Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#21

Beitrag von fuxi » Di 29. Okt 2013, 13:08

Schön bunt :) (ich verbunte ja auch gerade meinen Garten). Das Grün würde ich dunkler wählen.

Für welches Blau ihr euch auch entscheidet, ich würde das auch als Holzfarbe organisiern und die Pergola/das Rankgitter damit streichen, um die verschiedenen Elemente wieder optisch zu verbinden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#22

Beitrag von Olaf » Di 29. Okt 2013, 15:07

Moin,
und danke für die vielen inspirierenden Kommentare.
(Soll ich Euch mal ein Geheimnis verraten? Am meisten fürchte ich mich vor meiner Mutter, wenn wir irgendwas in der Art machen sollten, zu 90 % wird ihr das nicht gefallen, schätze ich, manchmal irre ich mich aber auch bei ihr...)
Vorsicht, jetzt wird philosophisch:
Klar, das Haus ist ein elendes Stückwerk, das kann ich auch nicht mehr ändern.
Und jetzt kommt die Frage, an der sich die Geister scheiden:
Versuche ich das so gut es geht zu kaschieren, oder sage ich, das Haus hat eine fast 90-jährige Geschichte ertragen müssen, die ich bewusst betonen will und mit Humor nehme.
Deshalb sind die Meinungen vermutlich so konträr und beide berechtigt. Und wenn ich mir sicher wäre, dass das eine gute Idee ist hätte ich euch nichtgefragt...*lach*.
Übrigens, ein "Dorfbild" gibt es hier nicht, auch keinen typischen Baustil.
Unten im "richtigen" Dorf würde ich es nicht wagen, sowas hinzustellen :rot:
Hier, neben Nachbars hölzernem blaus-weissen Schwedenhaus und den Fertighäusern verschiedenster Bauformen passt es doch stilsicher hin :lol:
Noch mal zu dem Bild: Die Farben sind nicht ganz hinzukriegen, wie wir es gerne hätten, zumindest braucht sie dafür mehr Zeit.
Der "angemalte Baukontainer", ich hab sehr gelacht über den Vergleich, sieht in der Tat in echt nicht gar so schlimm aus, da der Dachüberstand von meiner Frau auf die Schnelle schlichtweg übermalt wurde.
Nun ja, ich denke, ich werde Euch, einige Vorschläge aufgreifend noch mit andern Bildern erschrecken, na gut, sie zur Diskussion stellen.
Ich muss erst mal meine Frau bitten, sich Euere Ideen durchzulesen, mir mangelt es bei solchen Dingen, speziell Farben auch ziemlich an Vorstellungskraft...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#23

Beitrag von daemo » Di 29. Okt 2013, 16:58

also ich finde die farbgebung sehr schön.
grünes haus mit rotem dach passt gut zusammen, das apricot und der rosateil daneben passt ebenfalls zusammen.
beim blau bin ich mir auch unsicher. da bin ich mal auf weitere bilder gespannt. :-)

ein schönes fleckchen erde habt ihr euch da ausgesucht :daumen: bin n bisl neidisch ^^

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#24

Beitrag von citty » Di 29. Okt 2013, 18:26

Hi,

das warme gelb mit den blauen Fenstern oder gelb mit der weissen Tuere gefaellt mir seeeehr gut :daumen: der Rest nicht. Deutschland hat von uns aus betrachtet was mediteranes (Klima, Pflanzenarten, die man hier in Can. nicht anbauen kann), mein Ex hat das Klima in Dtl. als "tropical" bezeichnet, von daher stoert mich diese "mediterane Farben" nicht, im Gegenteil. Viele Herrenhaeuser wurden ja auch gelb-weiss gestrichen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#25

Beitrag von Fred » So 3. Nov 2013, 03:17

Hallo,

meinem empfinden nach finde ich den Entwurf nicht stimmig. Die Idee für die verschiedene Bauten unterschiedliche Farben zu verwenden hat schon etwas, auch das abheben einzelner Elemente in Kontrastfarben (Fensterrahmen). Ich bin jetzt nichtmehr im Farbthema involviert, harmonierende Farben zu finden, ist nicht umsonst ein Spezialgebiet für sich. ich meine es gibt versch. Regeln (Farbserien) die gut harmonieren (gleicher Grundton, gleiche Abtönung... ich erinnere mich auch nichtmehr die Details) Ich müsste da auch wieder jemand Fragen, der sich da auskennt. Meinem Empfinden nach müsste der Entwurf daraufhin noch überarbeitet werden. Die Farbe der Anbauten harmonieren in meinen Augen z.b. recht gut. Das Blau vielleicht noch was anpassen.
Die Hausfarbe finde ich jedoch nicht dazu passend und auch zum Kamin und zum Dach nicht passend, weil da eine ganz andere, ich nenne es mal Farbskala vorherrscht.
Ich würde den Entwurf nochmal "überarbeiten" lassen, denke da liegt noch optimierungsspotential, und ev. auch für das Haus etwas ganz neutrales probieren (Antenn), während die Anbauten duchaus so lebendig sein können.

