Welche Hühnerrasse für Anfänger?
- ridgeback82
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Kontaktdaten:
Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Hi Leute. Welche Hühnerrasse könnt ihr für einen Geflügelanfänger empfehlen. Ich würde mir gern 4-6 Hennen holen. Dabei geht es mir Hauptsächlich um die Eierproduktion. Ob es dann im geschlachteten Zustand 500g mehr oder weniger wiegt ist nebensächlich. Ich hatte mich schon auf Lachshühner eingeschossen, da sie angeblich sehr zutraulich und einfach zu halten sind. Heute habe ich wiederum gelesen das die Legeleistung nicht so die Wucht sein soll. Wie sind eure Erfahrungen?
MfG
Daniel
Daniel
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Hallo Daniel,
ich denke am Anfang sind Hybriden am einfachsten. Sie legen viele Eier - brauchen entsprechend Futter - und man hat erst mal ein Erfolgserlebnis. Die Hybriden, die ich bisher hatte, waren immer sehr zutraulich, wollen ihre Eier möglichst im Wohnzimmer auf der Couch legen und unter dem Tisch schlafen - lach - . Allerdings habe ich keinen Hahn, ohne Hahn sind Hennen zutraulicher - imo -
Sehr schön aussehen tut diese neue Hybride, dieses >Königsberger Huhn<, wobei die Legeleistung wohl nicht ganz so hoch ist bei den restlichen Hybriden, aber es bietet was fürs Auge.
Wenn du dann Erfahrung gesammelt hast, kannst du dich den Rassehühners zuwenden. Wie ich hier oft sehe, halten sich die SV-ler einige Rassehühner fürs Brüten und für die Augen und natürlich auch für die Eier und einige Hybriden, da sie doch sehr zuverläßlich legen.
lg Ahora
ich denke am Anfang sind Hybriden am einfachsten. Sie legen viele Eier - brauchen entsprechend Futter - und man hat erst mal ein Erfolgserlebnis. Die Hybriden, die ich bisher hatte, waren immer sehr zutraulich, wollen ihre Eier möglichst im Wohnzimmer auf der Couch legen und unter dem Tisch schlafen - lach - . Allerdings habe ich keinen Hahn, ohne Hahn sind Hennen zutraulicher - imo -
Sehr schön aussehen tut diese neue Hybride, dieses >Königsberger Huhn<, wobei die Legeleistung wohl nicht ganz so hoch ist bei den restlichen Hybriden, aber es bietet was fürs Auge.
Wenn du dann Erfahrung gesammelt hast, kannst du dich den Rassehühners zuwenden. Wie ich hier oft sehe, halten sich die SV-ler einige Rassehühner fürs Brüten und für die Augen und natürlich auch für die Eier und einige Hybriden, da sie doch sehr zuverläßlich legen.
lg Ahora
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Hallo!
Die Lachshühner legen wirklich nicht so toll.
Im Körperbau ähnlich, auch eher gemütlich im Charakter, aber mit besserer Legeleistung sind die Sundheimer https://www.google.com/search?q=sundhei ... 72&bih=863
Wenn Du allerdings gar keine Ahnung hast, ist es am sinnvollsten, ein paar Legehybriden zu kaufen, die schon legereif sind.
Da kannst Du gekauftes Legefutter füttern (eigentlich sogar ein "Muß" bei deren angeborener Legeleistung), die sind durchgeimpft, also erstmal nicht krankheitsanfällig und dann hast Du 2 Jahre Zeit, in der Du Dich in Ruhe mit der Hühnerhaltung bekannt machen, Beobachten und Erfahrungen sammeln kannst (und regelmäßig Eier hast).
Die Lachshühner legen wirklich nicht so toll.
Im Körperbau ähnlich, auch eher gemütlich im Charakter, aber mit besserer Legeleistung sind die Sundheimer https://www.google.com/search?q=sundhei ... 72&bih=863
Wenn Du allerdings gar keine Ahnung hast, ist es am sinnvollsten, ein paar Legehybriden zu kaufen, die schon legereif sind.
