Eier konservieren
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: wie kann man Hühnereier haltbar machen ?
Ich friere sie ein. Eigelb und Eiweiß getrennt in Eiswürfelbehältern, danach kommen sie in eine Tüte. Das hat den Vorteil, daß ich mir holen kann, was ich brauche.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Eier konservieren
Ich bin überraschend zu 60
frischen Hühnereiern gekommen. Nun muss ich mir was einfallen lassen:
4 Eier 5x Zitronenrührkuchen im Glas
3 Eier 4x Nussrührkuchen im Glas
4 Eier 6x Rührkuchen mit Apfelstückchen und Rosinen im Glas
9 Eier 3x 3 Eier -einfach so ohne nix- im Glas für späteren Eiersalat
4 Eier 2x 2 Eier mit Salamistückchen und etwas Salz im Glas für Picknick (mal ein Test)
12 Eier 3 doppelte Bisquitböden zum Einfrieren
--------
36 Eier
======
5 Stück Soleier? Hmm - muss ich dann aber allein essen. Kriege ich in der Familie nicht los.
8 Stück Samstag Abend gibt´s Rühreier
Dann sind es nor noch 11. Die kiegen ich so peu à peu verschafft.

4 Eier 5x Zitronenrührkuchen im Glas
3 Eier 4x Nussrührkuchen im Glas
4 Eier 6x Rührkuchen mit Apfelstückchen und Rosinen im Glas
9 Eier 3x 3 Eier -einfach so ohne nix- im Glas für späteren Eiersalat
4 Eier 2x 2 Eier mit Salamistückchen und etwas Salz im Glas für Picknick (mal ein Test)
12 Eier 3 doppelte Bisquitböden zum Einfrieren
--------
36 Eier

======
5 Stück Soleier? Hmm - muss ich dann aber allein essen. Kriege ich in der Familie nicht los.
8 Stück Samstag Abend gibt´s Rühreier
Dann sind es nor noch 11. Die kiegen ich so peu à peu verschafft.

Re: Eier konservieren
Gequirlt ein paar einfrieren, und ansonsten die Eier kühl, aber nicht im Kühli aufbewahren, da verlieren sie zuviel Wasser. Wenn sie wirklich frisch sind, halten die problemlos 6 Wochen - kein Scherz.
Ich würde da jetzt nicht in Aktionismus verfallen.
Hollandaise oder Mayo würde mir noch einfallen.
Und Eierschecke, oder Lemon Curd (diese Zitronencreme), oder der Geburtstagskuchen von früher - 9 Eier verbrät der, (getrennt aufgeschlagen, 500g gem. Nüsse, 250g Zucker (kommen in die Eiweiße), da kommt nur 1 EL Mehl oder Stärke rein, und nach dem Backen fett mit Kuvertüre überziehen -
Ich würde da jetzt nicht in Aktionismus verfallen.

Hollandaise oder Mayo würde mir noch einfallen.
Und Eierschecke, oder Lemon Curd (diese Zitronencreme), oder der Geburtstagskuchen von früher - 9 Eier verbrät der, (getrennt aufgeschlagen, 500g gem. Nüsse, 250g Zucker (kommen in die Eiweiße), da kommt nur 1 EL Mehl oder Stärke rein, und nach dem Backen fett mit Kuvertüre überziehen -

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Eier konservieren
Das Kuchenrezept hört sich gut an!
Bin schon dabei. Einen Bisquit backe ich heute noch und dann ist´s erst mal gut.
Schließlich stehen hier noch seit 2 Tagen 1 1/2 Eimer Falläpfel, die auf die Lieferung von Weck gewartet haben. Die Gläser sind jetzt da und die Äpfel werden nicht besser.
Jo, so ist das zur Erntezeit. Dafür freue ich mich immer wieder, wenn ich in den Keller komme. Dieses Jahr kommen wir gut und lecker über den Winter!
Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich würde da jetzt nicht in Aktionismus verfallen.![]()

Schließlich stehen hier noch seit 2 Tagen 1 1/2 Eimer Falläpfel, die auf die Lieferung von Weck gewartet haben. Die Gläser sind jetzt da und die Äpfel werden nicht besser.
Jo, so ist das zur Erntezeit. Dafür freue ich mich immer wieder, wenn ich in den Keller komme. Dieses Jahr kommen wir gut und lecker über den Winter!
Re: Eier konservieren
Ich mache dann immer eierkuchen.
Hier nennt mann sie plinsen und im bayr. Wald pfannkuchen.
Davon mache ich gleich mal 40 stück.
10 werden mit marmelade gegessen.
Aus 15 mache ich nächsten tag eine art lasangne.
Dann gibt es mal flädlesuppe.
Und einen tag herzhaft mit gemüse- fleischfüllung.
Saure eier, eierfrikasee, usw.
Also mir fällt da etwas für eine ganze woche ein.
Lg thomas
Hier nennt mann sie plinsen und im bayr. Wald pfannkuchen.
Davon mache ich gleich mal 40 stück.
10 werden mit marmelade gegessen.
Aus 15 mache ich nächsten tag eine art lasangne.
Dann gibt es mal flädlesuppe.
Und einen tag herzhaft mit gemüse- fleischfüllung.
Saure eier, eierfrikasee, usw.
Also mir fällt da etwas für eine ganze woche ein.
Lg thomas
Re: Eier konservieren
In kalkmilch oder wasserglas einlegen, dann halten sie monatelang und man kann sie dann normal wie rohe verkochen.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Eier konservieren
Wasserglas hatten wir schon, aber was ist Kalkmich?
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Eier konservieren
Glutenfreie Eierkuchen gehen nur (lecker) frisch. Wenn die einen Tag liegen, werden die spröde. Ist also in meinem Fall nicht die richtige Idee.centauri hat geschrieben:Ich mache dann immer eierkuchen.
Re: Eier konservieren
Mach Dir keine Hektik. Wenn die Eier wirklich frisch sind, dann halten sie bei Zimmertemperatur schon mind. 4 Wochen.
Eierlikör wäre noch was. Der hält auch lange, wenn er nicht schon vorher gut geschmeckt hat
Für die Kuchen kannst Du auch mehr Eier nehmen. Ich nehme für einen Rührkuchen 10 Eier und lasse die Milch weg. Den Teig streiche ich auf ein Backblech, Apfelstückchen drauf und nach dem Backen friere ich den Kuchen portionsweise ein.
Eierlikör wäre noch was. Der hält auch lange, wenn er nicht schon vorher gut geschmeckt hat

Für die Kuchen kannst Du auch mehr Eier nehmen. Ich nehme für einen Rührkuchen 10 Eier und lasse die Milch weg. Den Teig streiche ich auf ein Backblech, Apfelstückchen drauf und nach dem Backen friere ich den Kuchen portionsweise ein.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Eier konservieren
Kalkmilch, das ist die Flüssigkeit des gelöschten Kalkes.Adjua hat geschrieben:Wasserglas hatten wir schon, aber was ist Kalkmich?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
