hab ich auch. und selbiges problem ebenfalls mehrfach erlebt. ich hab x mal bei der hotline angerufen. jedes mal hieß es "das tut uns leid, natürlich muss sich der zusteller an den vertrag halten... wir werden ihn darauf aufmerksam machen.... wir geben ihre beschwerde weiter..." blablabla. als mir dann der geduldsfaden geplatzt ist und ich der dame drohte, ihr sämtliche kosten in rechnung zu stellen, die mir durch das abholen und die zeitverzögerung (und durch die hotline!) entstehen, bot sie mir einen freimarke für ein paket an....Little Joe hat geschrieben:Da kann ich was beitragen. Am Donnerstag hatte ich ne Benachrichtigung im Kasten, dass ein Päckchen und ein Paket nicht zugestellt werden konnten. Und das obwohl ich n Garágenvertrag habe.

seit einiger zeit klappt es aber.
die zusteller wechseln, und ich hab sie schon oft dabei gesehen, wie sie das paket ablegen, ohne zu klingeln. ist mir wurscht, solange es pünktlich ankommt und ich keine rennerei hab.
was dein aktuelles problem angeht...

du könntest aber versuchen, druck auf den zusteller selbst zu machen.
ansonsten sind vorstandsbeschwerden schon ein probates mittel, um zumind. kulanz zu erreichen.