Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#21

Beitrag von Reisende » Do 17. Okt 2013, 22:45

Little Joe hat geschrieben:Da kann ich was beitragen. Am Donnerstag hatte ich ne Benachrichtigung im Kasten, dass ein Päckchen und ein Paket nicht zugestellt werden konnten. Und das obwohl ich n Garágenvertrag habe.
hab ich auch. und selbiges problem ebenfalls mehrfach erlebt. ich hab x mal bei der hotline angerufen. jedes mal hieß es "das tut uns leid, natürlich muss sich der zusteller an den vertrag halten... wir werden ihn darauf aufmerksam machen.... wir geben ihre beschwerde weiter..." blablabla. als mir dann der geduldsfaden geplatzt ist und ich der dame drohte, ihr sämtliche kosten in rechnung zu stellen, die mir durch das abholen und die zeitverzögerung (und durch die hotline!) entstehen, bot sie mir einen freimarke für ein paket an.... :dreh: ich erwiderte zwar, dass mir momentan nicht danach sei, weitere dienstleistungen von dhl in anspruch zu nehmen,aber da wusste sie auch nicht so recht weiter.
seit einiger zeit klappt es aber.
die zusteller wechseln, und ich hab sie schon oft dabei gesehen, wie sie das paket ablegen, ohne zu klingeln. ist mir wurscht, solange es pünktlich ankommt und ich keine rennerei hab.

was dein aktuelles problem angeht... :hmm: spontan würd ich sagen, du hast anspruch darauf, dass die dir den zusteller nennen. zwar bist du insoweit im nachteil, als dass das verlustrisiko im moment der ablage auf dich übergeht (kann ja theoretisch auch sein, dass sich ein 3. das paket geschnappt und die benachrichtigung aus dem briefkasten gefischt hat) und, dass du den nichterhalt der benachrichtigung nicht beweisen kannst.
du könntest aber versuchen, druck auf den zusteller selbst zu machen.
ansonsten sind vorstandsbeschwerden schon ein probates mittel, um zumind. kulanz zu erreichen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

DerElch

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#22

Beitrag von DerElch » Do 17. Okt 2013, 23:20

seid ma bissi kulanter...ich bezahle mehr wie ihr und fuer die strecke berlin-Muenchen warte ich hier zwischen 3-4 wochen bis was da ist...kommt mal etwas innert 4-5 tagen brauch ich 2 tage um mich einzukriegen so gross ist die ueberraschung :lol:
Noch besser ist wenn du die dinge trackst und da steht...unzustellbar..zurueck ans depot...du nen halben herzkasper bekommst im briefkasten ein abholschein ist du denkst es is was anderes und dann is es die angeblich unzustellbare ware :D
mittlerweile mach ichs so...bestellen..bezahlen und dann :
:ohm: :kaffee: :pfeif: :kaffee: :ohm: :ohm: :kaffee: :kaffee: :aeh: :kaffee: :ohm: :michel:

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#23

Beitrag von stoeri » Do 17. Okt 2013, 23:23

Hallo Freunde,

ich bin jetzt auch drauf gekommen warum ich die Ware nicht mehr in die Garage gestellt bekomme, obwohl ich einen Zettl an den Briefkasten hänge wie ich es seit Jahren mache.
Der Fahrer kann nicht lesen, ich war zufällig im Garten, den klingeln tun die ja sowieso nie auch wenn man zu hause ist ohne Staubsauger und Musik an. Er wollte mir gerade eine Karte reinstecken das das Paket nicht zu gestellt werden konnte. Ich lies ihm meinen Zettl vorlesen bzw fragte was da drauf steht und er konnte es nicht lesen. Ich frage mich nur wie die dann einen Führerschein haben können´?

