Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#11

Beitrag von kleinesLicht » Fr 26. Jul 2013, 10:59

Bei uns wird alles in einer Waeschebox gesammelt. Die Grosse hat ihre eigene. Sie rufe ich zuerst, was sie mir bringen soll. Dann suche ich den Rest, der passt, aus unserer Box.
Zum Glueck habe ich eine 6kg-Maschine, so wasche ich drei bis viermal die Woche bei vier Personen.

Große Stuecke haenge ich auf, der Kleinkram kommt in den Trockner. Selbiger wird mit Startzeitvorwahl programmiert, damit er morgens das Bad aufheizen kann. Damit haelt sich mein schlechtes Gewissen wegen des Stromverbrauchs in Grenzen :aeh:

Die grossen Stuecke lege ich zusammen und raeume sie weg, wenn sie trocken sind, die 1367 Socken :motz: und das andere Kleinvieh liegt erst mal in einem Korb. Das ist dran, wenn ich Zeit und Lust habe. Und ja, ich muss mich zwingen! Das klappt meistens ganz gut, denn je voller der Korb, umso groesser das Schreckgespenst!

Wer hier etwas gebuegelt haben will, der muss selber ran. Die Zeiten sind fuer mich -zum Glueck - vorbei! Ich weiss nicht mal, wo mein Buegeleisen ist :hmm:
viele Grüße
ein kleines Licht

Griseldis

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#12

Beitrag von Griseldis » Fr 26. Jul 2013, 11:14

Socken ziehen sich wie ein roter Faden durch die Beiträge. :lol:
Ein Korb voll schwarzer Socken blieb auch bei mir immer stehen bis zur nächsten Wäsche. Manche Sachen kann man auch aussitzen. :haha: Irgendwann habe ich ein Schild gemalt: "SELBSTBEDIENUNG" :mrgreen:

Wegen angeborener Bügelallergie kaufe ich nur nur bügelfreie Sachen und jetzt als Einzelperson ist Wäsche kein (Problem)Thema mehr, wird beim Abnehmen sofort zusammengelegt und weggeräumt oder angezogen.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#13

Beitrag von Kerstines » Fr 26. Jul 2013, 11:22

Och, Socken ...

Die kauf ich immer gleich im Dutzend dieselbe Farbe, da paßt immer was zusammen.
Was richtig kaputt ist, fliegt raus, bis zum letzten Paar.

Dann gibts das nächste Dutzend :lol:

:) Kerstines

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#14

Beitrag von Landfrau » Fr 26. Jul 2013, 11:23

Auch ein echtes Luxusproblem...früher, in der angeblich so guten alten Zeit, gab es einen Satz Kleidung für Alltag und einen Satz für Sonntag. Und wer sich einsaute, bekam eins hinter die Löffel und nicht dreimal am Tag frische Kleidung.

Und nebenbei wurde die Wäsche noch von Hand !!! gewaschen, von gar einem Trockner keine Spur.

Vorschläge
- Ansprüche runterschrauben, frische Kleidung "rationieren"
- sorgsamen Umgang erhöhen durch Belohnung (was funktioniert, wird wiederholt zB abends nen Lolli für noch saubere Kleidung)
- schmutzige Kleidung nach den üblichen Waschprogrammen sortiert in Körben / Kartons sammeln - dann sieht man gleich, was mal wieder dran ist. Da das Wäschesortieren nach WaschProgrammen aber eine Kunst ist (Wollsocke nicht zu Tennissocke), die max. ein Mitglied im Haushalt beherrscht, können alle ihre Wäsche davor ablegen und einmal am tag wird die flugs in die Körbe sortiert.
- durch vernünftiges Aufhängen (Teile nach "Zielkleiderschrank" und Regalfächern (socke zu Socke) geordnet aufhängen, Wäsche gründlich ausschlagen, Knopfleisten etc. glattstreichen, Teile mehrfach anklammern, beim Abnehmen schon zusammenlegen - in die Reihenfolge des Zielkleiderschranke kommen sie ja dann schon von allein...) - dann braucht man sie nur noch aus dem Korb in die Schränke zu legen.
- Arbeitskleidung und "gute Kleidung" einführen, der kleine Selbstversorger kommt erfahrungsgemäß in der Woche für 2 Stunden in den Genuss der "guten Kleidung", wenn es gut läuft, ansonsten braucht er / sie nur Stallklamotten und Schlafanzug - und natürlich Schürzen / Kittel etc für Lebensmittelverarbeitung, die sollte nicht in Stallklamotten geschehen.
- generell sind Schürzen und Kittel sehr empfehlenswert, aber ach, so altmodisch. Wir wollen ja so gern so leben "wie früher" aber nicht uncool wie Opa im Kittel und uncool wie Oma mit Schürze und Kopftuch unterwegs sein. Aber es hilft. Doof waren die Alten ja nicht - vielleicht, weil sie nicht so viel hatten, um sich oder die lieben Kleinen dreimal täglich frisch einzukleiden.
Die Kinder bekammen dann unisex - Kittel.

