen wurden vor nicht allzulanger Zeit von den deutschen Originalsprechern live vor Publikum aufgeführt. Die Aufzeichnung gibt es z.B. unter Lovefilm und läuft sicher auch nochmal im Fernsehen. :daumen:
Die Drei sind nächstes Jahr auch wieder gemeinsam Live unterwegs mit einer großen Show ... war schon bei den letzten immer und es war super!
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#79

Beitrag von Sonnenstrahl » Fr 22. Nov 2013, 08:35

Hab zuletzt gelesen: Das geheime Wissen der Waldfrau von Wolfgang Funke
und Eine Hütte für mich allein von Joan Baarfoot

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#80

Beitrag von Little Joe » So 24. Nov 2013, 16:59

"Little House off the Grid" (Our Family's Journey to Self-Sufficiency) Michelle und Cam Mather

Bericht einer Familie die 1998 ins ländliche Canada gezogen ist und dort eine SV Familienfarm aufgebaut hat. Ist sehr gut zu lesen und man bekommt eine menge an Infos nebenher, von der eigenen Strom- und Wasserversorgung bis hin zum Telefonanschluss)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“