Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

Forenschänke und Smalltalk
centauri

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#31

Beitrag von centauri » Mo 14. Okt 2013, 18:11

@kerstines,
Bist du noch verheiratet?

Lg thomas

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#32

Beitrag von Kerstines » Mo 14. Okt 2013, 18:28

Hallo Thomas,

Ja, warum? :lol:

Aber wenn ich Dir von unserer Hochzeit erzähle, kommste aus dem Lachen nicht mehr raus :lol:

Nur Männe, ich, mein kleiner Sohn, 3 Jahre alt, und ein befreundetes Pärchen.

Für mich wars die erste Hochzeit (nach wilder Ehe), für Männe die zweite.
Praktisch denkend wie ich bin, habe ich ganz schnell festgestellt, daß der Ehering meines Mannes und mein Verlobungsring gleich waren (hm,äh Intershop).
Also, Ringe mußten schon mal nicht neue sein. Eingraviert war bis dahin zum Glück nichts.

Anzug: Männe hatte (hat noch) schlanke Größe, seine Ex-Schwiemu hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt für einen guten Anzug.
Der war viel zu teuer, um nicht noch ein zweites Mal zu dienen :lol:
Na, wenigstens ein neues Hemd dazu, passend mit Krawatte gekauft.
Dumm nur, wenn man erst am Vorabend des wichtigen Tages das Hemd auspackt und feststellt, das es .................. ein kurzärmliges ist :haha:
Ich weiß gar nicht mehr, ob er das dann angezogen hatte oder doch ein langärmliges mit ausgefransten Manschetten.

Meine weißen Schuhe hatte ich schon, daß sie eigentlich eine halbe Nummer zu klein waren wußte ich ja, tat abend ganz schön weh :mrgreen:

Beim "Ja ich will" sagen hab ich keinen Ton rausgebracht, war irgendwie den ganzen Tag schon heiser, ob das Gelöbnis eigentlich gilt?

Wir sind jetzt (flüster, flüster) 29 Jahre verheiratet.

Was wolltest Du eigentlich wissen? :lol:

:) Kerstines

centauri

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#33

Beitrag von centauri » Mo 14. Okt 2013, 18:36

Ich wollte nur wissen ob es auch gehalten hat.
Und wenn das so ist finde ich das gut.
Aber passt ja irgendwo auch zum thema.
Erwartungen, und was letztendlich dabei rauskommt.

Lg thomas

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#34

Beitrag von Olaf » Mo 14. Okt 2013, 18:39

Also, Ringe mußten schon mal nicht neue sein.
fanden wir auch, bei unserer jeweils zweiten Heirat.
Auf die Frage der Standesbeamtin hab ich geantwortet:
"Ringe? Wir sind doch keine Hühner!"
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.


centauri

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#36

Beitrag von centauri » Mo 14. Okt 2013, 18:43

Aber schon schlimm das frauen über ihre hochzeit eine elend lange geschichte schreiben können :)

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#37

Beitrag von Kerstines » Mo 14. Okt 2013, 18:55

Thomas, Du wolltest doch was wissen!
Mein Mann hat sogar das Brautkleid mit ausgesucht :lol: , und im Gegensatz zu seiner ersten Ehe, wo der Ablauf normgerecht und die Ehe nach 2 Jahren kaputt war, hält die jetzige.
3x Holz klopf.

:) Kerstines

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#38

Beitrag von Lehrling » Mo 14. Okt 2013, 20:30

Knurrhuhn hat geschrieben:


Wie gesagt Schenken und den Wasserfleck muss sie eben aufwischen. Nach kurzer Zeit wird sie ihm sowieso nichts mehr zu trinken geben - wetten!!!
Wow, das ist schon echt viel Kohle für einen Hund mit potentieller Harnverhaltung. Gemäß der Bewertungen ist das ja ein echtes Schrott-Teil...
Ich hatte aber in den frühen 70ern auch eine Puppe, die pieseln konnte. Was man oben per Fläschchen reingab lief unten wieder raus. Klasse! ;)[/quote]

Bekannte haben so eine Puppe später mal geöffnet und sich den Schimmel in den Schläuchen ( die trocknen ja nicht mehr richtig aus!) angeschaut - eigentlich ein Fall fürs Gesundheitsamt. Das dürfte bei so einem Hund kaum anders aussehen.

