Sanne
Auch ich liebe meine Hochbeete sehr - so bequem und da ich sowieso nackten Fels vorfand, wo jetzt mein Gemüsegarten ist, ist natürlich eine dicke Schicht Erde wesentlich ertragreicher. in de. hatte ich auch immer welche - und hier habe ich sie das erste Jahr und ich bin so begeistert, dass die beiden bestimmt noch Geschwister bekommen. Man kann wesentlich leichter das Schneckenproblem in den Griff bekommen. Man kann im Herbst, wenn die Erde abgesackt ist und man niedrige Kulturen draufhat, wie z.b. Freilandgurken oder späten Salat oder Endivie etc. ganz einfach alte Fenster drüberlegen und hat ein Frühbeet.
Ich räume sie nicht aus, ich schütte immer wieder Erde und Kompost drauf und baue immer wieder neue, irgendwann ist dann das erste verfault, die sind aus Einwegpaletten hergestellt - unbehandelt, dann fang ich da wieder von vorne an.
Ein Hauptgrund hier war auch, dass die wilden Schildkröten mir alles wegfraßen und die sind nicht so einfach auszusperren, die buddeln immer wieder ein Loch unter den Zaun durch. Jetzt haben sie keine Chance mehr. Ich habe sogar Stangenbohnen im Hochbeet und brauch jetzt zum Ernten eine Leiter

- ich werde mal Fotos machen.
lg Ahora