Ich verstehe noch immer nicht die regionalen Untgerschiede in Deutschland...war heute bei Schwiegermuttern unterwegs im Donautal...in Haunsheim (bei Gundelfingen): großer alter Hof, zweigeschossiges Gebäude, Gründerzeit, war auch mal die Wirtschaft drin mit Tanzsaal...verfällt komplett, Dach kaputt... die Auskunft: "Des wird net verkauft!"
Frauenriedhausen: Resthof, zweitsückiges Gebäude, etwa Anfang 19. Jahrhundert oder älter, der Besitzer hat neu gebaut... Auskunft: "Mir verkaufet net...des alde Glomp (Gelumpe) soll z´sammfliaga (einstürzen)!"
Höchstädt an der Donau: Althof mit Stall und Scheune, auch etwa dieses Alter, verlassen...Auskunft vom Nachbarn: "Die verkaufen nicht, die lassen´s einfallen!"
Muss mal gelegentlich Bilder machen... die Schwaben haben zumindest in unserer Gegend nix gelernt in den letzten 50 Jahren...da würde so ein Hof gar nicht mehr existieren, oder er würde nicht verkauft...
