Versteh ich irgendwie nichtihno hat geschrieben:Mein Hochbeet ist jetzt Übervoll 30 cm über dem Rand, bepflanzen möchte ich im nächsten Frühjahr und nu ?? abdecken nicht abdecken mit Senf absäen ???
Vorteil vom Hochbeet!?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Im Grunde überlege ich ob ich das ganze nun einfach liegen lasse oder ob ich noch was vorbeugend gegen Unkraut machen soll.
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Ihno, mit was ist es denn bis 30 cm über den Rand befüllt?
Erde (wohl eher nicht)? Grünzeugs? Mist? ...?...?
Grüße Rati
Erde (wohl eher nicht)? Grünzeugs? Mist? ...?...?
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Alles was so rumlag Blätter, Grünschnitt, Rasenschnitt , Kompost , alte Pflanzen usw. . Ich denke das sich das ganze nun bis zum Frühjahr um 50-60 cm runtergeht damit ich dann Mist und Erde draufmachen kann.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Mach oben ne Schicht Rasenschnitt, altes Heu oder Stroh drauf, dann wächst da kein Unkraut. Im Frühjahr ist alles zusammengesunken und Du mußt wahrscheinlich die obere Schicht (die Du jetzt drauf machen sollst) wieder runter nehmen oder beiseite schieben, um was zu pflanzen.
Nochmal Mist drauf werfen würde ich nicht, höchsten etwas Gartenerde und Kompost.
Nochmal Mist drauf werfen würde ich nicht, höchsten etwas Gartenerde und Kompost.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Ich würde, wenn es passt, gleich noch ne dicke Lage Mist drüber machen. Der verhindert auskeimen und verstärkt das absacken durch sein Gewicht. Ich denke du wirst sogar noch einmal Mist nachlegen können bevor Winter wird.
Nächstes Frühjahr dann noch mal mit Mist nachfüllen, 30 cm Erde oben drauf und dann kann es los gehen.
Grüße Rati
Nächstes Frühjahr dann noch mal mit Mist nachfüllen, 30 cm Erde oben drauf und dann kann es los gehen.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Servus!
Der Vorteil eines Hochbeetes ist auch die 3. Dimension!
In diesem Fall werden die Gruken ganz am Rand gepflanzt und wachsen über den Rand hiaus so das die Mitte noch mit anderen Pflanzen besetzt werden kann.
Gruß holzgaser
Der Vorteil eines Hochbeetes ist auch die 3. Dimension!
In diesem Fall werden die Gruken ganz am Rand gepflanzt und wachsen über den Rand hiaus so das die Mitte noch mit anderen Pflanzen besetzt werden kann.
Gruß holzgaser
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Immerhin hat so ein Hochbeet ja schonmal einen sehr dekorativen Charakter.
Das mit dem sich-tief-hinunter-beugen ist durchaus ein Argument. Alles was du deinem Rücken heute antust, wird sich im Alter rächen.
Das mit dem sich-tief-hinunter-beugen ist durchaus ein Argument. Alles was du deinem Rücken heute antust, wird sich im Alter rächen.
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
hab nicht alle Seiten zuvor gelesen, zusammenfassend kann ich aber sagen:
bequemer
platzsparender (3.Dimension)
ertragreicher da früher und schneller (wahrscheinlich wärmer zu Beginn als im Boden, da Sonne auch von den Seiten und bei guter Füllung Verrottung mitspilet.
weitere Ideen hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... t=paletten
und das auch noch als Tiefkulturbeet, luftig, unbetreten und dicht bepflanzt.
http://theuniversityofgod.org/Seymour_S ... tracts.pdf
bequemer
platzsparender (3.Dimension)
ertragreicher da früher und schneller (wahrscheinlich wärmer zu Beginn als im Boden, da Sonne auch von den Seiten und bei guter Füllung Verrottung mitspilet.
weitere Ideen hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... t=paletten
und das auch noch als Tiefkulturbeet, luftig, unbetreten und dicht bepflanzt.
http://theuniversityofgod.org/Seymour_S ... tracts.pdf
Re: Vorteil vom Hochbeet!?
Nachteil: Materialschlacht. Wo kriegt ihr gerade bei begrenzten Grundstücken die Unmengen Material her?
