Zucchinischwemme
Re: Zucchinischwemme
@ahora
Mach doch einfach ne Gewichtsangabe. Die wiegen doch eh alle unterschiedlich viel - die Kinder und die Zucchini.
Mach doch einfach ne Gewichtsangabe. Die wiegen doch eh alle unterschiedlich viel - die Kinder und die Zucchini.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Zucchinischwemme

Re: Zucchinischwemme
noch ein Rezept (nicht lange haltbar, aber kann paar Tage rumstehen):
Zucchini süß-sauer eingelegt (Gemüse alles roh)
1,0 kg Zucchini
2-3 Zwiebeln
je 1 Paprika (rot, gelb, grün)
1 Tasse Essig 5 %
1 Tasse Zucker
1,5 Eßl. Salz
1-2 Eßl. Senfkörner
1 gestr. Teel. Selleriesalz
1 gestr. Teel. Kurkuma
Gemüse in mundgerechte Stücke bzw. Streifen schneiden, alle Zutaten vermengen und mindestens 8 Stunden durchziehen lassen.
Zucchini süß-sauer eingelegt (Gemüse alles roh)
1,0 kg Zucchini
2-3 Zwiebeln
je 1 Paprika (rot, gelb, grün)
1 Tasse Essig 5 %
1 Tasse Zucker
1,5 Eßl. Salz
1-2 Eßl. Senfkörner
1 gestr. Teel. Selleriesalz
1 gestr. Teel. Kurkuma
Gemüse in mundgerechte Stücke bzw. Streifen schneiden, alle Zutaten vermengen und mindestens 8 Stunden durchziehen lassen.
Re: Zucchinischwemme
und wenn das Ganze eingeweckt wird, dann hält es Jahre!
..wenn´s nicht vorher "verdunstet".

LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Zucchinischwemme
Ich mache das so ähnlich. Aber mit Apfelsaft, statt Zucker. Und ja, ich wecke die Gläser ein, dann halten sie normalerweise ewig.
Nur der Essig erscheint mir auch etwas wenig Flüssigkeit zu sein.
Nur der Essig erscheint mir auch etwas wenig Flüssigkeit zu sein.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Zucchinischwemme
Ich denke mal, das zieht noch genug Saft, wenn's ein paar Stunden steht.sybille hat geschrieben:Nur der Essig erscheint mir auch etwas wenig Flüssigkeit zu sein.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Zucchinischwemme
aus nem schwung überzähliger zucchini hab ich apfelsaucenersatz gemacht. ohne schale und mit etwas rohzucker.
ist durchaus brauchbar, schmeckt der apfelsauce (=apfel ohne zucker mit etwas wasser, nehm ich als ersatz für öl beim backen) nicht unähnlich.
ist durchaus brauchbar, schmeckt der apfelsauce (=apfel ohne zucker mit etwas wasser, nehm ich als ersatz für öl beim backen) nicht unähnlich.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Zucchinischwemme
Gestern habe ich die erste Pflanze gekillt. Der Kürbis braucht jetzt einfach mehr Platz und mit 60 Zucchini reicht es dann auch für dieses Jahr.
Re: Zucchinischwemme
Ich habe gerade gelesen das man die Zucchinis einfach richtig groß wachsen lassen kann. Wenn die Schale im Herbst richtig hart ist (wie beim Kürbis), einfach in den Keller legen und dann hält sie sich den halben Winter. Probieren werde ich das auf jeden Fall mit einer oder zwei Zucchinis.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Zucchinischwemme
Hat bei mir noch nie funktioniert. Sind immer verfault, von innen nach außen verflüssigt.sybille hat geschrieben:Ich habe gerade gelesen das man die Zucchinis einfach richtig groß wachsen lassen kann. Wenn die Schale im Herbst richtig hart ist (wie beim Kürbis), einfach in den Keller legen und dann hält sie sich den halben Winter. Probieren werde ich das auf jeden Fall mit einer oder zwei Zucchinis.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!