Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: was ist das für eine Pflanze?
Mal andersrum gefragt: wie sieht ein ganz "neugeborener" Diptam aus?
Ich habe die Vermutung, daß einer gekeimt hat. Von ca. 60 oder 70 ausgesäten.
Der Stengel deutlich dicker als bei dem ganzen Unkraut, das auch gekeimt hat, die Blättchen gegenüber, aber in der Höhe versetzt und am Stengel anliegend. Aber das ganze ich noch keine zwei Zentimeter groß, wird von mir allerdings mehrmals täglich begutachtet und umkreist, in der Hoffnung, daß es mir bald seinen Namen verrät.
Ich habe die Vermutung, daß einer gekeimt hat. Von ca. 60 oder 70 ausgesäten.
Der Stengel deutlich dicker als bei dem ganzen Unkraut, das auch gekeimt hat, die Blättchen gegenüber, aber in der Höhe versetzt und am Stengel anliegend. Aber das ganze ich noch keine zwei Zentimeter groß, wird von mir allerdings mehrmals täglich begutachtet und umkreist, in der Hoffnung, daß es mir bald seinen Namen verrät.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Brauche Hilfe beim bestimmen dieser Beeren
Hallo,
bei mir wachsen einige Beeren, welche ich absolut nicht zuordnen kann...
Beere 1:

Beere 2:


Danke schonmal.
bei mir wachsen einige Beeren, welche ich absolut nicht zuordnen kann...
Beere 1:

Beere 2:


Danke schonmal.
Re: Brauche Hilfe beim bestimmen dieser Beeren
Und das andere dürfte eine Traubenkirsche sein.
Re: Brauche Hilfe beim bestimmen dieser Beeren
Aber ganz bestimmt Traubenkirsche - ich werd die Mistdinger nicht los.
Gutes Bienenfutter zur Blüte, aber grandioses Starenfutter in drei Wochen.
Und dann keimen mehr als 20% der Steine, und man kriegt sie NICHT mit einer Hand ausgerissen.
Ich hätte lieber Springkraut und Jap. Knöterich als die blöden Traubenkirschen.
Gutes Bienenfutter zur Blüte, aber grandioses Starenfutter in drei Wochen.
Und dann keimen mehr als 20% der Steine, und man kriegt sie NICHT mit einer Hand ausgerissen.
Ich hätte lieber Springkraut und Jap. Knöterich als die blöden Traubenkirschen.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Brauche Hilfe beim bestimmen dieser Beeren
Der wievielte Pflanzenbestimmungsthread ist das jetzt? Zählt noch jemand mit?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Brauche Hilfe beim bestimmen dieser Beeren
Gezählt hab ich sie nicht. Aber zusammengefasst. Irgendwas zwischen 10 und 20 werden es gewesen sein.65375 hat geschrieben:Der wievielte Pflanzenbestimmungsthread ist das jetzt? Zählt noch jemand mit?
Unter Wildpflanzen gibt es vermutlich noch mehr.

welche Pflanze ist das ??
Hallo Alle!
Bitte um Hilfe beim Bestimmen dieses Wucherkrautes!
Das ganze Beet ist damit bewachsen.
Was kann das sein, ich komme nicht klar.
Ingetraut
Bitte um Hilfe beim Bestimmen dieses Wucherkrautes!
Das ganze Beet ist damit bewachsen.
Was kann das sein, ich komme nicht klar.
Ingetraut
- Dateianhänge
-
- ganze pflanze.jpg (160.8 KiB) 1690 mal betrachtet
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44
Re: Pflanzenbestimmung
Pfennig-kraut oder Haingilbweiderich. ich kann leider die Blüten nicht erkennen. ersteres kann man auch ím Teich anpflanzen lg
---Liebe Grüße Aproximata
http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.com/
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/
http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.com/
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/