Ich habe sowieso Internetbestellungen drastisch reduziert, weil ich die ganzen Paketzusteller egal ob DHL oder Hermes oder wie die alle heissen zum Kotzen sind.
Auch auf der Straße führen sich die auf wie die Irren nehmen einem die Vorfahrt, schneiden einem die Wege ab, parken wo sie wollen. Doch neulich habe ich mich riesig gefreut weil er es nicht erwarten konnte bis ich mit dem Auto weg fahren konnte, wollte er rechts an mir vorbei und fuhr direkt in den Graben.
Er mußte seinen Spezi anrufen der ihn dann raus gezogen hat.
Außerdem haben die grundsätzlich die Ohren und die Hande am Handy und telefonieren mit Gott und der Welt auch beim Autofahren.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#24

Beitrag von Little Joe » Do 17. Okt 2013, 23:52

stoeri hat geschrieben:Ich habe sowieso Internetbestellungen drastisch reduziert, weil ich die ganzen Paketzusteller egal ob DHL oder Hermes oder wie die alle heissen zum Kotzen sind.
Auch auf der Straße führen sich die auf wie die Irren nehmen einem die Vorfahrt, schneiden einem die Wege ab, parken wo sie wollen.
... für die paar Kröten, die die bekommen würdest du auch so fahren, damit es sich wenigstens etwas lohnt :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Melusine

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#25

Beitrag von Melusine » Fr 18. Okt 2013, 04:13

Habe Wolle bestellt.
Trackingnummer bekommen,1Woche Stubenarrest wegen Warten,Rücksendung wegen angeblich keiner da.
Es ist frustrierend,im Net zuzugucken,zu warten,keine Bernachrichtigung,keine Abgabe an anwesende Nachbarn.....
und irgendwann kam einer der Typen,brachte ein Paket und meinte: "Endlich einer mal da!" :sauenr_1: :nudel:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#26

Beitrag von emil17 » Fr 18. Okt 2013, 07:03

Man versteht es besser, wenn man sich in den Fahrer versetzt.
Erstens müssen die dauernd erreichbar sein. Freisprecheinrichtiung im Fahrzeug ist Pflicht, aber ob man sie auch benutzt ...
Dann ist der Lohn unter aller Sau, und wenn irgendwas die Tour oder Zustellung verzögert (Stau, Kunde nicht da, Adresse falsch, Adresse richtig aber es ist ein Mehrfamilienhaus und da steht fünfmal der Name Lehmann am Klingelbrett und auf dem Zettel steht auch nur Lehmann, Zufahrt wegen Baustelle nicht möglich und was es da noch alles gibt), dann hat der Fahrer unbezahlte Überzeit.
Was den Fahrstil betrifft, so steht sicher offiziell im Arbeitsvertrag, dass der Fahrer sich an die Verkehrsregeln zu halten hat; nur wenn er das tut hat er noch länger um fertig zu werden. Und es ist seine Freizeit die draufgeht. Nachdem Du neun Stunden lang den Lieferwagen über die Strasse geprügelt hast, ist die Sache nicht mehr soo spannend und du willst bloss fertig werden.

Ich lass mir kleine Zustellungen an den Arbeitsort liefern, weil da immer jemand da ist und die Fahrer trainiert sind, an Firmen zu liefern. Da gibt es dann so Heinis, die bestellen irgendwas und vergessen, ihren Namen auf die Adresse zu schreiben. Dann liegt die Ware manchmal wochenlang beim Posteingang rum, weil im Haus keiner weiss wohin damit.
Es gehört auch in die Verantwortung des Bestellers, nicht gerade in der Woche bevor man zwei Monate ins Ausland verreist noch allerhand Zeug zu bestellen.
Privat per Kurierdienst nur, wenn dann sicher jemand zu Hause ist und wenn es zu gross ist, um in den Briefkasten gesteckt zu werden. Es hilft, beim Lieferanten zu verlangen, meine Telefonnummer sei auf die Adresse zu schreiben, denn dann ruft der DHL-Kurier an, wenn er ein Problem hat.
In sehr vielen Fällen ist die Zustellung nicht eilig - man hätte sich auch schon vorher überlegen können was man wann braucht, und rechtzeitig bestellen können. Dann kommt es per Post und der Briefträger kennt die Verhältnisse. Diese Kunst beherrscht jede Hausfrau, die abgelegen wohnt und nicht wegen jedem Ei extra in den Supermarkt fahren kann.
Wenn man abgelegen wohnt oder oft schwer auffindbar ist (Haustür offen aber wo ist er denn ???), kann es sich lohnen, mit dem freundlichen Wirt der Dorfkneipe eine Abkommen zu machen und die Ware dorthin liefern zu lassen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#27