Da kannst Du gekauftes Legefutter füttern (eigentlich sogar ein "Muß" bei deren angeborener Legeleistung), die sind durchgeimpft, also erstmal nicht krankheitsanfällig und dann hast Du 2 Jahre Zeit, in der Du Dich in Ruhe mit der Hühnerhaltung bekannt machen, Beobachten und Erfahrungen sammeln kannst (und regelmäßig Eier hast).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Hab hier was gefunden, was zur vielleicht bei den Überlegungen hilft?
http://www.hint-horoz.de/artikel/hybrid ... ehuhn.html
http://www.hint-horoz.de/artikel/hybrid ... ehuhn.html
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
... kann ich nicht bestätigen, bin mit der Legeleistung von meinen ganz zufrieden, an die Legeleistung von Hybriden kommen sie aber nicht ran, dafür sind sie aber sehr zutraulich (falls das für euch wichtig ist) .Thomas/V. hat geschrieben:Die Lachshühner legen wirklich nicht so toll.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Ob zutraulich oder nicht liegt meiner Meinung nach auch an der Gehegegröße.
Was beim Vorbesitzer noch regelmäßig zur Terrasse tiegerte, ist hier bei mir im Nullkommanix verwildert und meldet sich nur noch, wenn es was zu meckern gibt
.
Abgesehen davon, daß die Hühnerrasse oft auch davon abhängt, was in der näheren Umgebung verkauft wird, hätte ich noch den Punkt
Zaunhöhe/ Nachbarbesuche/ Geländegängigkeit des huhnverfolgenden Personals?
auf der Liste.
Ich habe hier gerade schöne Vergleichsmöglichkeiten, während die Dicken sich ganz gut fangen lassen, wenn man sich nicht komplett blöd anstellt, ist bei den flotteren Rassen schon bißchen Übung erforderlich, damit Frau Hühnchen ohne größere Panik bei allen Beteiligten wieder an Ort und Stelle gelangt.
Was beim Vorbesitzer noch regelmäßig zur Terrasse tiegerte, ist hier bei mir im Nullkommanix verwildert und meldet sich nur noch, wenn es was zu meckern gibt

Abgesehen davon, daß die Hühnerrasse oft auch davon abhängt, was in der näheren Umgebung verkauft wird, hätte ich noch den Punkt
Zaunhöhe/ Nachbarbesuche/ Geländegängigkeit des huhnverfolgenden Personals?
auf der Liste.
Ich habe hier gerade schöne Vergleichsmöglichkeiten, während die Dicken sich ganz gut fangen lassen, wenn man sich nicht komplett blöd anstellt, ist bei den flotteren Rassen schon bißchen Übung erforderlich, damit Frau Hühnchen ohne größere Panik bei allen Beteiligten wieder an Ort und Stelle gelangt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Wir haben auch Hybriden ( außer dem Maranhahn) und sind zufrieden.
Man bekommt zumindest optische Maran Sussex Bovar usw.
Kosten so zwischen 7 und 9€ das Stück. Hopsen dir von alleine auf dem Schoß und sind kaum von einem Rassehuhn zu unterscheiden.
Wir füttern kein Legemehl. Auf einen 25 Kg Sack Hühnerfutter vom Futtermittelhändler 13€ kommt ein 50Kg Sack Brotweizen 10€
Dann alles was sie draussen finden und das eine oder andere aus der Küche. Unsere ältesten sind jetzt über 3 Jahre und legen noch immer. Legeleistung um die 300 Eier pro Jahr. Verkauf meist mit 22 Wochen und da sind schon Eier zu finden.
Verhalten wie Rassehühner würde ich sagen. Manche sagen die trauen sich kaum aus dem Stall, aber das kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich mit den Hunden losgehe kommt mir schonmal in 1Km entfernung ein Huhn entgegen.
Verkehrssicher sind sie auch noch. Wenn Ernte ist und die Traktorenhänger auf den Strasse ein paar Körnen verlieren sind die sofort da. Wir wohnen an der B1 (mörder Verkehr) und die rennen da rum. Aber nie wurde eines überfahren denn die gehen nur auf dem Bordstein.
Man bekommt zumindest optische Maran Sussex Bovar usw.
