
Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Und ich hab mich heute sehr gefreut, als sich in den "Stauden-Nachtkerzen aus Polen", die keine Samen produziert haben (große Enttäuschung für mich voriges Jahr), heute jede Menge dicke Hummeln gesehen hab, die sich einpuderten - also doch nicht "nur" schön .... 

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Heute Mittag habe ich die ersten Kartoffeln rausgemacht, daneben steht eine Ramblerrose und immer wenn der Wind ein wenig wehte kam eine ganze Duftwolke rüber. 

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Heute bin ich mit einem besonders lästigen Steilhang-Elektrozaunabschnitt fertig geworden.
Hab noch ein paar vor mir, aber es ist schön, wenigstens diesen Teil abhaken zu können.
Während der Arbeit hab ich ein Reh mit zwei Kitzen aufgescheucht. Die 3 sind dann 200 m quer über den Hang und haben sich in ein paar Büschen versteckt.
Der Erstbesatz der neuen Weide ist also schon gesichert.
Eine Zauneidechse hab ich gesehen und einen mit bisher unbekannten Waldameisenhaufen gefunden.
Jagdglück hatte ich auch. Das tapfere Schneiderlein wird es mir neiden. 6 Bremsen und 5 Fliegen mit einem Hieb. (Die Viecher waren heute extrem lästig...)
Und gerade eben hat sich mein Vater bereit erklärt, an einem Waldgrundstück die vermissten Grenzsteine zu suchen. Delegieren ist schön...
Jetzt noch etwas Büroarbeit, dann wird gegrillt. Man muss es sich schließlich auch mal gut gehen lassen.
Hab noch ein paar vor mir, aber es ist schön, wenigstens diesen Teil abhaken zu können.
Während der Arbeit hab ich ein Reh mit zwei Kitzen aufgescheucht. Die 3 sind dann 200 m quer über den Hang und haben sich in ein paar Büschen versteckt.
Der Erstbesatz der neuen Weide ist also schon gesichert.

Eine Zauneidechse hab ich gesehen und einen mit bisher unbekannten Waldameisenhaufen gefunden.
Jagdglück hatte ich auch. Das tapfere Schneiderlein wird es mir neiden. 6 Bremsen und 5 Fliegen mit einem Hieb. (Die Viecher waren heute extrem lästig...)
Und gerade eben hat sich mein Vater bereit erklärt, an einem Waldgrundstück die vermissten Grenzsteine zu suchen. Delegieren ist schön...
Jetzt noch etwas Büroarbeit, dann wird gegrillt. Man muss es sich schließlich auch mal gut gehen lassen.

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
der nachbarbauer kam heute um unsere wiese zu mähen. sein gefolge, drei störche, folgte auf dem fusse, immer direkt hinterm trecker her.
für diese tiere hab ich echt was über
für diese tiere hab ich echt was über

- Dateianhänge
-
- k-adebar 1.JPG (78.74 KiB) 1986 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Du wohnst ja wunderschön, sieht klasse aus mit den Hügeln und dem Wald. Sehr, sehr hübsch ... und Störche sind klasse. Bei meinem Schrebergarten gibt es auch welche. Ich könnte denen stundenlang zuschauen.
Liebe Grüße,
Marion
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ja, wunderschoen, habe sofort wieder Heimweh bekommen.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
ja, die landschaft ist hier schon bilderbuchmäßig. n bissl weniger gepflegt dafür vielfältiger wär mir persönlich lieber, aber schön anzusehen ist es.
das heu am feld war spannend für ne menge viecher. alle katzen der umgebung waren da, und in der letzten dämmerung kommt täglich familie fuchs. papa, dunkel, riesig, mit wunderschönem puschelschwanz, mama, rötlich und zart und vier quieklebendige im heu tobende kleinchen
niedlich anzusehen. bauchschmerzen macht mir das trotzdem, das freigehege kriegt jetzt noch einen zweiten zaun.
das heu am feld war spannend für ne menge viecher. alle katzen der umgebung waren da, und in der letzten dämmerung kommt täglich familie fuchs. papa, dunkel, riesig, mit wunderschönem puschelschwanz, mama, rötlich und zart und vier quieklebendige im heu tobende kleinchen

