Medien- und Programmhinweise

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
AnamPrema

Re: Medien- und Programmhinweise

#291

Beitrag von AnamPrema » So 20. Okt 2013, 23:36

ab 31.10. im Kino

http://www.alphabet-film.com/
„Für mich gibt es zwei Konzepte:
Das Konzept der Angst und das Konzept der Liebe.
Und wenn wir bis jetzt mit dem Konzept der Angst gelebt haben,
wird es Zeit, dieses zu verlassen.“
Pablo Pineda Ferrer im Film „Alphabet“

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#292

Beitrag von Manfred » Do 24. Okt 2013, 08:49

Samstag 26.10.2013 3sat "Die Jagd"
Doku von Hans-Peter Stauber über den Alltag eines Berufsjägers in der Obersteiermark:

http://www.3sat.de/page/?source=/dokume ... index.html

spellon
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 11:40
Familienstand: Single

Re: Medien- und Programmhinweise

#293

Beitrag von spellon » Sa 26. Okt 2013, 09:36

Hier ein Hinweis auf ein jagdkritisches Forum : www. anti-jagd-blog.de
(die Diskussion über das Thema sollte natürlich in anderen threads erfolgen)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#294

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 27. Okt 2013, 18:25

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 23964.html
hab`s noch nicht gelesen, hört sich aber interessant an

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Medien- und Programmhinweise

#295

Beitrag von Buchkammer » Di 29. Okt 2013, 20:32

Nachher 20.15 Uhr auf Arte: Der große Reibach und im Anschluss: Der Tanz der Geier. Diese 2teilige Doku kam doch im Sommer diesen Jahres schonmal?

Man erhält einen Einblick in das Zusammenwirken jener Mechanismen, die die Finanzwelt in die aktuelle Krise geführt haben.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Medien- und Programmhinweise

#296

Beitrag von Tilia » Di 29. Okt 2013, 21:54

@ Spencer:
Der "Weniger ist mehr" Tip war super, tolle Doku, tolle Ideen! :daumen:
Danke für's reinstellen!
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Medien- und Programmhinweise

#297

Beitrag von Spencer » Mi 30. Okt 2013, 15:06

Buchkammer hat geschrieben:Nachher 20.15 Uhr auf Arte: Der große Reibach und im Anschluss: Der Tanz der Geier. Diese 2teilige Doku kam doch im Sommer diesen Jahres schonmal?

Man erhält einen Einblick in das Zusammenwirken jener Mechanismen, die die Finanzwelt in die aktuelle Krise geführt haben.

Wer die Doku noch schauen möchte. Hier noch mal der Link

http://www.youtube.com/watch?v=WYWfQC9RpkA

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Medien- und Programmhinweise

#298

Beitrag von Rabe » Mo 4. Nov 2013, 20:54

Heute um 20.15

Zitat:
Immer mehr Menschen in Bayern denken grün. Doch das Öko-Gewissen immer rein zu halten und danach zu handeln, kann auf Dauer ganz schön anstrengend und ermüdend sein. Und ist es überhaupt möglich, sich immer ökologisch korrekt zu verhalten? Übertreiben wir es nicht oft mit dem grünen Gewissen? Und bleibt das Lebensgefühl dabei nicht auf der Strecke?

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... ta110.html
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Medien- und Programmhinweise

#299

Beitrag von Little Joe » Do 7. Nov 2013, 22:22

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Medien- und Programmhinweise

#300

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 8. Nov 2013, 09:23

Wer seinen Garten eingewintert und Lust auf Gartenreisen hat-
auf Arte werden die Landträume wiederholt-
täglich um 19.30 bis Ende November und dann auf Servus TV.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“