Du meinst sicher das zweite Bild?Hildegard hat geschrieben:Die 2. ist ein Labkraut!
Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: wie heißen diese Pflanzen?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: wie heißen diese Pflanzen?
ich seh hier drei pflanzen.
das erste weisse ist wie schon angemerkt eine gras-sternmiere.
das zweite weisse kann ich schlecht erkennen. labkraut könnte hinkommen, wenn die grünen anteile sich anhaften wenn man anstreift.
die dritte pflanze, die grüne, ist - wie auch schon erwähnt - eine goldrute.
das erste weisse ist wie schon angemerkt eine gras-sternmiere.
das zweite weisse kann ich schlecht erkennen. labkraut könnte hinkommen, wenn die grünen anteile sich anhaften wenn man anstreift.
die dritte pflanze, die grüne, ist - wie auch schon erwähnt - eine goldrute.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: wie heißen diese Pflanzen?
Und Dagmar hat es geschafft, den gefühlten 100. Bestimmungsthread aufzumachen. 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: wie heißen diese Pflanzen?
Bei 2 tippe ich eher auf das Weiße Labkraut (nicht klebend), aber da gibt es viele Arten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fes_Labkraut
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fes_Labkraut
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
Re: wie heißen diese Pflanzen?
Olaf, Du bist doch Mod. Kannst Du die nicht mal alle aneinanderhängen?Olaf hat geschrieben:Und Dagmar hat es geschafft, den gefühlten 100. Bestimmungsthread aufzumachen.
EDIT: Dagmar ist ja selber Mod.! Ganz vergessen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: wie heißen diese Pflanzen?
Sind ja schon alles zusammengehängt.
Den hier kann Dagmar schön alleine machen, also umhängen
Den hier kann Dagmar schön alleine machen, also umhängen

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: wie heißen diese Pflanzen?
Laut Dagmar sollen die ersten beiden Fotos aber wohl dasselbe darstellen. Sieht für mich allerdings auch unterschiedlich aus.kraut_ruebe hat geschrieben:ich seh hier drei pflanzen.
das erste weisse ist wie schon angemerkt eine gras-sternmiere.
das zweite weisse kann ich schlecht erkennen. labkraut könnte hinkommen, wenn die grünen anteile sich anhaften wenn man anstreift.
die dritte pflanze, die grüne, ist - wie auch schon erwähnt - eine goldrute.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: was ist das für eine Pflanze?
Und das?
Ich hab es selbst ausgesät.
Bildete mir ein, es heisst Spargelkohl oder Spargelsalat, irgendwie werden nur die Strünkse oder Blattschäfte verarbeitet.
Beides scheint nicht zu stimmen, ich find nichts passendes: Ich hab nämlich nun auch keine Idee, wann und wie es verarbeitet wird.
LG
Olaf
Ich hab es selbst ausgesät.
Bildete mir ein, es heisst Spargelkohl oder Spargelsalat, irgendwie werden nur die Strünkse oder Blattschäfte verarbeitet.
Beides scheint nicht zu stimmen, ich find nichts passendes: Ich hab nämlich nun auch keine Idee, wann und wie es verarbeitet wird.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: was ist das für eine Pflanze?
Spargelsalat? auf der Samentüte steht, man kann die Sprosse schälen und wie Spargel kochen oder warten, bis sich am ende der Sprosse lose Köpfe bilden, die kann man als Salat nehmen.
Hab ich auch ausgesät, ist aber noch nicht so groß wie deiner. Den Schnecken oder den Tauben schmecken auch die ganz kleinen Pflanzen.
als ich das Foto sah, hab ich zunächst an Karde gedacht.
liebe Grüße
Lehrlng
Hab ich auch ausgesät, ist aber noch nicht so groß wie deiner. Den Schnecken oder den Tauben schmecken auch die ganz kleinen Pflanzen.
als ich das Foto sah, hab ich zunächst an Karde gedacht.
liebe Grüße
Lehrlng
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: was ist das für eine Pflanze?
Heißt also doch so?Spargelsalat?
Ich hab die Tüte nicht gefunden.

Wenn man das im Inet sucht, kriegt man natürlich erst mal 1000 Rezepte mit Spargel.
Die großen werden bei mir nicht von Schnecken gebeutelt, anderes, naja, ich hab heute Fotos gemacht.
Es sind aber auch nur vier, ich werd nicht nur 4 ausgesät haben....
Dann hat ich das doch noch richtig in Erinnerung, botanisch ist es ein Kohl.bis sich am ende der Sprosse lose Köpfe bilden
Danke!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.