Ach ja, jetzt fällt mir ein, Farbfächer hießen die Farbpaletten, auf denen passende Farbtöne zusammengestellt sind. Als ich die Farben zu meiner Wohnung ausgesucht hatte, da sagte mir die Verkäuferin dann: Schöne Kombination, jetzt wählen wir aber alle Farben 2 Stufen abgeschächt, denn auf der großen Wandfläche ist eine Farbe immer kräftiger, als sie im Fächer erscheint. Und daran muss ich gerade dauernd denken, wenn ich so sehe wie brüllend die Leute ihre Häuser zur Zeit anmalen.... ob das wirklich so geplant war...

Malve
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Aug 2010, 10:34

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#26

Beitrag von Malve » So 3. Nov 2013, 04:46

Mehr Mut zur Farbe :michel:

ein Dorf macht es vor_
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

dort lebte ich 5 Jahre in unmittelbarer Nähe mit Blick zu dieser Burgstr., aber erst durch die Farben ist der gesamte Platz aufgewertet, gepflegt war es dort schon immer

schönen Sonntag

Knurrhuhn

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#27

Beitrag von Knurrhuhn » So 3. Nov 2013, 10:31

Hmmm, wie soll ich es beschreiben ... diese älteren Häuser da in Hillesheim sehen schon gut und stimmig aus. Wenn es ein gesamtes Ensemble ist, das schon von der Bauweise gut zueinander passt und wo alles harmoniert, dann find ich das auch schön. So wie z.B. auch in Tobermory auf der Isle of Mull:

http://www.holidaysonmull.co.uk/pics/pa ... ermory.htm

Ich hab überhaupt nix gegen Farbe an sich und mag es selbst gerne bunt.
Für mein persönliches Empfinden ist aber schon Olafs Haus (nix für ungut, Olaf, Du verstehst hoffentlich wie ich das meine, nämlich nit bös'! ;) ) in sich optisch sehr unharmonisch, und diese Disharmonie wird durch eine wilde Farbgebung noch gefördert.
Von daher würde ich versuchen, das ganze irgendwie eher durch passende Farben zu "entschärfen" als noch zu betonen, so daß es sich insgesamt wieder mehr zusammenfügt. :hmm:

Aber es ist eben wie überall, die Geschmäcker sind verschieden, dem einen gefällt's, der andere kriegt das Grauen :platt:
:mrgreen:

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#28

Beitrag von Bunz » So 3. Nov 2013, 11:50

Nein, im Gegenteil:
Olafs Anbauten finde ich außerordentlich gelungen (kann es beurteilen, weil ich dort war) und die dadurch überdachte Terrasse ist genial gelöst.
Nur mit der Farbe wäre ich eben zurückhaltender.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Knurrhuhn

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#29

Beitrag von Knurrhuhn » So 3. Nov 2013, 12:05

Gut, vielleicht muß man es tatsächlich mal selbst gesehen haben, um es endgültig beurteilen zu können.
Vielleicht gibt's mal eine kollektive Vor-Ort-Besichtigung mit anschließender Abstimmung über die Farbgestaltung, Olaf? Ich komm dann auch und bring Kuchen mit. ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#30

Beitrag von Olaf » So 3. Nov 2013, 12:29

Ja gerne, Frau Knurrhuhn, wir sind immer für besuch zu haben.
UNd Danke Bunz, es ist ja auch weniger mein Verdienst, aber unter den Vorraussetzungen halte ich den Anbau für ganz gelungen. (Die Symetrie ist ja auf diesen Fotos auch nciht gut zu erkennen.)
Ich weiß nihct, ob ich die Story zum besten gegeben hatte als Du da warst, irgendwann hab ich sie erzählt beim SV-Treffen:
Ich hatte einen Kumpel, der war Bauingenieur, der hatte mir auch was gezeichnet. Nun braucht man aber im Brandenburgischen einen Stempel von einem Architekten.
Ich kannte da eine ein bisschen, bin da hin, ob sie mir den Stempel gäbe:
"Nö, mach ich nicht, ist zu hässlich!"
na, und dann durfte ich Wünsche äußern:
Möglichst viele Fenster nach Süden, mir schwebt da eine Spitze nach Süden vor. Und ich will alles allein machen, also kein Kran und möglichst kein Gerüst.
Und dann hat sie mir nen neuen Plan gemacht, und 2 symetrische Spitzen nach Süden, überhaupt (bis auf meinen späteren Anbau li.) das ganze symetrisch zu machen finde ich bis heute recht genial von ihr. Einziger Haken, dass die Terasse gleichzeitig Haupteingang ist und wir relativ viel Flur haben.
Zu den Farben zurück:
Mein ursprünglicher Plan war ja auch, das Ding komplett in diesem Apricot zu machen, und nur die blauen Fenster und Dachkästen dazu.
So bin ich also wirklich für diese Kritiken dankbar, vielleicht ist es ja wirkliich keine gute Idee.
Die Möglichkeit, das am Rechner vorher auszuprobieren ist aber mit Sicherheit eine... *lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“