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 18. Okt 2013, 07:06

Ich hatte, vor meiner Scheidung, den/die ein und andere Fahrer bei nem Subunternehmer von DPD in der nahen Verwandschaft. Ich bin die Touren zwischen den Jahren auch ab und an mitgefahren.
Ab 5Uhr laden im Depot und scannen, mit Glück gegen kurz nach 1/2 7 Abfahrt mit Wagen voll. Abholungen ab 16 Uhr. dazwischen so 100 Stops und 300 km übern Tag. incl Garantiepakete bis 9:00 Uhr, 11:00 Uhr und so weiter.
Und das war dann die kleine Halbtagstour die meine damalige Frau gefahren ist. Zwischen den Feiertagen war das gut zu machen zu zweit, da ist aber auch kaum was los und die meißten Leute daheim.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#28

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 18. Okt 2013, 07:36

Ich hab ja letzten Winter Nachtexpress gefahren , da hatten wir mit Unterschriften viel Verkehr und Kunden wenig zu tun. Wer sich da an die Stvo hält hat einen Stundenlohn von weit unter 5 € davon mal abgesehen das alle Pakete um 8 Uhr morgens verteilt sein müssen.Ein Bekannter ist seit ein paar Jahren Dpd Fahrer die fangen morgens um 5:00 Uhr an vor Weihnachten ist meist so gegen 21:00 Uhr Feierabend.
Also nicht nur für die Umwelt sondern auch für die Menschen weniger im I- Net kaufen und mehr schauen was es vor Ort gibt. :)

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#29

Beitrag von Senf » Fr 18. Okt 2013, 08:47

Ich lasse mir alles in die Firma liefern und wir haben mit Abstand den nettesten und liebsten DHL Fahrer des Landes.

Der stellt mittlerweile alles was für mich ist ungefragt an mein Auto ( ja, der kann sich merken welches Auto ich fahre und das obwohl ich gerade ein neues bekommen habe ) und klingelt dann - wartet bis ich runter komme und hilft mir alles ins Auto zu heben ( ich bestelle meist 25 Kilo Säcke Futter ).

:office:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

bioke
Beiträge: 162
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 16:42

Re: Ich könnt grad in den Tisch beißen...DHL

#30

Beitrag von bioke » Fr 18. Okt 2013, 09:37

Ich lasse mir inzwischen auch alles an eine Adresse liefern, die leicht erreichbar und immer besetzt ist. Früher ein Friseurgeschäft, jetzt ein Altenheim mit Lieferantenparkplatz vor der Tür. Die Fahrer freut es und ich bekomme alles ohne Probleme, nur die Fahrer lerne ich nicht mehr kennen. Das Altenheim ist vl. fünf Minuten zu Fuß und ich muß dann natürlich auch immer kurz nach meiner Verwandtschaft schauen und bin deswegen öfter da, zwei Fliegen mit einer Klappe. Wenn man nachdenkt, dann fällt einem oft jemand oder eine regelmäßige Besorgung ein, die man mit der Paketlieferung kombinieren kann. Viele Betriebe locken sich gerne Kunden damit ins Haus, Bäckereien bieten sich oft an, da muß man eh des öfteren hin.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“