Man gut, dass wir heute vor Überfluss und Haushaltsmaschinen nicht mehr rumkommen...

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#15

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 26. Jul 2013, 11:34

Hej Landfrau, weise Worte!
Einiges aus Deinem Post nehme ich gleich auf als Tipp - manches praktiziere ich sowieso.
Der Mann gucktemal ganz erstaunt, als ich ihm sagte, er soll den einen Fleck aus dem Hemd schnell mit der Hand rauswaschen ,
statt das ganze Hemd gleich in den Wäschekorb zu werfen. Fand er dann logisch...

Aber dass Kittel nicht sexy sind? Hier ein Gegenbeweis: :lol:

pretty kittel
pretty kittel
November_2010_ 314klein.JPG (90.22 KiB) 2686 mal betrachtet

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#16

Beitrag von Olaf » Fr 26. Jul 2013, 11:58

Die hat ja was drunter :haha: :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#17

Beitrag von beutelsend » Fr 26. Jul 2013, 12:08

:D

Also meine Kinder sind alle im KiGa/ Grundschul Alter und wir trennen schon in "Hof"kleidung und "Gute" Sachen.
Dank dem Trockner klappt das mit dem "beim Abnehmen gleich zusammenfalten" nicht
Abends zusammenlegen, Morgens verteilen könnte klappen - das probier ich mal.

Über das Sockenproblem rede ich gar nicht... wir haben eine Suchkiste in die die jeweils einzelnen Socken kommen und die bei jedem Zusammenlegen neu "gemischt" wird - das Ergebnis ist eine konstante Menge von ca. 30 einzelnen Socken... es ist und bleibt mir ein Rätsel, aber wie schon gesagt: dafür suche ich schon gar keine Lösung ;)

mir gehen nur die sauberen Wäscheberge auf den Geist, das muss irgendwie jetzt mal weg :nudel:
ich werde über (Miß) erfolge berichten :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#18

Beitrag von Olaf » Fr 26. Jul 2013, 12:16

ich krempel die dreckigen Socken oben zusammen, das stellt erst mal sicher, das sie als Päärchen in der gleichen Waschmaschinenladung und dementsprechen danach im gleichen Korb landen. Es fehlen natürlich trotzdem immer welche....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#19

Beitrag von Kerstines » Fr 26. Jul 2013, 12:21

Olaf hat geschrieben: Es fehlen natürlich trotzdem immer welche....
Siehste, Olaf,
und bei etwa 10 Paar der gleichen Sorte und Farbe fällt das gar nicht auf :pfeif:

:) Kerstines

Außerdem KANN dann maximal nur eine einzelne Socke bleiben, die anderen sind ja wieder verpartnert :lol:

Hab übrigens bei Frag Mutti.de den Tip gelesen, daß jemand ca 8 einzelne Socken ineinander-/übereinandegezogen hat, auf der Hand, und das ganze dann der Katze als Spielzeug übergeben hat. Katze war wohl begeistert.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wie macht ihr das alles? Thema Wäsche

#20

Beitrag von kleinesLicht » Fr 26. Jul 2013, 12:31

:lol: Landfrau, unser allerkleinster Selbstversorger laeuft, seit die Temperaturen entsprechend sind, nackt (oder nach dem Baden 10 Minuten im Bademantel)! Ausserhaus ein Kleidchen und Slip, fertig. Das ist sehr hilfreich beim Reduzieren der Waesche.
Ich halt's wie kraut_ruebe: Shorts oder Bikinislip und Top! Das reicht.
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Kleidung“