Kosten so zwischen 7 und 9€ das Stück. Hopsen dir von alleine auf dem Schoß und sind kaum von einem Rassehuhn zu unterscheiden.
Wir füttern kein Legemehl. Auf einen 25 Kg Sack Hühnerfutter vom Futtermittelhändler 13€ kommt ein 50Kg Sack Brotweizen 10€
Dann alles was sie draussen finden und das eine oder andere aus der Küche. Unsere ältesten sind jetzt über 3 Jahre und legen noch immer. Legeleistung um die 300 Eier pro Jahr. Verkauf meist mit 22 Wochen und da sind schon Eier zu finden.
Verhalten wie Rassehühner würde ich sagen. Manche sagen die trauen sich kaum aus dem Stall, aber das kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich mit den Hunden losgehe kommt mir schonmal in 1Km entfernung ein Huhn entgegen.
Verkehrssicher sind sie auch noch. Wenn Ernte ist und die Traktorenhänger auf den Strasse ein paar Körnen verlieren sind die sofort da. Wir wohnen an der B1 (mörder Verkehr) und die rennen da rum. Aber nie wurde eines überfahren denn die gehen nur auf dem Bordstein.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Hallo Ralf,Rallymann hat geschrieben: Verkehrssicher sind sie auch noch. Wenn Ernte ist und die Traktorenhänger auf den Strasse ein paar Körnen verlieren sind die sofort da. Wir wohnen an der B1 (mörder Verkehr) und die rennen da rum. Aber nie wurde eines überfahren denn die gehen nur auf dem Bordstein.
das fiel mir hier auch auf. Da liegt alles Mögliche überfahren auf den Straßen, aber Hühner, die direkt u.a. neben der Autobahn nach Futter suchen, sind nie darunter. Sie wollen wohl die Fahrbahn nicht überqueren, ihnen reicht der Grünstreifen daneben - sehr kluge Entscheidung.
lg Ahora
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Naja, wenn Du die Vermarktung von Legehühnern unterstützen möchtest, dann sind Legehühner ok.
Altsteirer, New Hamphire, Italiener und Welsumer legen auch ganz ordentlich und sind sehr nette Hühner. Schau doch einfach mal hier: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0120.html
Altsteirer, New Hamphire, Italiener und Welsumer legen auch ganz ordentlich und sind sehr nette Hühner. Schau doch einfach mal hier: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0120.html
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Auch Rassehühner werden Vermarktet. Nur eben von Privatleuten.
Meine Kriterien waren da eben anders. Kaum ein Rassehuhn das nicht aus ner Brutmaschine kommt. Kaum ein Rassehuhn,dass nicht seit ewigkeiten durch Inzucht nur auf Aussehen getrimmt wird. Kaum ein Rassehuhn, dass noch in legeleistung, härte, gesundheit, oder wiederstandskraft mit seinen Ahnen mithalten kann.
Was soll ich mit solchen degenerierten Showpüppchen, die kaum Eier legen und dafür noch das doppelte kosten?
Ich habs halt nicht mit Rasseviehchern, egal ob Hund Huhn oder anderes.
Und ich habe Hühner der Eier wegen, also nehm ich auch welche die gut legen.
Das es Hybriden sind stört mich nicht, meine Tomaten sind ja auch F1 Hybriden
Meine Kriterien waren da eben anders. Kaum ein Rassehuhn das nicht aus ner Brutmaschine kommt. Kaum ein Rassehuhn,dass nicht seit ewigkeiten durch Inzucht nur auf Aussehen getrimmt wird. Kaum ein Rassehuhn, dass noch in legeleistung, härte, gesundheit, oder wiederstandskraft mit seinen Ahnen mithalten kann.
Was soll ich mit solchen degenerierten Showpüppchen, die kaum Eier legen und dafür noch das doppelte kosten?
Ich habs halt nicht mit Rasseviehchern, egal ob Hund Huhn oder anderes.
Und ich habe Hühner der Eier wegen, also nehm ich auch welche die gut legen.
Das es Hybriden sind stört mich nicht, meine Tomaten sind ja auch F1 Hybriden