Bei uns war es auch so, daß wir für Geschenke, die wir eigentlich ablehnten, die Hälfte vom Kaufpreis dazu gaben - konnte also gekauft werden, wenn die andere Hälfte angespart war. Sehr viele Dinge hatten sich bis dahin erledigt, unseren Zuschuß gab es dann beim nächsten Teil aber trotzdem.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#39

Beitrag von Lometas » Di 15. Okt 2013, 00:17

Ohne jetzt die vielen Antworten gelesen zu haben : meine Kinder geb.1980 und 1984 wuchsen auf als diese ersten kleinen Kinder Computerspiele, ich kann mich nicht erinnern wie sie hiessen. Dann gab es diese Tamagotschies und diese fürchterlichen Horror-Figuren. Ein Freund, Vater gleichaltriger Kinder meinte: da muß man als Eltern mithalten, weil sonst die Kinder irgendwie ausgeschlossen werden. Ich: du spinnst, solch einen Sch.... bekommen meine Kinder nicht.
Meine Kinder wollten diesen Sch....auch garnicht haben.
Als mein Sohn im dritten Schuljahr ein sehr gutes Schulzeugnis heimbrachte, durfte er sich was wünschen. Er: Ich wünsche mir eine eigene Katze. Da er , seine Schwester und ich uns zwischen zwei jungen Katzen nicht entscheiden konnten, nahmen wir beide kleinen Tierchen mit zu uns. Beide Kinder waren hochzufrieden und glücklich. Einige Zeit später wünschte sich meine Tochter einen Hund, den bekam sie auch zum 12. Geburtstag. Ich überraschte sie an ihrem Geburtstag mit einem Besuch bei dem Hundezüchter, hatte vorher natürlich ausgesucht bei welchem Züchter ich einen Hund kaufe. Wir kamen also dahin, der Züchter ging mit uns, der Hündin und drei ihrer Welpen spazieren. Einer der Welpen hatte sofort auf meine Tochter angesprochen, also gekauft. Meine Tochter beschäftigte sich wirklich sehr viel mit dem jungen Hund, das war unser Münsterländer. Einjährig konnte er alle Aufgaben eines jungen Hundes mit Jagdhundeabstammung.
Meine Kinder gingen schon von klein auf mit mir zu den Pferden, die Tochter war schon drei/vierjährig mit in einer Voltigiergruppe. Einige Jahre später machte ich in einem Reitverein Kinderunterricht mit einem Endmaß-Pony, was mir zur Verfügung gestellt war, Sohn und Tochter waren natürlich immer mit dabei.
Nach ungefähr einem Jahr wollte der Besitzer das Pony verkaufen, meine Kinder waren sowas von entsetzt, ganz schlimm war das, beide nur mit vielen Tränen. Ich: die 1200 DM habe ich im Moment nicht flüssig. Die Kinder hockten sich ein paar Stunden zusammen, obwohl sie ansonsten oft gestritten hatten, da waren sie sich einig und ein Herz und eine Seele. Sie schmissen ihre Spardosen/Sparkonten zusammen = 600 DM. Wir kauften das Pony am nächsten Tag.
Wir hatten unser Pony dann noch 14 Jahre, ich musste das Tier mit 30 Jahren einschläfern lassen.

Mein Sohn ging ab dem 2. Schuljahr auch in die Kindergruppe des örtlichen Fußballvereins, da hab ich die kleinen Buben auch gerne mal zu den Spielen gefahren. Kinderturnen war für meine Tochter auch immer angesagt. Auch Besuche von vielen Kinder-Parties hatte ich immer "gesponsort".
Wir waren oft mit den Kindern in der Natur oder am Berg unterwegs.

Meine beiden Kinder fragten niemals nach diesen Computerspielen, sie hatten nie Langeweile.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#40

Beitrag von citty » Di 15. Okt 2013, 02:46

Hallo Freya,

bin von Eurem Lebensstil s e h r beeindruckt, schoen, dass Eure Tochter eine evang. Schule besuchen kann!!. Wir waren auch ein bisschen die Sonderlinge weil ich meiner Tochter Computer, Taschenrechner und el. Spielzeug bis zum 10 Lebensjahr "verboten" habe. Leider lernen hier schon im Kiga mit dem PC umzugehen. TV hatten/haben wir auch nur 1-2 Programme, das ging problemlos bis zum 10. Lebensjahr dann bekam sie ihren ersten eigenen PC sonst haette sie protestiert. Lautes Spielzeug und laute Musik mochte sie Gott sei Dank noch nie, Video und Computerspiele interessierten sie nur eine zeitlang. Habe ihr auch immer gesunde Pausenbrote, Obst, Gemuese und Joghurt mitgegeben, sie mag bis heute keine ueberzuckerten Sachen. Fazit: man muss Kompromisse eingehen damit sich die kids nicht zu sehr als Aussenseiter fuehlen sonst revoltieren sie evtl irgendwann, andererseits sollte man ihnen klar machen warum man so lebt und nicht wie alle anderen.

LG Citty

PS: lasst sie mal den Unterschied zwischen Bioprodukten und Supermarktsachen probieren. Man riecht und schmeckt z.B. die Chemie auf Supermarktaepfeln etc.
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“