Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenburg

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
neuossi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 472
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: südl. Brandenburg

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#11

Beitrag von neuossi » Fr 25. Okt 2013, 20:41

Ich habe ihn gefunden, den neuen Mitbewohner!

Seit ca. 3 Wochen wohnt er bei mir im Haus, vorübergehend WG-mäßig bis wir die 1-Zi-Kü-Bad-Wohnung renoviert haben.

Obwohl im Herbst nicht mehr so viel zu machen ist, werkelt er schon fleißig im Garten herum.
So kommt neuer Schwung auf mein Höfle und nächstes Jahr wird sicher wieder mehr angebaut als die letzten beiden.

Und dann wird man hier auch wieder von mir (oder uns) lesen können. Also bitte ich von einer Löschung meines etwas vernachlässigten Accounts abzusehen.

Neuossi

PS: Ich mache jetzt auch im Winter meinen Strom selber. Im Keller werkelt ein Dachs Sterling und macht aus Flüssiggas 1kw Strom. Übers Jahr gesehen produziert er voraussichtlich die von mir verbrauchte Menge Strom.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#12

Beitrag von Olaf » Sa 26. Okt 2013, 01:47

Hey Neuossi!
Zu zweit kriegt ihr dein Womo locker bis hier geschoben!
LG
Olaf
Ich mache jetzt auch im Winter meinen Strom selber. Im Keller werkelt ein Dachs Sterling und macht aus Flüssiggas 1kw Strom. Übers Jahr gesehen produziert er voraussichtlich die von mir verbrauchte Menge Strom.
Würde ich mir gern mal anschauen!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#13

Beitrag von hartin » Sa 26. Okt 2013, 07:56

Ich mache jetzt auch im Winter meinen Strom selber. Im Keller werkelt ein Dachs Sterling und macht aus Flüssiggas 1kw Strom. Übers Jahr gesehen produziert er voraussichtlich die von mir verbrauchte Menge Strom

Moin,

da hätte ich auch Interesse dran,was kostet denn so ein "SPASS" ?

MfG
Gerry

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#14

Beitrag von Caren » Sa 26. Okt 2013, 09:27

Schön, das du endlich einen passenden Mitbewohner gefunden hast! :michel:

Benutzeravatar
neuossi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 472
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: südl. Brandenburg

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#15

Beitrag von neuossi » Sa 26. Okt 2013, 11:16

hartin hat geschrieben: da hätte ich auch Interesse dran,was kostet denn so ein "SPASS" ?
Ich habe noch nicht alle Rechnungen und weiß noch nicht, welche Förderung ich jetzt in welchem Umfang tatsächlich bekomme.

So als Hausnummer sag ich mal 25.000€. Öl-Zentralheizung war vorhanden, der Ölkessel von 1995 wurde durch das BHKW mit Pufferspeicher ersetzt. Der Sicherungskasten, wo der Einspeisezähler hinkommt, wurde komplett neu gemacht, weil uralt.
Das Flüssiggas kommt aus einem Miettank hinterm Haus.

Ob das ganze (für mich) wirtschaftlich ist, weiß ich noch nicht. Das hängt auch von der Entwicklung der Strom- und Flüssiggas-Preise ab. Ich halte dezentrale Stromversorgung für wichtig und BHKWs für eine gute Ergänzung zur Photovoltaik.
Dafür kaufe ich mir die nächsten 10 Jahre kein neues Auto. Mein 15 Jahre alter Golf darf gerne noch mal 15 Jahre fahren.

neuossi

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#16

Beitrag von hartin » Sa 26. Okt 2013, 17:48

Moin,
und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe eine Flüssiggasheizung und habe mir mal die Preise dafür angesehen(DACHS)...

Kommt leider für mich nicht in Frage,da ich 20 Jahre brauche ,wenn es sich etwas rechnen sollte...?

Da kaufe ich lieber alle 10 Jahre ein neues Auto,das nächste wird dieses hier :

http://www.mitsubishi-motors.de/phev/#/PHEV

Und alle 10 Jahre eine neue Brennwerttherme...

Das rechnet sich dann auch nicht(100%ig) aber ich schmeiß kein Geld hinterher,wie beim DACHS (ist mir eh zu teuer 25TEuro)

Vielen Dank

LG
Gerry

Benutzer 146 gelöscht

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#17

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 26. Okt 2013, 18:47

hartin hat geschrieben:
Da kaufe ich lieber alle 10 Jahre ein neues Auto,das nächste wird dieses hier :

http://www.mitsubishi-motors.de/phev/#/PHEV

Und alle 10 Jahre eine neue Brennwerttherme...

Das rechnet sich dann auch nicht(100%ig) aber ich schmeiß kein Geld hinterher,wie beim DACHS (ist mir eh zu teuer 25TEuro)
:haha: und was glaubst Du, kostet das verlinkte Auto (abgesehen von hinterhergeschmissenen Geld)? Dafür bekommst Du ZWEI BHKWs! :haha:

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#18

Beitrag von hartin » So 27. Okt 2013, 12:27

Moin,

im März 2014 bei Autohaus Albrecht Grimmen Angebotspreis: 38900,00 Euro http://www.mitsubishi-motors.de/phev/#/PHEV

Zwei Dachs etwa 58000,00 Euro lt. http://www.senertec.de/derdachs.html OHNE EINBAU UND MEHRWERTSTEUER.... :haha:

MfG
Gerry

Benutzeravatar
neuossi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 472
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 20:00
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: südl. Brandenburg

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#19

Beitrag von neuossi » Mo 28. Okt 2013, 19:44

hartin hat geschrieben: Zwei Dachs etwa 58000,00 Euro lt. http://www.senertec.de/derdachs.html OHNE EINBAU UND MEHRWERTSTEUER.... :haha:
meine Schlußrechnung: 25.456€ inkl. Mwst
mit dabei 520l Pufferspeicher und Warmwasseraufbereitung

Dazu kommt ein neuer Sicherungskasten für die Zähler, der war aber eh fällig weil steinzeitlich.
Und neue Umwälzpumpe und Mischer für 380€ haben mit dem BHKW nicht direkt was zu tun.

Förderung: BafA und KfW zusammen 10% der förderfähigen Summe. Kann sein, daß da die Warmwasserbereitung abgzogen wird.

Also rund 23000€ oder 0,59 Autos für hartin.

Neuossi

seit 29.9.2013:
Betriebsstunden 325 h
Erzeugte elektrische Arbeit 318 kWh

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Suche: MitbewohnerIn für Haus mit 2ha im Südl. Brandenbu

#20

Beitrag von Helene » Mi 29. Jan 2014, 14:48

Wärest Du denn nicht besser gekommen, wenn Du so einen Ofen gekauft hättest, wo die Wasserrohre für die Heizung durchgehen und man damit die gesamte Heizungsanlage mit Warmwasser versorgen kann? Das ist doch viel billiger, vorallem wenn man, wie Du, Holz in der Nähe hat. Das funktioniert auch bei großen Häusern, haben wir selbst schon gesehen und da drin war es sehr schön gemütlich und warm.

LG Helene

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“