niedlich anzusehen. bauchschmerzen macht mir das trotzdem, das freigehege kriegt jetzt noch einen zweiten zaun.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ja. Die Mahd ist ein Großereignis für sämtliche Beutegreifer. Gehört zu den glücklichen Momenten in deren SV-Leben.
Bussard, Raben, Krähen und Elstern sind sofort da, wenn man anfängt. Und wenn ich nachts arbeite, läuft der Fuchs oft schon im Scheinwerferlicht über die Wiese, bevor ich fertig bin. Traktoren sind offensichtlich als ungefährlich eingestuft.
Und kaum ist man weg, rückt auch der Rest der Truppe an. Katze, Dachs, die restlichen Greife, sogar die Wildschweine.
Gibt halt massenwiese dicke Insekten, Kröten, Eidechsen, Schlangen, totgemähte Mäuse, Vogelgelege, Igel, manchmal auch ein Jungtier einer größeren Art (Hase, Rehkitz etc.) zu erbeuten.
Bussard, Raben, Krähen und Elstern sind sofort da, wenn man anfängt. Und wenn ich nachts arbeite, läuft der Fuchs oft schon im Scheinwerferlicht über die Wiese, bevor ich fertig bin. Traktoren sind offensichtlich als ungefährlich eingestuft.
Und kaum ist man weg, rückt auch der Rest der Truppe an. Katze, Dachs, die restlichen Greife, sogar die Wildschweine.
Gibt halt massenwiese dicke Insekten, Kröten, Eidechsen, Schlangen, totgemähte Mäuse, Vogelgelege, Igel, manchmal auch ein Jungtier einer größeren Art (Hase, Rehkitz etc.) zu erbeuten.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Hab heut die erste Schale Himbeeren geerntet und der Duft ist der Duft von Sommer 
.... noch n Nachtrag, über den Winter kam immer ein Reh (von uns Verehna genannt) um bei den Pferden an der Heuraufe mitzufressen, im Frühjahr wars dann verschwunden, gerade eben schlugen die Hunde an, bin dann mal raus nachschauen, da steht Verehna mit 2!!! Kitzen im Pferdeauslauf, als wollte sie uns wohl ihren Nachwuchs vorstellen. Ich war und bin immer noch richtig ergriffen .
Als Vorgeschichte, im letzten Herbst rannte Ben hinter den Pferdeauslauf in den Wald und kläffte dort wie doof rum und kam auch nicht auf mein rufen. Bin dann hinterher und sehe nur dass er vor einem Brombeergestrüpp steht und kläfft. In den Brombeeren total verheddert ein Reh, ich habs dann freigeschnitten und es ist weggelaufen, (hab ich das nicht schon irgendwo erzählt?) könnte sein dass das Verehna war, aber Rehe sehen ja alle gleich aus. Wenn sie morgen Abend wieder kommt versuch ich mal n Foto.

.... noch n Nachtrag, über den Winter kam immer ein Reh (von uns Verehna genannt) um bei den Pferden an der Heuraufe mitzufressen, im Frühjahr wars dann verschwunden, gerade eben schlugen die Hunde an, bin dann mal raus nachschauen, da steht Verehna mit 2!!! Kitzen im Pferdeauslauf, als wollte sie uns wohl ihren Nachwuchs vorstellen. Ich war und bin immer noch richtig ergriffen .
Als Vorgeschichte, im letzten Herbst rannte Ben hinter den Pferdeauslauf in den Wald und kläffte dort wie doof rum und kam auch nicht auf mein rufen. Bin dann hinterher und sehe nur dass er vor einem Brombeergestrüpp steht und kläfft. In den Brombeeren total verheddert ein Reh, ich habs dann freigeschnitten und es ist weggelaufen, (hab ich das nicht schon irgendwo erzählt?) könnte sein dass das Verehna war, aber Rehe sehen ja alle gleich aus. Wenn sie morgen Abend wieder kommt versuch ich mal n Foto.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.