Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
masabuana
Beiträge: 24
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 12:19

Re: Selbstversorgerimmobilien

#891

Beitrag von masabuana » Mo 22. Jul 2013, 21:25

Letzthin hatte ich mich mit meiner Frau drüber unterhalten den alten Mann der dort eig. Immer am Fenster saß schon längere zeit nicht mehr gesehen zu haben...erklärt so einiges. Ansonsten eher uninteressant...sehr dunkel, da rundherum Wald. Und die relativ stark befahrene Strasse direkt an der Schwelle. Zitat: "In dem dunkla Egg miechad iech ned woona!"
Außerdem zu teuer für unsere Gegend....

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#892

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 25. Jul 2013, 19:29


Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#893

Beitrag von Peterle » Mo 29. Jul 2013, 14:28

10.000qm mit 2-Fam. HAus und Ferienhaus und Teich,
hört sich schon fast zu gut an :lol:

klick

gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#894

Beitrag von Peterle » Mo 29. Jul 2013, 16:45

Und hiier etwas für jemanden mit Mut.

Bausatz, nicht mehr konform der Wärmeschutzverordung aber anpassbar. Fast komplett :)
klick

Viel Erfolg und lass uns teilhaben

Gruß

Peter

Manfred

Re: Selbstversorgerimmobilien

#895

Beitrag von Manfred » Mi 31. Jul 2013, 09:21

Da gibt es was für Ziegelstein-Masochisten:
http://www.ebay.de/itm/Grundstuck-Gewer ... 0670058893

Wie der Verkehrswert zustande bekommen ist, ist mir allerdings ein Rätsel. Bei den Abrisskosten müsste der massiv im roten Bereich sein.
Als Industrieflächen kriegt man den Boden da oben im Thüringer Wald jedenfalls nicht verkauft.
;)

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Selbstversorgerimmobilien

#896

Beitrag von Dagmar » Mi 31. Jul 2013, 11:20

Hallo,

hier mal wieder eine PDF Datei, mit unterschiedlichen Angeboten.
hornig.pdf
(136.19 KiB) 158-mal heruntergeladen
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 146 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#897

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 31. Jul 2013, 16:22

Manfred hat geschrieben:Da gibt es was für Ziegelstein-Masochisten:
http://www.ebay.de/itm/Grundstuck-Gewer ... 0670058893

Wie der Verkehrswert zustande bekommen ist, ist mir allerdings ein Rätsel. Bei den Abrisskosten müsste der massiv im roten Bereich sein.
Als Industrieflächen kriegt man den Boden da oben im Thüringer Wald jedenfalls nicht verkauft.
;)
wenn "Freilegungskosten" gleich Abrisskosten sind, könnte das mit den ~440000 doch in etwa hinkommen :hmm:

Manfred

Re: Selbstversorgerimmobilien

#898

Beitrag von Manfred » Mi 31. Jul 2013, 16:34

Ja. In die Richtung dachte ich auch.
Aber da steht "Verkehrswert in Höhe von EUR 5.824"
Wenn man den Abriss der anderen Bruchbuchen noch mit anrechnet, haben die den reinen Grundstückswert wohl mit gut 500.000 Euro angesetzt (40 - 45 Euro pro m2). Und das wäre für die abgelegene Ecke ziemlich vermessen. Schon bei uns hier unten gibt es Gewerbeflächen mit relativ guter Verkehrsanbindung für ca. die Hälfte.

Da wird wohl früher oder später der Staat den Abriss zahlen müssen. Die Kommunen da oben haben für so etwas kein Geld mehr.
Oder sie haben viel Glück und es findet sich ein findiger Kopf, der doch noch irgendeine sinnvolle und gewinnbringende Nutzung für das Gelände findet.

Man könnte als SVler natürlich ein oder zwei der kleineren Gebäude sanieren (Baumaterial gibt es ja genug...) und den Rest einfach weitergammeln lassen oder nach und nach von Hand rückbauen und die Ziegelsteine verkaufen etc. Fragt sich nur, wann einem die Gemeinde wegen Verkehrssicherungspflicht etc. aufs Dach steigt und wie man sich mit dem Finanzamt und der Gemeinde bzgl. der Grundsteuer einigt.
Ist wohl besser, die Finger von solchen Objekten zu lassen. Es gibt ja auch billige Abbruchgrundstückt mit deutlich weniger Altlasten.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#899

Beitrag von Spottdrossel » Mi 31. Jul 2013, 16:39

Mir tut es immer leid, wenn sich da keine Nutzungsmöglichkeit mehr findet. Diese alten Dinger sehen einfach um Klassen besser aus als so ein moderner Fertigbauwürfel.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorgerimmobilien

#900

Beitrag von murmi83 » Do 1. Aug 2013, 12:10

falls jemand eine imobilie in Ungarn sucht soll er sich doch per private Nachricht bei mir melden. kann gut sein das ich helfen kann.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“