Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Pflanzenbestimmung
noch die blüten dazu
i.
i.
- Dateianhänge
-
- das sind die Blüten
- 529_resized.jpg (123.86 KiB) 1675 mal betrachtet
Re: Pflanzenbestimmung
zur besseren Ansicht:
- Dateianhänge
-
- ganzemitbl.jpg (169.85 KiB) 1669 mal betrachtet
Re: Pflanzenbestimmung
Die Blüten haben ein Schwänzchen!!
- Dateianhänge
-
- neu mit schwaenzchen.jpg (134.39 KiB) 1666 mal betrachtet
Re: Pflanzenbestimmung
Liieber Manfred!
Pfau, super, Danke!!
Pfau, super, Danke!!
Re: was ist das für eine Pflanze?
Die Stängel meiner Pflanzen sind grün nicht rötlich...aber vielleicht ist sie eine Unterart dieser Eupatorium?
Re: Pflanzenbestimmung
Da wird dir vermutlich nur ein Spezialist weiterhelfen können. Die Gattung hat diverse Unterarten. Diese werden aber nicht mal im Schmeil-Fitschen-Bestimmungsschlüsel aufgegliedert.
Evtl. findest du bei garten-pur jemand, der sich mit der Gattung auskennt.
Zur genaueren Bestimmung benötigt man wohl die Zahl der Einzelblüten pro Blütenköpfchen und die Info, ob der Stängel hohl oder gefüllt ist. Fotos der gesamten Pflanze und der Blätter wären auch hilfreich.
Evtl. findest du bei garten-pur jemand, der sich mit der Gattung auskennt.
Zur genaueren Bestimmung benötigt man wohl die Zahl der Einzelblüten pro Blütenköpfchen und die Info, ob der Stängel hohl oder gefüllt ist. Fotos der gesamten Pflanze und der Blätter wären auch hilfreich.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Was ist das denn?
Die Fruchtansätze sehen fast aus wie von einer Physalis, aber die Blüten sind so total anders... 5 Blütenblätterund scgneeweiß, falls man es am Foto nicht so gut sehen kann und sie riechen nach nichts.
Das Pflänzchen ist aufgegangen in geschenkter Komposterde.
Zahlt es sich aus, das zu behalten?
weil eigentlich war in dem Topf was anderes angesäht
Die Fruchtansätze sehen fast aus wie von einer Physalis, aber die Blüten sind so total anders... 5 Blütenblätterund scgneeweiß, falls man es am Foto nicht so gut sehen kann und sie riechen nach nichts.
Das Pflänzchen ist aufgegangen in geschenkter Komposterde.
Zahlt es sich aus, das zu behalten?
weil eigentlich war in dem Topf was anderes angesäht

- Dateianhänge
-
- 028.JPG (203.93 KiB) 1697 mal betrachtet
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
lampionblume physalis alkekengi
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
danke!
- hihi, hab vor ein paar Tagen unsren alten Vasenschmucke entfernt und war leicht wehmütig, weil mir die Lampionblumen doch gefallen, aber das mich gleich eine beehrt, damit ich hätte ich nicht gerechnet!
kriegt einen Ehrenplatz neben der Straße
- hihi, hab vor ein paar Tagen unsren alten Vasenschmucke entfernt und war leicht wehmütig, weil mir die Lampionblumen doch gefallen, aber das mich gleich eine beehrt, damit ich hätte ich nicht gerechnet!

kriegt einen Ehrenplatz neben der Straße